Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sauber.Bei mir verdreckt immer der Freilauf. Ist ein Giant Carbon LRS. Was kann man da machen?
Also Abziehen und nach den Regenfahrten immer reinigen oder irgendwie dampfstrahlen, ölen...?
Da gibt es je nach Hersteller unterschiedliche Systeme. Manchmal sind die Freiläufe nur aufgesteckt, bei DT Swiss und ähnlichen Naben muss man die Endkappe der Achse zuerst abziehen. Bei wieder anderen ist eine Mutter auf der Achse, die den Freilauf in Position hält. Am besten im Netz nach einem Manual oder Youtube-Video für den entsprechenden Nabentyp suchen.genau, die Klinken sind festgesetzt von dem Regendreck. wenn das Rad dann steht funktioniert der Freilauf nicht mehr. . ich bekomme den Freilauf nicht abgezogen.
Servus,
hab mich hier aufgrund eines Rennradneukaufs (übermorgen hol ich mein neues Trek Domane SLR 7 ab....) angemeldet und bin auf diesen Thread hier gestossen. Ich bin 46 und mache seit 1990 Radsport und bin echt ein bisschen fassungslos, was man hier im Thread so liest. Ist denn tatsächlich der Strassen-Radsport von der einst "härtesten Sportart" zum Modesport (Die Titulierung "Funsportart" is echt zu geil. Wenn das Udo Bölts hier lesen würde.....) für kleine Warmduscher mit Hipster-Bart, tätowierten Waden und farblich auf das Rad abgestimmten Rapha-Klamotten, die nach ihrer 30 km Sonntagnachmittagsrunde (wolkenloser Himmel, 21 Grad, leichter Ostwind) den von Papi bezahlten S-Works Renner vor der Eisdiele parken, mutiert? Werden die Frühjahrsklassiker bald abgeschafft, weil die edlen Carbon-Räder und modischen Trikots so schmuddelig werden und die Pflastersteine so schrecklich hubbelig und rutschig (wenn wirklich alles Unglück zusammen kommen sollte und es - Gott bewahre - auch noch regnet......) sind beim drüber fahren? Hab ich was verpasst? Oder bin ich einfach alt geworden? Oder beides?
Übrigens: Ich starte auch nicht unbedingt im Regen, insbesondere wenn dieser dann noch für den ganzen Tag vorausgesagt wurde; wenn ich allerdings Trainings-Druck habe, interessiert mich das auch nicht; da fahr ich immer, solange die Strasse eis/schneefrei ist. Und wenn es unterwegs anfängt zu regnen, dann fängt es halt an zu regen. Für mich hat die Frage "im Regen fahren?" ungefähr so die gleiche Logik wie "Fahrt Ihr auch bergauf?" oder "im dunkeln?" oder "wenns kalt is?" oder "Berg runter?" (weil es so gefährlich is....).
Die Viren/Erkältungsphobiker oben: Wart Ihr das am Samstag auf meiner letzten Ausfahrt (30 Grad Hitze, kein Wölkchen am Himmel), die mir da mit Maske auf dem Rennrad entgegen gekommen sind am Isar-Seitenkanal?![]()
Also, ich erhebe mich hier über niemanden. Aber ganz egal, wie schnell oder sportlich erfolgreich ich bin, ICH BIN EIN SCHMETTERLING!!!!... ich finde es immer ein bisschen Affig wenn sich Ameisen über andere Ameisen erheben und so tun als seien sie Schmetterlinge
Wenn es regnet fahre ich Rolle
Wieso soll ich denn im Regen fahren ?
Nur Nachteile keine Vorteile.....
Vielleicht fährt der Herr, der sich die Schutzbleche kaufte, nicht unbedingt im Regen, aber bei nassen Straßen und wollte nur seine Klamotten/Hintern vor dem Dreckspritzwasser schützen
Das ist doch nichts verwerfliches...![]()
Ich finde es übrigens echt toll an diesem Forum, dass genau 9 Jahre und einen Monat nach dem der Op die Frage nach Regenfahrten aufwarf, die Lösung mit den Schutzblechen präsentiert werden konnte. Das nennt man wohl galoppierenden Fortschritt .....
Da die Frage des Fragenstellers aber eigentlich ".. ist das zu gefährlich..?" war, sind die Schutzbleche nicht die Lösung/Antwort auf seine Frage. Im Gegenteil, grundsätzlich sind Schutzbleche, insbesondere am Vorderrad, eher eine zusätzliche Gefahrenquelle.
Also weiter geht's..
Genau. Für Warmduscher, die zuerst jammern: 'ich werde vollgespritzt' und dann: 'meine Zehe streift am Schutzblech' wurde Zwift erfunden.Im Gegenteil, grundsätzlich sind Schutzbleche, insbesondere am Vorderrad, eher eine zusätzliche Gefahrenquelle.
Mit den richtigen Medikamenten wärst du stolz drauf.also ich bin gestern nass geworden. Und ich bin nicht stolz darauf. Klamotten voll versifft, Kiste dito.
perlt dann das Wasser besser ab?Mit den richtigen Medikamenten wärst du stolz drauf.