• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Faggin Thread

Am Rande: der italienische Kollege sagt, wir sind "Fagginisti" (Plural). In der Einzahl ist es aber tatsächlich ein "Fagginista".

upload_2019-3-29_16-1-34.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab natürlich auch ein Faggin und hatte die katalogseite gekauft, um besser das Alter meines Rahmens zu verstehen. Der Rahmen ist leicht, wenn ich mich recht entsinne 19xxg. Sollte in der Foren Rahmen Datenbank gelistet sein. Sauber gearbeitet, cinelli tretlager, aerogabel und auch mit nettem lackkleid. Die decals sind fast alle repro. Die sattelstüze kam aus den USA. Und hab ich so auch noch nie wieder gesehen. N Vorbau mit dem gleichen panto Stil würde ich auch noch nehmen.


 
Preise?

Ein paar andernorts aufgestöberte Zitate:

"Mein Bruder hat sich 1987 ein neues Bianchi ... für 1 500 DM geholt und ich ein [Columbus] Cromor Faggin mit kompletter Shimano 105 (die blaue) für 1 149,- (bei Von Hacht in HH)."

"Den [Von Hacht-] Katalog habe ich auch noch zuhause herumliegen: Frühjahr 90 habe ich dort meinen Faggin für 'nen schlanken 1000er gekauft -- SLX bestellt und sogar TSX (war nominell 100 DM teurer) zum gleichen Preis bekommen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Fagginisti,

ich möchte mein Faggin-Rennrad verkaufen und hätte von Euch gern eine Einschätzung.
Wisst ihr vielleicht um welches Faggin-Rad es sich genau handelt? (Typ, Baujahr, etc.)
Was könnte ich für dieses Rad noch verlangen?

hier noch weitere Fotos:
https://de.share-your-photo.com/8a9b730e47/album


Faggin (1).jpg Faggin (2).jpg Faggin (3).jpg Faggin (4).jpg Faggin (5).jpg Faggin (6).jpg Faggin (7).jpg Faggin (8).jpg Faggin (9).jpg Faggin (10).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr vielleicht um welches Faggin-Rad es sich genau handelt?
Ciao,
ganz nett, aber die Decals fehlen (auch für den Rohrsatz), hinten ist 'ne Anschlagschraube hin, Schrammen, Rost, und die blau eingefärbten Reifen sind schlimmer 90er-Jahre-Farbkitsch, Lenkerband muss eh immer aufgefrischt werden. Aber richtig ernsthaft schlimm ist nichts. Wenn der Umwerfer Originalbestand ist, stammt das Rad aus 1986 oder 1987.

Bares für Rares? Unser Experte hofft auf 300 Euro, aber die Käufer sind geizig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info! Puh... 300€ ist mir echt zu schade. Da besorge ich mir lieber die Decals und arbeite das Rad auf. :)
 
Hi, wollte mal auch mein Faggin zeigen und eventuell nach Baujahr Infos fragen...
Typ Campione del Mondo, Columbus Bapperli zu Folge müßte eigentlich Columbus SL sein? Sattelstütze ist ne 27,2...Gabel hat allerdings SLX artigen Spiralverstärkungen...nicht die breite Streifen von Tange, schon eher SLX...Obwohl SLX eigentlich eher später kam und da sahen Faggin Decals/ Pantos an Gabelschulter schon ganz anders aus...oder?
SLX Spiralverstärkungen im Tretlagerbereich hat es allerings nicht...also eher SL.
Ausfaller vorne /hinten Campagnolo. Cinelli Innenlagergehäuse. Hinterbau ist komplett unterverchromt (die Decals an den Sattelstreben habe ich bei Faggin noch nie gesehen...verbergen aber auch keine sichtbare Macken oder so...) Bremssteg hinten Campa oder Silva...Kettenstreben leicht ovalisiert...
Ausgestattet komplett mit Campa Super Record Teile (Bremsgriffgummis hatten noch das Globus-Sonnenlogo, waren aber total zerbröselt...Schaltwerk ist ein Pat-83...
Laut Vorbesitzer vom Vater aus Padova gekauft worden und noch im originale Zustand...Obwohl da die Dura Ace 7400 7fach Schraubkranz da nicht unbedingt als original Aufbau aus Padua erscheint und auch demnächst weg kommt...Der Cinelli Vorbau sieht auch eher nach was späteres aus (C-Record Zeit ? ) bleibt aber dran weil ich s schön finde und weil es derartig gut erhalten ist...
Baujahr? Definitiv nach 83`...Lackierung ist so n Blau Metallic, falls das für s Baujahr relevant sein könnte...
 

