• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrer hat abgespeckt, jetzt ist das Bike zu schwer!

AW: Fahrer hat abgespeckt, jetzt ist das Bike zu schwer!

Ich persönlich finde eine gewisse Parallelität zwischen Vorbau und Oberrohr nett anzusehen. Je länger der Vorbau ist, desto auffälliger wirkt das im Gesamtbild. Ein 6° Vorbau in 120-er Länge passt recht gut zu einem 6° Oberrohr.

Ja, aber das Problem ist das der Vorbau mit 6° nach unten auf einem Gabelschaft steckt, der aus einem 73° Steuerrohr kommt, womit der Vorbau immernoch 11° nach oben zeigt. Das Oberrohr müsste also mit 11° abfallen, und wie schon geschrieben: Sieht Panne aus! :D . Ein 8° Winkel ist aber auch aus diesem Grund reizvoll.

Mit Reverenzrahmen wäre es sicher einfach für mich. Würd ich mir ansehen und sagen: Das will ich! Aber zum einen ist auch meine Größe schon recht ungewöhnlich und zum anderen finde zumindest ich, dass ein und der selbe Oberrohrwinkel bei RH 54 ganz anders rüber kommt als bei RH 60. Allein das viel längere Steuerrohr bedingt ja schon eine andere Optik. Soll heißen, wenn ich das vom Rahmenbauer verlangen würde könnte er mir gleich drei Rahmen bauen und ich darf mir einen aussuchen... hey, gute Idee!!! :idee:

Aber das Thema beschert mir noch keine schlaflosen Nächte. Zur Not nehme ich die Mitte aus Bauch- und Kopfgefühl und der Rest wird durch Gewöhnung beim Betrachten des fertigen Bikes ausgemerzt (einen schönen Platz in der Wohnung hab ich schon reserviert).
 
AW: Fahrer hat abgespeckt, jetzt ist das Bike zu schwer!

... wenn ich das vom Rahmenbauer verlangen würde könnte er mir gleich drei Rahmen bauen und ich darf mir einen aussuchen...
Dein Entwicklungsdrang ist sehr positiv, und eine Investition ins Rad ist ja meist auch mit einer weiter gesteigerten Sportaktivität verbunden. So weit so gut.

Allerdings sehe ich bei Dir noch nicht einen Körper, auf den eine endgültige Radanpassung geschehen könnte. Du wirst sicher weiter Fortschritte in Leistung und Gewichtsanpassung machen wollen und auch machen! Wenn das gelingt, dann ändert sich damit auch Dein Wunsch nach Überhöhung und Körperstreckung. Klar kann man Anpassungen dann durch Spacerentnahme und längeren bzw. -17°-geneigten Vorbau bewerkstelligen ... aber dann sieht es evtl. sogar wieder schlechter aus oder die beiden Parameter (Spacertürmchen, Vorbaulänge) benötigen eben jetzt noch Reserven, d.h. ein optisch perfektes Ensemble dürftest Du Dir zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich noch gar nicht kaufen, da Du Dich relativ rasch aus ihm herausentwickeln würdest. Alleine die jetzt benötigte Steuerrohrlänge bedingt ja, dass das Rad eher "storchenhaft", mit unschönem Sloping oder mit einem uneleganten Spacerturm bzw. nach oben gerecktem Vorbau aufgebaut werden müsste.

Tastsächlich ist Deine jetzige Rahmengeo gar nicht so ungeeignet. In der Unterlenkerposition sieht man, dass jetzt noch die Speckringe die Atmung "einklemmen", Du also für UL-Position fast noch mehr Spacer bräuchtest bzw. in das Set noch gewichtsmässig hineintrainieren kannst und müsstest (ich finde übrigens auch Bild Nr. 2 am stimmigsten!).

Mein Tipp - auch wenn Du das vielleicht nicht so gerne hören magst - wäre daher: bleib´ bei Deinem Rad bzw. in etwa bei dessen Geo. Setze Deine sportliche Entwicklung fort, bis Du merkst, dass Du mit dem Oberkörper so flach liegen kannst, bis die Oberschenkel quasi am Brustkorb anklopfen können, ohne dass dabei die Atmung behindert wird. Dann ist eine endgültige Sitzposition erreicht und durch entspr. Rahmen/Vorbau auch optisch ideal unterstützbar. Wenn Du jetzt kaufst, dann solltest Du, wenn alles gut läuft, nach einem Jahr wieder einen neuen (Mass)Rahmen benötigen.
 
