• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Vor wenigen Jahren noch auf Eurosport angewiesen, freue ich mich am Zweitwohnsitz nun RAI DUE HD schauen zu können.
Fast komplett ohne Werbung und vor allem die Emotionalität, die Begeisterung für den Radsport der italienischen Kommentatoren - völlig unabhängig von der Nationalität der Fahrer - einfach ansteckend und völlig ohne die o.g. "Meckermentalität".

Was haben die gestern den Lennard Kämna gefeiert - im besten italienisch. Aber in D ist alles nach Platz 1...

EIGENBLUTER
RAI DUE das meine geliebte "Magenta Kabel-Bande" aus dem Angebot gestrichen hat , vermisse ich schmerzlich !!! Allein Processo dal tappa ....! :daumen:
EUROSPORT ZWO haben diese Magenta-Typen auch aus dem Angebot entfernt hier in Österreich , aber dafür habe ich jetzt mindestens 10 Verkaufssender und Polit-Studios der ÖVP......:crash:
Zum Glück bekam ich von meinem Enkel DAZN und auf dem konnte ich den GIRO dann die dritte Woche verfolgen - weil da haben ja die EUROSPORTLER auch ein Meisterstück geliefert , als sie den GIRO plötzlich von Eins auf ZWEI wechselten , wegen Tennis aus Paris- TOLLLLLLLLLLLLLL....!
Und ja - das bezahle ich alles mit Kabelgebühren......!!!
 
Naja, das liegt bei mir z.B. an der chronischen Meckermentalität in Schland.
Mich nervt das Gemecker. 🥸
...und du meckerst ständig über das Gemecker der Meckerer...wo ist nun der Unterschied, ich verstehe es nicht 🤷🏾‍♂️
Beim "Fingerzeig" zeigen 3 auf einem selbst....
Ach ja und der liebe Pantone kommt aus ....."Reich"....sprich Österreich 😅 und jetzt komm nicht mit Früher und der Geschichte, das wäre dunkel!
 
Zuletzt bearbeitet:
...und du meckerst ständig über das Gemecker der Meckerer...
Das stimmt so nicht ganz.
Ich mache mich auch oft darüber lustig. 🥸
wo ist nun der Unterschied, ich verstehe es nicht 🤷🏾‍♂️
Beim "Fingerzeig" zeigen 3 auf einem selbst....
Das ist allerdings richtig. 🙂

Ach ja und der liebe Pantone kommt aus ....."Reich"....sprich Österreich 😅 und jetzt komm nicht mit Früher und der Geschichte, das wäre dunkel!
Das hast du jetzt ins Spiel gebracht.
Er meckert in nem deutschen Forum. Also doch in Schland. 😎
 
Das stimmt so nicht ganz.
Ich mache mich auch oft darüber lustig. 🥸

Das ist allerdings richtig. 🙂


Das hast du jetzt ins Spiel gebracht.
Er meckert in nem deutschen Forum. Also doch in Schland. 😎
...dann auch mal einen lustigen Beitrag/Redewendung/etc. dazu leisten/zitieren.
Ist eben nicht nur Gemecker sondern auch sachdienliche Hinweise usw. usf.

z.B. Aussprache: Guillaume Martin ...da ist Matäng durchaus richtig aber nicht ein 'Giiido'!!!
Karapatsch hat ja, weiter oben, Voigte selbst ganz gut erklärt! ;)
 
Das stimmt so nicht ganz.
Ich mache mich auch oft darüber lustig. 🥸

Das ist allerdings richtig. 🙂


Das hast du jetzt ins Spiel gebracht.
Er meckert in nem deutschen Forum. Also doch in Schland. 😎
...alles gut. Ich für mein Teil - bin "Schländer"..nein nicht stolz drauf sondern nur glücklich darüber hier geboren worden zu sein (ich kenne durch eine Kinderhilfsorganisation GAAAANZ andere) - ziehe mir den "Meckerschuh" auch nicht an. Ich kritisiere durchaus schon mal Sachen, auch hier, mache meinen Unmut schon mal kund, warum auch nicht 🤷‍♂️ bin aber durchaus ein fröhlicher, dankbarer und feierfester "Schländer" wie so viele die ich kenne.
Das ist für mich z. B. eine Eigenart vieler "Schländer:innen", dass sogar von uns selbst (zähle mich aber hier nicht dazu, weil ich hier mit allen Fingern zeige 😉) behauptet wird, wir könnten nur meckern, nicht feiern, wären immer mies gelaunt usw. usw....die gibt es, die gibt es auch in soooo vielen anderen, vermeintlich immer gut "gelaunten" (Süd)Ländern. Da ist das ja dann das Temperament....was leider zu oft dann mal durchgeht...finde ich wiederum schei***....siehe in dem Zusammenhang hier, viele "Vollpfost:innen" an der Strecke!