Anhänge

  • 20190823_184250[1].jpg
    20190823_184250[1].jpg
    512,2 KB · Aufrufe: 181
  • 20190823_184535[1].jpg
    20190823_184535[1].jpg
    501,8 KB · Aufrufe: 187
  • 20190823_184803[1].jpg
    20190823_184803[1].jpg
    474,5 KB · Aufrufe: 190
  • 20190823_184656[1].jpg
    20190823_184656[1].jpg
    539,4 KB · Aufrufe: 154
  • 20190823_184555[1].jpg
    20190823_184555[1].jpg
    492,6 KB · Aufrufe: 160
  • 20190823_184612[1].jpg
    20190823_184612[1].jpg
    516,4 KB · Aufrufe: 144
  • 20190823_183948[1].jpg
    20190823_183948[1].jpg
    630,8 KB · Aufrufe: 162
  • 20190823_184109[1].jpg
    20190823_184109[1].jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 146
  • 20190823_184416[1].jpg
    20190823_184416[1].jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 156
  • 20190823_184259[1].jpg
    20190823_184259[1].jpg
    367 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Ah und hier nochmal nem Bild von den Sattelstreben Decals von den ich glaube dass die eigentlich einfach ne ganz eigene Geschichte dazu haben (Vorbesitzer) dennoch eigentlich nicht original ans Rad kamen... @concor Danke! Hatte schon mal gehört von ersten, noch als SL gelabelte spiralverstärkten Röhre, aber nie Quellen dazu gefunden...also, hielt ich es für Gerüche (So wie Vieles bei alten Stahlrahmen... :) ) Wär eigentlich auch egal wenn nicht 100% original bzw. später dazu gekommen/ausgetauscht...Ist ja ne SLX Gabel...Und hat die passende Pantos....
 

Anhänge

  • 20190823_184010[1].jpg
    20190823_184010[1].jpg
    553,2 KB · Aufrufe: 122
@Reparto Corsakow
Mein faggin hat seeehr ähnliche Details. Es kam mal als Rahmen zu mir - und wurde über die Jahre vervollständigt. Sattwlstütze kam aus den USA und passt Perfect, da der pantostil gleich dem am Rahmen ist - hab ich so nicht noch einmal gesehen - vll auch aftermarket. Mit der zeitlichen Einordnung tut man sich ja recht schwer aber auf Basis von vergleichsmaterial hab ich ihn immer auf 83 geschätzt. Hypothese: wenn er keine Spiralen in der Gabel hat - so sollte er älter sein und noch Standard SL Rohre haben. Die decals sind teilerneuert. Meine bremsbrücke ist noch mit faggin versehen. Achso - sehr leicht war der Rahmen - ist in der Datenbank.

B8F63F0B-700D-4431-B402-4C33857554B8.jpeg


@steelbuddie danke für den Vorbau.
 

Anhänge

  • 0181B0D8-4E8E-4247-83E9-9C26FC100317.jpeg
    0181B0D8-4E8E-4247-83E9-9C26FC100317.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 365
  • F541454E-66C4-411D-913A-457158061518.jpeg
    F541454E-66C4-411D-913A-457158061518.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 421
  • FED402AE-8373-4853-96D3-26C773C2027E.jpeg
    FED402AE-8373-4853-96D3-26C773C2027E.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 152
  • 0252B30A-E856-4149-856B-DBBAE33541EA.jpeg
    0252B30A-E856-4149-856B-DBBAE33541EA.jpeg
    745 KB · Aufrufe: 172
  • 1ED837BE-3E65-4D44-A6EE-EEC611412F39.jpeg
    1ED837BE-3E65-4D44-A6EE-EEC611412F39.jpeg
    357,7 KB · Aufrufe: 167
  • CFB6A017-3757-4397-99C5-033D206949F0.jpeg
    CFB6A017-3757-4397-99C5-033D206949F0.jpeg
    530,3 KB · Aufrufe: 139
  • FBA324B7-C8D0-41CB-A503-BEEB1951C5E1.jpeg
    FBA324B7-C8D0-41CB-A503-BEEB1951C5E1.jpeg
    681 KB · Aufrufe: 142
  • CBA6C8CA-DBDE-4B93-8682-F8248578AF45.jpeg
    CBA6C8CA-DBDE-4B93-8682-F8248578AF45.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 190
  • FDC7F664-A812-4345-BEAE-1644B6C1251B.jpeg
    FDC7F664-A812-4345-BEAE-1644B6C1251B.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
@oliverik Wow! Ein Cromovelato und dazu noch im Top Zustand sieht man auch nicht jeden Tag! Mega schönes Rad!
Was den pantografierten Bremssteg angeht, scheint ja dein Rahmen, in Verbindung mit der Chromovelatur und des SL Rohrsatzes vielleicht einfach nur ein höheren Modell in der Preisklasse sein, und es hat vielleicht nichts mit m Baujahr zu tun?
Faggin hatte sogar Aelle und TreTubi Aelle in Cromovelato (...Ein Paar davon sieht man sogar grade auf Ebay oder FB Marketplace...) allerdings mit Gipiemme Ausfallenden und einfache Standard Innenlagergehäuse.
Was mich bei dein Rahmen eher auf ein späteres Modell vermuten läßt ist der Anlöt Halterung für den Umwerfer...Bin mir aber da jetzt nicht ganz sicher ob die doch nicht schon früher gabs...
Was die SLX Rinforzi Elicoidali an der Gabel angeht...Könnte sich um ne frühe SLX (noch bevor SLX als solcher benannt wurde)Gabel handeln, aber es könnte auch tatsächlich nicht die originale Gabel sein, selbst wenn die Pantos zum Rahmen passen (Es gab ein Faggin King SLX Modell, mit Kröhnchen und SLX an der Sattelklemmmuffe pantografiert, und die hatten noch die gleichen Decals und Gabelform wie bei unseren Rahmen)...

