bigsize
Heavy Metal User
- Registriert
- 16 Juni 2011
- Beiträge
- 5.672
- Reaktionspunkte
- 3.399
Hallo zusammen!
Bislang war ich mir bzgl. der Geometrie meines nächsten Bikes immer ziemlich sicher, aber jetzt, kurz bevor ich ordern möchte, werde ich doch etwas unsicher. Ich könnte daher gut ein paar Ratschläge gebrauchen, insbesondere von den Geometrie-Spezis!
Mein aktuelles Bike habe ich auf gut Glück beim Händler anhand der Schrittlänge gekauft. Trotzdem fühlte ich mich darauf wohl, außer dass ich mich in Unterlenkerposition immer sehr krumm machen musste um an die Bremsen zu kommen. Schon wegen der Wampe bin ich aber ohnehin die meiste Zeit Oberlenker gefahren. Laut Tool von Competitive Cyclist (Werte stehen am Ende) ist das OR mit 595mm eher einen Tick zu lang, dafür der Vorbau mit 110mm deutlich zu kurz. In der Summe (OR+VB) fehlten etwa 1-2cm. Jetzt ist die Wampe deutlich kleiner und ich wollte gerne auch in der Unterlenkerposition besser sitzen. Daher habe ich mit einem längeren Vorbau (jetzt 130mm) ungefähr die Werte aus dem CC eingestellt. Allerdings bin ich mit dieser Einstellung bei der Streckung am oberen Ende der Empfehlung. In der Oberlenkerposition fühle ich mich jetzt auch wirklich ziemlich gestreckt, bei Unterlenker aber nicht wirklich besser als zuvor.
Quasi als Zweitmeinung liegt mir jetzt der Rahmenentwurf vom Ramenbauer vor, der als Oberrohrlänge 588mm vorsieht und 120mm Vorbau empfiehlt. Dieser Vorschlag ist in der Summe fast identisch zur ursprünglichen Geo meines Bikes mit 595mm OR und 110mm VB. Sollte ich aber nach einiger Gewöhnung mit dem neuen Rahmen feststelle, dass ich doch gestreckter sitzen müsste, könnte ich arge Probleme bekommen, weil ich dann eventuell auch mit einem 130mm Vorbau nicht mehr lang genug werde und womöglich zu 140mm oder mehr greifen muss.
Deshalb hätte ich gerne Eure Meinung gehört: Liegen die Probleme in der Unterlenkerposition überhaupt an der Vorbaulänge oder eher an der ungewohnten Überhöhung?
Jedenfalls würde ich mich nach meinem jetzigen Empfinden sicherer fühlen, durch ein längeres OR etwas mehr Reserve zu haben. Wie seht Ihr das?
Würde mich riesig freuen, wenn einige von Euch mir aus der Patsche helfen...
Danke!
Measurements
Inseam 93 cm
Trunk 69 cm
Forearm 39 cm
Arm 74 cm
Thigh 66 cm
Lower Leg 61 cm
Sternal Notch 157 cm
Total Body Height 190 cm
The Competitive Fit
Seat tube range c-c 60.3 - 60.8
Seat tube range c-t 62.1 - 62.6
Top tube length 58.9 - 59.3
Stem Length 12.7 - 13.3
BB-Saddle Position 84.2 - 86.2
Saddle-Handlebar 60.0 - 60.6
Saddle Setback 7.5 - 7.9
Bislang war ich mir bzgl. der Geometrie meines nächsten Bikes immer ziemlich sicher, aber jetzt, kurz bevor ich ordern möchte, werde ich doch etwas unsicher. Ich könnte daher gut ein paar Ratschläge gebrauchen, insbesondere von den Geometrie-Spezis!
Mein aktuelles Bike habe ich auf gut Glück beim Händler anhand der Schrittlänge gekauft. Trotzdem fühlte ich mich darauf wohl, außer dass ich mich in Unterlenkerposition immer sehr krumm machen musste um an die Bremsen zu kommen. Schon wegen der Wampe bin ich aber ohnehin die meiste Zeit Oberlenker gefahren. Laut Tool von Competitive Cyclist (Werte stehen am Ende) ist das OR mit 595mm eher einen Tick zu lang, dafür der Vorbau mit 110mm deutlich zu kurz. In der Summe (OR+VB) fehlten etwa 1-2cm. Jetzt ist die Wampe deutlich kleiner und ich wollte gerne auch in der Unterlenkerposition besser sitzen. Daher habe ich mit einem längeren Vorbau (jetzt 130mm) ungefähr die Werte aus dem CC eingestellt. Allerdings bin ich mit dieser Einstellung bei der Streckung am oberen Ende der Empfehlung. In der Oberlenkerposition fühle ich mich jetzt auch wirklich ziemlich gestreckt, bei Unterlenker aber nicht wirklich besser als zuvor.
Quasi als Zweitmeinung liegt mir jetzt der Rahmenentwurf vom Ramenbauer vor, der als Oberrohrlänge 588mm vorsieht und 120mm Vorbau empfiehlt. Dieser Vorschlag ist in der Summe fast identisch zur ursprünglichen Geo meines Bikes mit 595mm OR und 110mm VB. Sollte ich aber nach einiger Gewöhnung mit dem neuen Rahmen feststelle, dass ich doch gestreckter sitzen müsste, könnte ich arge Probleme bekommen, weil ich dann eventuell auch mit einem 130mm Vorbau nicht mehr lang genug werde und womöglich zu 140mm oder mehr greifen muss.
Deshalb hätte ich gerne Eure Meinung gehört: Liegen die Probleme in der Unterlenkerposition überhaupt an der Vorbaulänge oder eher an der ungewohnten Überhöhung?
Jedenfalls würde ich mich nach meinem jetzigen Empfinden sicherer fühlen, durch ein längeres OR etwas mehr Reserve zu haben. Wie seht Ihr das?
Würde mich riesig freuen, wenn einige von Euch mir aus der Patsche helfen...
Danke!
Measurements
Inseam 93 cm
Trunk 69 cm
Forearm 39 cm
Arm 74 cm
Thigh 66 cm
Lower Leg 61 cm
Sternal Notch 157 cm
Total Body Height 190 cm
The Competitive Fit
Seat tube range c-c 60.3 - 60.8
Seat tube range c-t 62.1 - 62.6
Top tube length 58.9 - 59.3
Stem Length 12.7 - 13.3
BB-Saddle Position 84.2 - 86.2
Saddle-Handlebar 60.0 - 60.6
Saddle Setback 7.5 - 7.9