• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Füße schlafen ein!!

Freudenfeuer

Klödi
Registriert
12 August 2005
Beiträge
538
Reaktionspunkte
0
Ort
Maschen-21220 Seevetal
Hallo,
hatte schon mal vor zwei-drei Wochen reingeschrieben,daß meine Füße nach ca.20-30 km Fahrt einschlafen und ich sie dann ausschütteln muß damit sie wieder "aufwachen".
Nun habe ich schon vieles ausprobiert,Sitzposition,vor und zurück,hoch und runter,Schuhe nicht so festschnüren.Nichts hat geholfen :wut: Ich muß dazu sagen,daß ich erst seit knapp 2 Monaten RR fahre.Muß sich erst der Rücken an diese neue Sitzposition gewöhnen?Bin vorher ein Crossrad gefahren und dann umgestiegen.
Vielleicht weiß ja jetzt jemand eine Lösung:confused:
 
AW: Füße schlafen ein!!

Hm, ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es an zu kleinen Schuhen liegt, wieviel Platz hast du denn noch vor den Zehen?
Hatte mal Schuhe, da bin ich vorn angestoßen, da hatte ich auch das Problem, da konnte ich lockschnallen wie ich wollte...
 
AW: Füße schlafen ein!!

Sehe ich genauso.....
Einschlafen der Gliedmaßen hat meist mit problematischer Blutzufuhr oder eben Stau zu tun und bei Schuhen ist es doch ganz typisch,dass da irgendwie nicht genügend Bewegungsfreiheit für einen gesunden Blutkreislauf besteht.
Ich habe dieses Problem nach RR fahren als Dummi zum Glück nicht,aber kenne
andere,die das Problem auch haben.
Ich habe einen Schuh,der etwas zu groß ist und wo ich meine Zehen etwas bewegen kann.....fahre damit (Shimano SPD)schon an die 8000 km ohne jegliche Beschwerden,wird wohl richtig so sein.
Wenn du es selbst nicht rausfindest.....gehe zu einem guten Fachhandel,und belohne ihn durch gelegentliche Käufe......so mache ich das wenigstens bei guter Beratung. :cool:

Gruss Horst
 
AW: Füße schlafen ein!!

Ich denke das Blut kann an allen möglichen Stellen abgeschnürt werden, auch im Bereich des Gesäß'.
Wenn es wirklich die Schuhe sein sollen, montiere doch einfach mal ein Paar normale (ohne System) Pedale und mache eine Tour mit gut einlaufenen Turnschuhen. Wenn die Füße dann wieder einschlafen, liegt es nicht an den Schuhen.

Volker
 
AW: Füße schlafen ein!!

Ich hatte das Problem auch immer mit Schuhen, die nicht zu klein waren. Bis ich festgestellt habe, dass ich überhaupt nicht rund trete. Wenn ich mir dann bewusst Mühe gebe, mit rundem Tritt zu fahren, sind die eingeschlafenen Füße sofort weg. Dabei mache ich die Schuhe sogar ordentlich fest zu.

Probiers mal aus.
 
AW: Füße schlafen ein!!

Hi,

ich bin von der "Blutabklemmtheorie" allein nicht überzeugt.

Ich habe letztens mit meiner Sitzposition rumgespielt und hatte kurzfristig eine Position, in der mir am Damm ein Nerv geklemmt wurde. Das ging runter bis zu den Füßen; die wurden dann taub. Nachdem ich dann wieder die Sitzposition verändert habe, war wieder alles in Ordnung.

Gruss
Wrobel
 
AW: Füße schlafen ein!!

Das mit den "normalen Pedalen und Schuhen" habe ich mir auch schon überlegt:confused: !Das wede ich mal ausprobieren.Ich habe auch das SPD System,meine Schuhe sind aber nicht zu klein,habe mindestens einen Daumen breit vorne platz und kann meine Zehen gut bewegen.:)
Werde mir die nächste Woche mal "normale" Pedalen anschrauben und meine Turnschuhe anziehen,dann werde ich sehen ob`s was bringt!?
Danke für Eure Tipps!!!!!!!!!!!!!!;)
 
AW: Füße schlafen ein!!

meine güte, wenn die kompletten füsse einschlafen, liegt das am sattel! du drückst dir da die nerven ab.
 