Man findet im Netz relativ viele Campione del Mondo Modelle aus der gleiche Zeit etwa (gleiche Decals), die Unterscheiden sich oft in der Preisklasse (verschiedene Rohrsätze, Ausfallende Campa oder Gipiemme, einfache oder Cinelli BB Shell, Chrom am Gabel und Hinterbau und Lackierung) dennoch scheinen die Bremstege relativ unterschiedlich zu sein (alles Rund, Wurfel, Dreieck usw) unabhängig vom Rest des Rahmen...Und da dachte ich, könnte man vielleicht die Unterschiede im Baujahr erkennen... Kann mir aber auch vorstellen dass eben Faggin niemals ein Massenhersteller gewesen ist und eine gewisse Flexibilität bei Details sich erlauben konnte...Drum auch die Chromovelato 3tubi Aelle... :)
 
So dann will ich auch mal ;). Ich habe 1,5 Faggins (Ein ganzes Rad und einen Rahmen). Beide Cromovelato (Mein absolutes Lieblings-Lackkleid).

Einmal hier ein graues Cromonero aus Aelle-Geröhr (Heißen die dann eigentlich auch Campione del Mondo?:idee:), aber trotzdem schönen Details wie gelben Linierungen und Pantos. Insgesamt auf den ersten Blick eigentlich ein "langweiliges" Rad, unauffällig grau mit schnöder Shimano 600 (6208). Hätte ich nicht gedacht, hat sich aber schnell zu einem meiner Lieblingsräder gemausert, fährt sich nämlich fantastisch, ist elegant schön und kommt mir für ein Aelle-Rahmen recht leicht vor.

480399-nhrap4p645m8-img_3175-large.jpg

480401-6q8bcvoaokpq-img_3179-large.jpg
480414-nfrv8k67c0t0-img_3231-large.jpg

480528-1nj2draes39v-img_3275-large.jpg

480406-eh3d5a04uzlv-img_3194-large.jpg

480405-r8izuenwp8z6-img_3191-large.jpg



Und diesen wunderschönen blauen Campione del Mondo Rahmen aus Columbus SL mit Campa-Ausfallenden und Cinelli-Tretlager.
Wollte diesen eigentlich mit einer Campa Graphit-Gruppe aufbauen, aber hab faktisch bis jetzt noch keine Gruppe für den Rahmen und er ist mir doch einen Tick zu groß, daher darf er gehen. Also falls Jemand für den anstehenden Herbst/ Winter Lust auf ein schönes Projekt hat, kann er sich gerne melden.

Jetzt könnte ich nochmal eure Meinung für eine weitere Preisfindung gebrauchen.;)

Habe diesen schönen FAGGIN Campione del Mondo Cromovelato Rahmen anzubieten.

Rohrsatz Columbus SL
RH 61 m-m (62,5 c-t)
OR 58 m-m
EInbaubreite Vorne 100 mm, Hinten 126 mm
Campagnolo Dropouts
Sattelstütze Durchmesser 27,2 mm
Innenlager ITA
Gewicht 2500 g (Rahmen+Gabel+Steuersatz)
Den Stronglight A9 Steuersatz in gutem Zustand gibt es dazu.

Alle Bilder im Album
https://fotos.rennrad-news.de/s/19712

486199-ilq6gdbjv4j5-img_6378-large.jpg

486212-rvth00sjy7ao-img_6392-large.jpg

486221-v3safnv8fiwq-img_6420-large.jpg

486220-hspdla3l8psh-img_6416-large.jpg

486216-gpvd30z1em0a-img_6403-large.jpg

486214-1sjs7d26xbef-img_6394-large.jpg

486215-ml6eopn6nqeu-img_6396-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es rollt!
Lenkerband ist ein Silva Forello. Hatte eigentlich ein eher wärmeren Gelbton gesucht, etwa wie Ocker Gelb, dachte der könnte es sein...War´s aber nicht...
 

Anhänge

  • 20190901_153438[1].jpg
    20190901_153438[1].jpg
    782,3 KB · Aufrufe: 126
Zurück