@oliverik Wow! Ein Cromovelato und dazu noch im Top Zustand sieht man auch nicht jeden Tag! Mega schönes Rad!
Was den pantografierten Bremssteg angeht, scheint ja dein Rahmen, in Verbindung mit der Chromovelatur und des SL Rohrsatzes vielleicht einfach nur ein höheren Modell in der Preisklasse sein, und es hat vielleicht nichts mit m Baujahr zu tun?
Faggin hatte sogar Aelle und TreTubi Aelle in Cromovelato (...Ein Paar davon sieht man sogar grade auf
Ebay oder FB Marketplace...) allerdings mit Gipiemme Ausfallenden und einfache Standard Innenlagergehäuse.
Was mich bei dein Rahmen eher auf ein späteres Modell vermuten läßt ist der Anlöt Halterung für den Umwerfer...Bin mir aber da jetzt nicht ganz sicher ob die doch nicht schon früher gabs...
Was die SLX Rinforzi Elicoidali an der Gabel angeht...Könnte sich um ne frühe SLX (noch bevor SLX als solcher benannt wurde)Gabel handeln, aber es könnte auch tatsächlich nicht die originale Gabel sein, selbst wenn die Pantos zum Rahmen passen (Es gab ein Faggin King SLX Modell, mit Kröhnchen und SLX an der Sattelklemmmuffe pantografiert, und die hatten noch die gleichen Decals und Gabelform wie bei unseren Rahmen)...
Man findet im Netz relativ viele Campione del Mondo Modelle aus der gleiche Zeit etwa (gleiche Decals), die Unterscheiden sich oft in der Preisklasse (verschiedene Rohrsätze, Ausfallende Campa oder Gipiemme, einfache oder Cinelli BB Shell, Chrom am Gabel und Hinterbau und Lackierung) dennoch scheinen die Bremstege relativ unterschiedlich zu sein (alles Rund, Wurfel, Dreieck usw) unabhängig vom Rest des Rahmen...Und da dachte ich, könnte man vielleicht die Unterschiede im Baujahr erkennen... Kann mir aber auch vorstellen dass eben Faggin niemals ein Massenhersteller gewesen ist und eine gewisse Flexibilität bei Details sich erlauben konnte...Drum auch die Chromovelato 3tubi Aelle...
