Alpenmonster
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 November 2011
- Beiträge
- 1.720
- Reaktionspunkte
- 2.044
Natürlich ist Dreck der Antriebskiller Nummer eins - das dürfte vermutlich niemand bestreiten. Trotzdem finde ich 3000km für die Ritzel eines Pendlerrades schon sehr wenig, sofern man es ein bisschen pflegt (Kette könnte je nach Witterung auch schon früher durch sein).Also nach meiner Erfahrung über die letzten Jahre ist Dreck der entscheidende Faktor. Mit meinem Cube und GRX Schaltung das ich jetzt 4 Jahre bei jedem Wetter das ganze Jahr zum Pendeln nehme kann ich nach max. 3000km Kette und Ritzel tauschen. Das Kettenblatt ist nach 6000km auch ein Wurfstern . Bei meinen anderen beiden Rennrädern die nur Sonne sehen hält der Antrieb auch mehr als doppelt so lange. Bei Regen kommt, selbst auch auf der Straße ,soviel Sand auf die Kette das schleift alles ab :-( .Und ich putze die Kette eigentlich immer am Wochenende...was so ca 400km sind. Nach Regenfahrten noch am gleichen Tag.
Bei einem Schönwetter-Straßenrad finde ich gute 6000 für eine Kassette und gute 12000 für ein Kettenblatt auch sehr wenig. Vielleicht wäre es eine Idee, da die Kette auch schon nach 4000km zu tauschen. Wie andere schon geschrieben haben: Auch nach meiner Erfahrung ist es die Kette, die den restlichen Antrieb kaputt macht, sobald sie eine gewisse Abnutzung/Längung hat.