AW: Füße schlafen ein!!

Nein,ich klemme mir nicht`s ein und meine Zehen schlafen nur ein!:eek: Habe schon den Sattel von meinem Croosrad genommen,der ist klasse und weich.
Habe jetzt folgendes gemacht;den vorderen Klettverschluß von meinen Schuhen habe ich nicht so fest verklettet,damit ich noch mehr Bewegungsfreiheit habe und was ich wohl entscheidendes gemacht habe,die Schuhplatten habe ich mehr zu den Fußballen geschoben,vorher waren sie weiter vorne an den Zehen und ich denke da habe ich mir die Blutzufuhr zu den Zehen eingeklemmt.Jetzt trete ich mehr mit den Ballen und da klemme ich mir wohl weniger was ein!Auf jeden fall bin ich heute 60km gefahren und siehe da,es ist merklich besser geworden:daumen: zwar noch nicht ganz weg aber ich kann damit leben:D
 
Hallo,

überprüfe mal die Einlagen Deiner Schuhe. Ich habe in meinen Northwave - Rennschuhen etwas dünnere Einlagen drin wie die Originalen.
(Aus Addidas Laufschuhen)
Nicht zu vernachlässigen sind auch die Socken. Wenn hier der Stoff auch
noch dick ist in Kombination mit dicken Einlagen und relativ engen Schuhen,
muss ja förmlich die Blutzirkulation in den Füßen behindert werden.
Eingeschlafene Zehen sind schlicht und einfach schlecht oder kaum durchblutet. (Bei Kälte wird der Effekt noch schlimmer)
Ganz wichtig: Der möglichst "runde" Tritt. Heißt: Wenn Du rechts nach unten
drückst, mußt Du links nach oben ziehen. Dadurch wird die Fußsohle zyklisch
entlastet, das Blut kann besser zirkulieren. Den wirklich runden Tritt draufzukriegen ist verdammt schwer, das geht nur mit viel, viel Übung.

Zur Übung fahre auf wenig befahrenen Nebenstrecken und trete nur mit einem
Bein, das andere ist ausgeklickt.
Wenn´s kalt ist fahre ích mit Überschuhen, das läßt den Fuß nicht so schnell auskühlen.
Durch rumprobieren mit meinen Schuhen habe das Problem der eingeschlafenen Zehen bei mir deutlich verbessern können.
 
Freudenfeuer schrieb:
Hallo,
hatte schon mal vor zwei-drei Wochen reingeschrieben,daß meine Füße nach ca.20-30 km Fahrt einschlafen und ich sie dann ausschütteln muß damit sie wieder "aufwachen".

...ich habe exakt das gleiche problem wie du. bin nun seit ca 1 woche rennradfahrer... ich gehe davon aus, dass meine schuhe zu eng geschnürt sind und das die füße sich nicht direkt bewegen können in den engen schuhen. lösungen habe ich nicht AAAABBBBER "DU BIST NICHT ALLEINE!!!".
 
DANKE für Eure Tipps,das mit den Einlagen und den Socken werde ich noch mal ausprobieren:rolleyes: An Jans Ullrich;"schön",daß ich nicht allein bin;) Na ja,ich dachte echt ich wäre allein mit meinem Problem aber Jans sag mal,könnte es nicht sein,daß Dein Sattel zu weit hinten ist und das daher Deine Füße einschlafen?
 
Habe das gleiche Problem. Bei mir beginnt es schon ab 10 km. Und am Berg umso schlimmer: Bei mir schläft die linke Fußhälfte nur des linken Fußes ein.
Ich habe die Schuhgröße 44,5 und Schuhe in Größe 47 (fallen ziemlich klein aus). Ich schnüre den Schuh locker; fast schon zu locker. Bringt alles nicht wirklich etwas. Habe alles schon probiert: Ich vermute aber, daß es an meiner Sitzposition liegt. Es kommt mir so vor, daß ich wg. meines 18 Jahr alten Rahmens zu weit hinten sitze und ich deshalb die Probleme habe. Da ich für meine Körpergröße verhältnismäßig kurze Arme habe und mein Rahmen einen Tick zu groß ist, "hächele" ich eigentlich die ganze Zeit hinter meinem Lenker her. Wenn ich vom Rad steige, wird es langsam wieder besser.
Ich kaufe mir alsbald ein neues RR, ich werde aber Mitte November mit meinem alten Rad eine Sitz- und Bewegungsanalyse machen, bei der ich mir verschiedene Erkenntnisse erhoffe.
Ich hoffe Du findest den Grund für Deine Probleme und teilst ihn uns mit.