AW: Fahrer hat abgespeckt, jetzt ist das Bike zu schwer!

Ja, aber das Problem ist das der Vorbau mit 6° nach unten auf einem Gabelschaft steckt, der aus einem 73° Steuerrohr kommt, womit der Vorbau immernoch 11° nach oben zeigt. Das Oberrohr müsste also mit 11° abfallen, und wie schon geschrieben: Sieht Panne aus! :D . Ein 8° Winkel ist aber auch aus diesem Grund reizvoll.

Oh Mann...Du hast natürlich absolut recht...Eigentlich habe ich das auch so gemeint (unter Berücksichtigung der Winkel-Berechnung aus Steuerrohr und Vorbau), aber mich dann total verrant...und bin bei 6° Oberrohrneigung gelandet!! :rolleyes:

Mein Tipp - auch wenn Du das vielleicht nicht so gerne hören magst - wäre daher: bleib´ bei Deinem Rad bzw. in etwa bei dessen Geo. Setze Deine sportliche Entwicklung fort, bis Du merkst, dass Du mit dem Oberkörper so flach liegen kannst, bis die Oberschenkel quasi am Brustkorb anklopfen können, ohne dass dabei die Atmung behindert wird. Dann ist eine endgültige Sitzposition erreicht und durch entspr. Rahmen/Vorbau auch optisch ideal unterstützbar. Wenn Du jetzt kaufst, dann solltest Du, wenn alles gut läuft, nach einem Jahr wieder einen neuen (Mass)Rahmen benötigen.

Tja, so sehe ich es ehrlich gesagt auch...(auch wenn bigsize das eher nicht hören möchte)!!
Schon aus reiner Projekt-Sicht macht es überhaupt keinen Sinn, für eine endliche provisorische Phase eine finale Lösung anzusetzen!!
Vielleicht kannst Du ja heute schon eine Art "Termin-Kontrakt" mit dem Rahmenbauer machen und den kompletten Preis abzüglich "Frühbucher-Rabatt" bezahlen, dann aber erst in ca. 3 Jahren den Rahmen bzw. das Rennrad in Empfang nehmen. Somit würde das für 2012 erwartete, schwächere Brutto-Inlandsprodukt etwas gepimpt werden. Zumindest wäre das ein plausibles Argument für sofortiges Handeln...:D
 
AW: Fahrer hat abgespeckt, jetzt ist das Bike zu schwer!

Ihr habt ja durchaus Recht und ich könnte jetzt den ganzen Rattenschwanz der zum jetzigen Stand der Dinge geführt hat schildern, aber lieber mal nur soviel:

Mir ging es eigendlich nie um einen Maßrahmen! Da in ich eher so reingeschliddert. Ich hab das RR-fahren angefangen, weils mehr Spaß macht als Spinning und ohne Sport (oder OP) kommt man von 140kg nicht runter. Als ich bei 120kg einen Durchhänger hatte und zeitweise sogar wieder über 125kg lag, hab ich mir ein Foto von einem schönen Bike an den Kühlschrank gehängt. Meine Frau hat mich gefragt, ob ich das kaufen will und meine Gegenfrage war, wieviel ich dafür abnehmen müsste. Der Deal war dann: Wenn ich unter 105kg bin darf ich mir ein neues Bike kaufen. (Das Risiko war für meine Frau überschaubar, unter 105kg hab ich zuletzt im letzten Jahrtausend gewogen.) Das Bike soll also definitiv eine Belohnung sein.

