• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Wer fährt trotz Eis, Sturm und Schnee?


  • Umfrageteilnehmer
    210
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Bei Glatteis fahr ich nicht mal mit dem Auto ;)
Mein lieber Sohnemann montiert morgen die Winterreifen auf meinen Crosser und dann bin ich weitgehend unabhängig von dem aktuellen Schmuddelwetter :)

Im Sommer werden wohl weniger Radfahrer mit nem Wildschwein verwechselt :aetsch:

Das kann man aber so nicht sagen :p oder war schon Winter, als Orgelspieler abgeschossen wurde? :D
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Ich hatte im Dunkeln beim Schnee mal ein "lustiges" Erlebnis (MTB):
Im frischen Schnee und noch ziemlich müde (war so gegen 05:45) habe ich mal die "Spur" verloren und bin voll in einen Acker geknallt der mit dem Pflug sehr grob gepflügt war. Im Lichtkekgel sah halt alles einheitlich weiß aus und ich habe, wie gesagt, noch halb gepennt, außerdem war ich an dem Morgen der Erste und dadurch gabs keine Spuren.
Danach war ich allerdings sehr wach und habe es sogar geschafft, mich nicht abzulegen. Eine unwillkommene Hardcore-Crosseinlage also. Hätte das einer gefilmt, das wäre sicher bei YouTube unter der Rubrik Lustig. :D
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Ich geh bei so einem wetter dann doch lieber in Fitnsstudio!Stell mich auf den Crosstrainer und mach was für den Oberkörper!Oder geh dann halt auf die Rolle!!!
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Irgendwie passen die Umfrageergebnisse nicht zur Realitaet. Ich bin in den letzten beiden Tagen keinen einzigem Rennradfahrer begegnet. Also auf gut 300km Ausfahrt war ich der einzige Rennradfahrer. Dabei hat der Winter gerade erst angefangen.
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

ich hab heute sogar zwei Rennradler gesehen... hier war überall Schneematsch und laut Wetterbericht sogar 15 cm Neuschnee :eek:
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Heute bei uns: Schneesturm, etwa 30cm Schnee auf den Kreisstr. und Landstr. war natürlich nicht geräumt. Mit dem Rennrad keine Probleme, dank schmaler Reifen. Im Gegenteil. Gleichgewicht....dass ich nicht lächle. Man braucht garnicht lenken, da man durch den Schnee gehalten wird. Mit einem Schnitt von 24kmh brauch ihc mich nicht verstecken. Autofahrer waren weniger unterwegs und die, die unterwegs waren, sind rumgerutscht ;) Ich nicht.
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Irgendwie passen die Umfrageergebnisse nicht zur Realitaet. Ich bin in den letzten beiden Tagen keinen einzigem Rennradfahrer begegnet. Also auf gut 300km Ausfahrt war ich der einzige Rennradfahrer. Dabei hat der Winter gerade erst angefangen.

Die meisten verwechseln das Surfen auf dem Forum mit dem Rad fahren.

Viele sind daher heute schon verdammt viel "Rad gefahren" :D :D :D
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Also mir ist heute weder mit dem Auto auf der Landstraße noch mit dem Rennrad (bei uns hatte es nichtmal geschneit) einer begegnet. Auch beim Laufen später im Feld nichtmal einer mit dem MTB (war zwar wirklich kalt mit 2 Grad und Wind, aber trotzdem...)
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Das RR bleibt in der Werkstatt, wird geputzt und eingemottet.

98% aller Radtouren spule ich auf MTB oder Fitnessbike ab. Daher gibt es grade in der kalten Jahreszeit keinen Grund, vermehrt auf das RR umzusteigen. ;)

Gibt nix schöneres, als mit dem MTB nen Waldpfad mit ner frischen Schneedecke entlang zu brettern. Na gut. Ist gelogen.... mit ner Enduro macht es noch ungefähr 5x mehr Spaß. :D
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Gibt nix schöneres, als mit dem MTB nen Waldpfad mit ner frischen Schneedecke entlang zu brettern.
Na gut. Ist gelogen.... mit ner Enduro macht es noch ungefähr 5x mehr Spaß. :D

Da lass dich aber nicht dabei vom Förster erwischen :D der mag das nicht .Ich weiß wovon ich rede fahre selber :)
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Berufsmässig fahre ich immer Rad, die Post soll ja ausgetragen werden :D
Im Winter benütze ich vor allem das Reiserad, hat was mehr Platz unter den Schutzblechen für Schnee ;). Im Moment beachte ich die Wetterlage draussen, wollte eigentlich noch eine Runde drehen ;)
Eis ist im Prinzip kein Problem zum sporten, bevorzuge ich im Winter auch. Aber dan auf Kufen :D
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Berufsmässig fahre ich immer Rad, die Post soll ja ausgetragen werden :D
Im Winter benütze ich vor allem das Reiserad, hat was mehr Platz unter den Schutzblechen für Schnee ;). Im Moment beachte ich die Wetterlage draussen, wollte eigentlich noch eine Runde drehen ;)
Eis ist im Prinzip kein Problem zum sporten, bevorzuge ich im Winter auch. Aber dan auf Kufen :D

Was machen eigentlich Postboten, wenn sie unterwegs mal einen Platten haben? Bei uns fahren die Postboten keine Marathon Plus Reifen ;)
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Berufsmässig fahre ich immer Rad, die Post soll ja ausgetragen werden :D
Im Winter benütze ich vor allem das Reiserad, hat was mehr Platz unter den Schutzblechen für Schnee ;). Im Moment beachte ich die Wetterlage draussen, wollte eigentlich noch eine Runde drehen ;)
Eis ist im Prinzip kein Problem zum sporten, bevorzuge ich im Winter auch. Aber dan auf Kufen :D

Hi Ivo,
vor den Postboten die das ganze Jahr mit dem Rad die Post ausfahren habe ich allergrößten Respekt. So ein Postrad voll beladen muss doch min. 40kg wiegen. Damit durch Matsch und Schnee, ich glaub wenn ich so einen Job hätte könnte ich nicht garantieren das die Leute ihre Post bekommen.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

stimme jon voll zu; wer viel arbeitet machte viele Fehler, ........., wer nicht arbeitet ..............,

.......wer nicht bei Glatteis fährt, fliegt nicht. Und das machen wohl die meisten, weil es einem der gesunde Menschenverstand mit auf den Weg gibt.

Bleibe somit bei Glätte auch lieber zu Hause, obwohl ich am W`ende den Winter durchfahre. Es gibt eben Ausnahmen.

Kann ich dir nur zustimmen!
Bei Glatteis ist Rad fahren tabu für mich!
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Heute war nicht viel los auf den straßen, kann ich verstehen bei temperaturen um 0 grad mit Sturm, Schnee und Regen. Mein Rad war danach wirklich extrem schmutzig.
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Heute unterwegs gewesen, bei +2°C und eisigem Wind und Schneeschauern. Mein Renner sieht dem entsprechend versaut aus... Bei Glatteis lasse ich dann doch liebers Rad im Keller stehen. Bei Schnee fetzts wirklich zu fahren...:D
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Bei Eisglätte auf der Straße zu Fahren ist doch fast nicht möglich ( eigene Erfahrung ) auf dem Schnee könnte man mit Vorsicht und langsamer fahren.
Bin letzten Winter 2 gestürzt auf Glatteis, 50 KM ist es gut gegangen und dann auf einmal Glatte stelle ,so schnell reagiert man da nicht um einen Sturz zu vermeiden .
Im winter sind die Straßen e nach ein paar stunden Schneefrei durch die Temperaturen oder Räumdienst .

.
 
Zurück