Viel Glück
Fratschtei
 
Fratschtei schrieb:
Habe das gleiche Problem. Bei mir beginnt es schon ab 10 km. Und am Berg umso schlimmer: Bei mir schläft die linke Fußhälfte nur des linken Fußes ein.
Ich habe die Schuhgröße 44,5 und Schuhe in Größe 47 (fallen ziemlich klein aus). Ich schnüre den Schuh locker; fast schon zu locker. Bringt alles nicht wirklich etwas. Habe alles schon probiert: Ich vermute aber, daß es an meiner Sitzposition liegt. Es kommt mir so vor, daß ich wg. meines 18 Jahr alten Rahmens zu weit hinten sitze und ich deshalb die Probleme habe. Da ich für meine Körpergröße verhältnismäßig kurze Arme habe und mein Rahmen einen Tick zu groß ist, "hächele" ich eigentlich die ganze Zeit hinter meinem Lenker her. Wenn ich vom Rad steige, wird es langsam wieder besser.
Ich kaufe mir alsbald ein neues RR, ich werde aber Mitte November mit meinem alten Rad eine Sitz- und Bewegungsanalyse machen, bei der ich mir verschiedene Erkenntnisse erhoffe.
Ich hoffe Du findest den Grund für Deine Probleme und teilst ihn uns mit.

Viel Glück
Fratschtei



Hi,

das Problem hab ich auch,nur allerdings erst nach 1,5-2Stunden.Wenn die Schmerzen schon nach 10km beginnen,frag ich mich wie Du da vernünftig fahren kannst,und wenn Du schon weisst das der Rahmen zu klein ist?Tut man sich das an? :D


Gruß, Bernd
 
Sind deine Platten/Klickies richtig mittig und unter den Ballen montiert.
Hatte da gleiche Problem im Fruhjahr.
Nachdem ich die Einstellung meiner Platten korreigiert habe wars weg.

Klaus
 
aurachtaler schrieb:
Wenn die Schmerzen schon nach 10km beginnen,frag ich mich wie Du da vernünftig fahren kannst,und wenn Du schon weisst das der Rahmen zu klein ist?Tut man sich das an?
Ich habe ja keine Schmerzen! Und da ich ja eher sehr kraftvoll fahre, bin ich eh die ganze Zeit mit Luft, Rhytmus etc. am werkeln, bis ich mitbekomme, daß der linke Fuß etwas einschläft. Wenn ich mich dann eine Zeitlang stelle, geht es ja auch schon wieder. Aber meine derzeitigen Strecken sind Kurzstrecken bis 60 km. "Bergige" aber möglichst kraftvoll bzw. "flache" möglichst schnell. Insofern brauche ich mir das ja nicht mehrere Stunden anzutun :-).
Ich habe normale Cleats und seitdem ich diese ganz nach außen geschoben hatte ist es etwas besser geworden.
Naja, warten wir's ab: Beim neuen Fahrrad gibt es auch neue Schuhe mit Rennplatten.
Ich hoffe, daß dann alle Beschwerden weg sind.

Grüße
Fratschtei
 
Das Problem hatte ich auch -

ihr fahrt Rennrad mit SPD -

ich bin vor 3 Jahren vom MTB auf Rennrad umgestiegen und somit auch meine MTB Schuhe mit SPD System weiterverwendet - Geiz ist Geil -:confused:

Diese Schuhe habe ich weich gefahren, das heißt die Sohle drückt genau auf den Mittelfuß und das bringt Probleme -Garfield nicht dumm - Gleicher Schuh, jedoch als RR-Schuh - bestückt mit Look = größere Fläche für die Verteilung der Kraft - und keine schlafenden Füße mehr.

Gruß Garfield - der jetzt Kaffee trinken geht
 
Zurück