• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Wer fährt trotz Eis, Sturm und Schnee?


  • Umfrageteilnehmer
    210

otko

Neuer Benutzer
Registriert
7 Oktober 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Hand aufs Herz, gerade am Wochenende,

wer lässt sich von den Einflüssen NICHT einschränken und hockt so nicht etwa auf dem Sofa, sonder fährt trotzdem Rennrad?
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Ich begründe es auch gern.

Statistisch gesehen passieren insbesondere bei Glätte besonders wenige Radunfälle, immerhin .... wann hat man das letzte Mal gelesen, dass einer bei Glatteis geflogen ist! Also fahre ich auch dann!
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Ich begründe es auch gern.

Statistisch gesehen passieren insbesondere bei Glätte besonders wenige Radunfälle, immerhin .... wann hat man das letzte Mal gelesen, dass einer bei Glatteis geflogen ist! Also fahre ich auch dann!


Schon wieder eine Statistik, beachtet die auch die Anzahl der Radfahrer, die gar nicht fährt oder gar schiebt!
Und welche Statistik gibt diese Auskunft?
Link??
Quelle??

Bei Schnee fahre ich sehr gern mit dem MTB, bei Glätte verlasse ich mich schon eher auf vier Räder!
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Also mitm Renner fahr ich nicht.
Aber vllt. mitm Crosser:D
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Bei mir ist dann das Mountainbike angesagt !

...hab ich letzten Winter kaum gebraucht ;-)
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Also Rennrad bei so nem Schmuddelwetter nicht...

Aber jederzeit gerne aufs MTB und ab in die Wälder...gerade im Winter, wenn es verschneit und vereist ist, bietet der Waldboden noch ausreichend Haftung und das Fahren macht besonders viel Spaß...

Lieber 2 Stunden draussen und mit kalten Füßen zurückkommen, als ne halbe Stunde auf der Rolle....


Wie sagte schon Ausbilder Schmitt: "raus mit euch, ihr Luschen.....":aetsch:
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Ich begründe es auch gern.

Statistisch gesehen passieren insbesondere bei Glätte besonders wenige Radunfälle, immerhin .... wann hat man das letzte Mal gelesen, dass einer bei Glatteis geflogen ist! Also fahre ich auch dann!

Statistisch gesehen, ertrinken im Winter auch besonders wenig Leute in Freibädern.
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Ich begründe es auch gern.

Statistisch gesehen passieren insbesondere bei Glätte besonders wenige Radunfälle, immerhin .... wann hat man das letzte Mal gelesen, dass einer bei Glatteis geflogen ist! Also fahre ich auch dann!

stimme jon voll zu; wer viel arbeitet machte viele Fehler, ........., wer nicht arbeitet ..............,

.......wer nicht bei Glatteis fährt, fliegt nicht. Und das machen wohl die meisten, weil es einem der gesunde Menschenverstand mit auf den Weg gibt.

Bleibe somit bei Glätte auch lieber zu Hause, obwohl ich am W`ende den Winter durchfahre. Es gibt eben Ausnahmen.
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Statistisch gesehen leben Weicheier länger.
Deshalb lebe ich wohl auch nicht lange, fahre auch bei Glatteis (240 Spikes pro Reifen) und bin eben ein eiskalter knallharter extremer durchgeknallter Typ :aetsch::p:rolleyes::eek::spinner::spinner::spinner::spinner::spinner::jumping::duck::floet::lutsch:
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Bei mir entscheidet nie das Wetter darueber ob ich fahre oder nicht. Einzige Ausnahme ist allerdings Glatteis.
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Schon wieder eine Statistik, beachtet die auch die Anzahl der Radfahrer, die gar nicht fährt oder gar schiebt!
Und welche Statistik gibt diese Auskunft?
Link??
Quelle??

Bei Schnee fahre ich sehr gern mit dem MTB, bei Glätte verlasse ich mich schon eher auf vier Räder!

du hast inzwischen auch nen tretquad. dat finn ich ja goil.
 
AW: Fahren beim Sturm, Schnee und Eisglätte

Ab November geht das RR auf die Rolle in der Werkstatt für Einheiten unter der Woche und am WE mit dem MTB (oder der Kettensäge) in den Wald....:D
 
Zurück