• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Factor Bikes

Das ist ein netter Rahmen, aber für knapp 6000,- lasse (oder würde) ich mir einen bei einem kleinen, feinen Hersteller bauen. Was Individuelles, nach meinen Vorstellungen, nix aus ne Massenproduktion...womöglich noch aus Fernost. Ich kann nicht verstehen wie so ein Riese wie z. B. Specialized diese Preise rechtfertigen kann....noch weniger, dass sie gekauft werden. Aber gut, jeder wie er mag....
Ich weiss nicht ob ein carbon rahmen nach maß noch im 4 stelligen bereich wäre
 
Factor baut keine Frames mehr für FB. Genauso wenig wie für mauelle Schaltung. Ich schau mir das Bike zum Wochenende mal in Zürich an. Ich finde es einfach gut.
..das darfst du doch auch....ich "erlaube" dir sogar ein Discrad zu kaufen 🤣;)
Ich zieh dich halt nur ein wenig mit deinen eigenen Aussagen auf :p
 
..das darfst du doch auch....ich "erlaube" dir sogar ein Discrad zu kaufen 🤣;)
Ich zieh dich halt nur ein wenig mit deinen eigenen Aussagen auf :p
Das weiß ich doch. ;)
Ob ich eins kaufe weiß ich noch gar nicht, daß Ostro gefällt, ist mir bei der TdR aufgefallen. Ansicht, Probefahrt - das alles fehlt noch. Und dann noch das " Problem ", das ich nicht weiß wie lange ich lebe und mein Geld bis dahin reicht. :)
 
Ich weiss nicht ob ein carbon rahmen nach maß noch im 4 stelligen bereich wäre
...für 6000,- würde ich mir ja auch keinen Plastebomber mehr kaufen, da käme was für die Ewigkeit und das gibts dann natürlich schon auf Maß. Aber davon ab, auch einen Carbonrahmen kann man sich sehr individuell aufbauen lassen (auch was die Größe, Ausrichtung etc. angeht)...mag sein, dass Trek, Speci und Co da auch schon recht flexibel, gerade in Sachen Lackierung, sind..trotzdem, die lassen für ein "paar" Dollar ihre Rahmen, mit Unter in der gleichen, chinesischen Fabrik fertigen und verkaufen sie für das Vielfache. Ne das käme für mich nicht in Frage, nicht bei den Preisen! Was nicht bedeutet, dass ich auch Rahmen aus Fernost habe....aber zu GANZ anderen Kursen!
 
...für 6000,- würde ich mir ja auch keinen Plastebomber mehr kaufen, da käme was für die Ewigkeit und das gibts dann natürlich schon auf Maß. Aber davon ab, auch einen Carbonrahmen kann man sich sehr individuell aufbauen lassen (auch was die Größe, Ausrichtung etc. angeht)...mag sein, dass Trek, Speci und Co da auch schon recht flexibel, gerade in Sachen Lackierung, sind..trotzdem, die lassen für ein "paar" Dollar ihre Rahmen, mit Unter in der gleichen, chinesischen Fabrik fertigen und verkaufen sie für das Vielfache. Ne das käme für mich nicht in Frage, nicht bei den Preisen! Was nicht bedeutet, dass ich auch Rahmen aus Fernost habe....aber zu GANZ anderen Kursen!
Nur schade, dass es hier nicht darum geht was du dir mit 6000€ zusammenphilosophieren würdest, sondern ob jemand Erfahrungen mit Factor Bikes, speziell dem Ostro Vam, hat. ;)

Finde hier sollte sowieso etwas mehr Input zum Bike kommen und nicht, was man wo für wie viel aus welchem Land mit welcher individuellen Anpassung kaufen kann. Ragnar interessiert sich für das Ostro Vam, ist doch sein gutes Recht. Ich finde die Bikes auch äußerst spannend.
 
Ne ne schau dir zb Festka an da bekommt du Carbon auf Maß für einen mittleren 4 stelligen Bereich
...um hier einen zu nennen. Z. Z. wahrscheinlich der hippste (mein ich nicht despektierlich). Wenn man sich das Forum so ansieht, könnte man meinen, dass FESTKA auch ein "Großer" sei, genauso wie BAUM, Legend, SARTO, Steibel, MOOTS usw.. Das sind aber trotzdem zeimlich kleine Betriebe im Vergleich zu den Treks, Specis, GIANTs und Co....und sie fertigen halt nicht in Billiglohnländer. Wobei FESTKA kommt aus Tschechien, oder...gut da sind die Lohnkosten jetzt auch bestimmt nicht sooo hoch..aber da kommen sie nun auch her und fertigen auch dort.
Aber das soll auch reichen in diesem Zusammenhang. Ragnar will schließlich Beratung bezüglich eines Discrades von FACTOR haben 😜
 
Nur schade, dass es hier nicht darum geht was du dir mit 6000€ zusammenphilosophieren würdest, sondern ob jemand Erfahrungen mit Factor Bikes, speziell dem Ostro Vam, hat. ;)

Finde hier sollte sowieso etwas mehr Input zum Bike kommen und nicht, was man wo für wie viel aus welchem Land mit welcher individuellen Anpassung kaufen kann. Ragnar interessiert sich für das Ostro Vam, ist doch sein gutes Recht. Ich finde die Bikes auch äußerst spannend.
ich glaube zwischen mir und Ragnar brauchst du nicht zu vermitteln...wir verstehen uns schon und diese Einwürfe kann er "verarbeiten"
 
Scroll mal runter. Gibt eine RDC Version die nackt 775gr wiegen soll.
Nackt ohne Lack. Das steht da auch. Mit Lack sind es tatsächlich etwas über 900g.

Aber zum Thema:
Welche Reifen nimmt das ostro vam maximal?

Ich finde es schon ziemlich gut. Folge aber auch Rick Zabel und Chris froome auf insta. Bin also deutlich beeinflusst 😄
 
Zurück