fat_cycler
Aktives Mitglied
AW: experimentelle Kurbel
Die Idee ist nicht gut, zwar hat Campa vielleicht weniger Fräsungen als Shimano, allerdings spielt auch die Zahnform mit rein. Zumindest dem "ambitionierten Hobbyfahrer" erwachsen daraus Nachteile
moin,
fahre zur zeit mit 2-fach mit 42/52. das 52er brauche ich eigentlich nie, und das 42er ist mir ein wenig zu groß. anstatt nun auf kompakt umzusteigen hab ich mir überlegt ein 39er als kleines und das 42er als großes kettenblatt zu benutzen, da ich es so auch mit den kleinsten ritzeln fahren kann und somit das 52er nie vermissen werde.
mir jetzt nur unklar ob ich das 42er auch von rechts an die kurbel schrauben kann oder ob das irgendwelche probleme gibt, weicl evtl nicht auf beiden seiten gleich ist, ich will ja nichts kaputt machen.
(wer will kann mir übrigens gerne attestieren wie dämlich diese idee ist und wie wenig sie bringt, ich finds trotzdem witzig und ausprobierenswert und hoffe damit einen neuen trend zu erschaffen)
Die Idee ist nicht gut, zwar hat Campa vielleicht weniger Fräsungen als Shimano, allerdings spielt auch die Zahnform mit rein. Zumindest dem "ambitionierten Hobbyfahrer" erwachsen daraus Nachteile