Als dann die Entscheidung für ein Bike konkret werden sollte wurde es kompliziert. Carbon will ich aus unterschiedlichen Gründen nicht, Alu hab ich schon, Stahl gefällt mir eigendlich sehr gut aber Titan ist Favorit (und passt auch ins ausgehandelte Budget). Nur werd ich mit den günstigen Standardrahmen von Van Nicholas und Kocmo größenmäßig nichts. Ein Maßrahmen wird es also nur deshalb, weil ich sonst keinen Rahmen aus meinem Wunschmaterial bekomme. Eure Einwände habe ich mir selbst natürlich auch klar gemacht und war schon soweit, mir das Haibike Hai Speed RX mit besseren Laufrädern aufzupimpen und gut. Aber da hat meine Frau interveniert. Das Bike soll dabei helfen mich auch zukünftig vom Fressen abzuhalten. Ein Vernunftkauf kann das nicht bewerkstelligen, ich muss da schon mit dem Herzen bei sein, Belohnung im großen Stil halt. Und sie will nie wieder neben einem 140kg-Typen aufwachen (neben Halbmarathon und Rennrad fängt sie jetzt ein Techniktraining im Schwimmen an, Ihr könnt Euch denken warum...).

Letztlich ist es garnicht so tragisch, wenn ich aus dem Rahmen mal rauswachse, zumal das doch länger dauern kann als ein Jahr. Ich hab jetzt eine Überhöhung von etwa 9cm in den Unterlagen stehen, 2,5 cm sind noch mit Spacern und eventuell einem flacher bauenden Steuersatz drin und dann kann natürlich noch der Vorbau steiler werden. Vorbau mit 120 oder 130 mm müsste passen, aber nur weil ich einen Lenker mit wenig Reach ausgewählt habe, Streckung müsste also für kleines Geld auch noch drin sein. Für angenehmes Gleiten auf 150-200km Tagestouren dürfte er ohnehin immer passen (wenn er denn passt!) und sollte ich nochmal andere Ambitionen entwickeln, muss ich halt in einigen Jahren nochmal die Wirtschaft ankurbeln. So exorbitant teuer ist der Rahmen übigens auch nicht, da geben andere für einen Fernseher oder eine Woche Urlaub aber mehr aus.

Natürlich, so ein paar Speckringe sind da noch, die dürfen gerne auch noch weg (Wobei die Bilder übertreiben, das Trikot ist noch 3XL und inzwischen 1 1/2 Nummern zu groß!). Aber ich liege jetzt mit 98kg nur noch 8kg über meinem Normalgewicht und was für andere RR-Fahrer Welten zuviel sind, trage ich relativ klaglos mit mir rum.

So, jetzt ist es halt doch lang geworden....:D
 
AW: Fahrer hat abgespeckt, jetzt ist das Bike zu schwer!

@bigsize:
Spannende Geschichte...ich glaube Du würdest prima auf Placebo's ansprechen!!! :D

Wie's aussieht, bist Du bereits unwiderruflich auf den Titan-Rahmen eingeschossen. Jede Abweichung vom Plan könnte verheerende Auswirkungen haben (Radsport stirbt als Hobby!)
Vielleicht lässt sich mit Deinem Rahmenbauer tatsächlich ein cooler Deal machen... Wenn bereits jetzt schon nahezu feststeht, dass Du in 3 Jahren den nächsten Rahmen nach den neuen Anforderungen orderst, lässt sich doch bestimmt was einfädeln...;)

Falls Du noch Spielraum bei der Motivations-Hilfe hast, könntest Du ja im ersten Schritt an Stelle des Titan-Rahmen erstmal die neue Campa Super Record EPS montieren lassen. Die wäre ja relativ unabhängig vom Körpergewicht... In 3 Jahren kommt dann der Titanrahmen dazu!
 
AW: Fahrer hat abgespeckt, jetzt ist das Bike zu schwer!

Hmm, von Shimano Sora auf Campa SR EPS upgraden... Ich bin vielleicht gerade etwas auf dem Augenzuunddurch-Trip, aber auch für mich gibt es Grenzen! :D

So ne Playstation am Lenker schaffe ich mir vielleicht mal am Viertrad an, aber erstmal kommt was vernünftiges mechanisches an den Titanen. Chorus/Athena-Mix mit möglichst wenig Carbon-Optik!
 
Ich habs getan!

Der Rahmen ist seit zwei Wochen bestellt und soll Anfang Januar zusammen mit der Sattelstütze und dem Steuersatz ankommen.Abgesehen davon ist ab heute auch das letzte Bauteil eingetroffen:

3T Rigida Team Stealth :cool:

3TRigida Stealth 3.jpg
 
Zurück