AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte
Ich fahre auf dem WinterRR (stabiler Alu-Rahmen mit dicker Pulverbeschichtung) einfach meine alten Teile fertig - zB schaut aber die Ultegra-Kurbel 4-Kant noch immer fast wie neu aus. Das Innenlager läuft nach wie vor wie am ersten Tag, auch die Naben (Ultegra bzw. alte Suntour vorne, werden nur 1 x nach der Wintersaison gefettet) sind noch ok. Im Winter fahre ich aber nur Billig-Ketten (dzt. Shimano HG 50), die ich im Frühjahr entsorge.
Sofort nach der Salzfahrt mit Bürste oder Schwamm und warmen Wasser abwaschen - da brauchst du dir nicht allzuviel Sorgen machen. Mit neuen Dura Ace Teilen fährt wohl eh keiner im Schneematsch herum.
Gruß Gerold
Mich Würde intessieren ob das Salz auf der Straße den Alu teilen sehr zusetzt
Ich fahre auf dem WinterRR (stabiler Alu-Rahmen mit dicker Pulverbeschichtung) einfach meine alten Teile fertig - zB schaut aber die Ultegra-Kurbel 4-Kant noch immer fast wie neu aus. Das Innenlager läuft nach wie vor wie am ersten Tag, auch die Naben (Ultegra bzw. alte Suntour vorne, werden nur 1 x nach der Wintersaison gefettet) sind noch ok. Im Winter fahre ich aber nur Billig-Ketten (dzt. Shimano HG 50), die ich im Frühjahr entsorge.
Sofort nach der Salzfahrt mit Bürste oder Schwamm und warmen Wasser abwaschen - da brauchst du dir nicht allzuviel Sorgen machen. Mit neuen Dura Ace Teilen fährt wohl eh keiner im Schneematsch herum.
Gruß Gerold