Mal ein "tolles" Beispiel für Temperament (gibts natürlich auch bei uns...keine Frage)
https://www.spiegel.de/sport/fussba...uxerre-a-34e9272b-e947-4f2e-8a58-0c0b4ff01e32
 
Zuletzt bearbeitet:
stage 21: "Da ist noch Raum für oben.. tlllzzzzzzzzzzzzzzzsch."
🤔
fragezeichen_1.png
 
Nicht Eurosport, aber auch Moderation: ARD-Fachmann Antwerpes beweist Fan-Nähe in dem er einem Zuschauer, der sich erdreiste, eine Live-Moderation mitten zwischen den Zuschauern mit zu rufen zu "stören", aus dem Bild schiebt...so geht's.

:p
 
TdF 2022 von gestern

Robert:"Für die Mannschaft ist es im Einzelzeitfahren wichtig wenn du früh einen fahren läßt!" brüll o.sä.

Vlasov fährt dann auch mit diesem tollen S-Works Helm darauf KM: "Vlasov hat sich etwas wärmer angezogen..." (er hat die Unterziehmütze vom S-Works Helm 'noch' nicht verstanden)

Robert zur Position auf der TT-Maschine: "Wenn du von hinten guckst siehst du seinen Kopf nicht." "Er sitzt auf dem Tretlager in 0 und nach vorn auf 85" o.sä.
(Hat er aber alles ganz gut erklärt mit der Vermessung und Sonderregelungen wenn die Jungs größer 1,90cm sind)
Robert: "Wenn Politt noch einen raus haut dann hat Bora vielleicht eine kleine Wagennummer in der Kolonne!"

Voigte:"Ich habe auch schon ein Selfie mit der kleinen Meerjungfrau gemacht"
 
TdF 2022 von gestern

Vlasov fährt dann auch mit diesem tollen S-Works Helm darauf KM: "Vlasov hat sich etwas wärmer angezogen..." (er hat die Unterziehmütze vom S-Works Helm 'noch' nicht verstanden)
Man hat das Gefühl, dass er immer öfter nicht so ganz auf der Höhe ist...bzw. null Recherche drumherum betreibt. Als Journalist sollte er doch eigentlich die einfachsten Dinge (Technik, Equipment, sonstige Neuerungen) wissen, die drumherum passieren...
 
Man hat das Gefühl, dass er immer öfter nicht so ganz auf der Höhe ist...bzw. null Recherche drumherum betreibt. Als Journalist sollte er doch eigentlich die einfachsten Dinge (Technik, Equipment, sonstige Neuerungen) wissen, die drumherum passieren...
Na ja, irgendwo ist es dann aber auch auch lächerlich (in Anlehnung an die "Mützen"), selbst bei F1 wird zwar im Groben auf die Technik eingegangen, aber nicht auf dem Niveau eines Motoren-Ingenieurs. Und das mit den Überziehern, das war schon sehr speziell/neu und gleichzeitig so selten sinnlos, das fiele dann unter "unnützes Wissen".. 😉
 
Na ja, irgendwo ist es dann aber auch auch lächerlich (in Anlehnung an die "Mützen"), selbst bei F1 wird zwar im Groben auf die Technik eingegangen, aber nicht auf dem Niveau eines Motoren-Ingenieurs. Und das mit den Überziehern, das war schon sehr speziell/neu und gleichzeitig so selten sinnlos, das fiele dann unter "unnützes Wissen".. 😉
Schon klar, aber bei dem KM hab ich oftmals das Gefühl, dass er die Zeitung vom Vortag gelesen hat um sich brandaktuelle Infos zu holen...
 
Ja, stimmt schon.. andererseits hat er für die technischen Fragen ja einen kompetenten Ornithologen an seiner Seite, der sogar schon weiß, dass man heutzutage durchaus breitere Reifen mit bis zu 23 mm fährt.. 🤣
 
Der Kasper von Migels hatte ca 2km vor der Zieldurchfahrt von M.v.d.P. den vollen Durchblick:

"M.v.d.P. hatte bei der Zwischenzeit einen Rückstand von 57 sec auf Mollema!"
 
Ich hab gestern auf die Übertragung von ONE/ARD gewechselt. Florian Nass nervt zwar auch tierisch, aber Wegmann ist sehr angenehm. Und es war super, dass sie das Interview mit Lampaert nicht synchron übersetzt sondern erst danach zusammengefasst haben.
 
Zurück