• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Anzeige

Re: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf
Brrrrr.... kalt war´s.:D

Trotz Lammfellschuhüberzieher sind mir bald die Zehe eingefroren.

Trockene kalte Luft, wenig Wind, eigentlich optimal.
2,5 Stunden den alten Buckel wiederbelebt.

Sodele, Bierchen auf, Bundesliga....Yess.

Ein feiner 1. Advent an Alle.

Joe
 
Nöh, dann wohl eher W - wie Weyers. Wußte garnicht, dass der Argon macht.

Hatte dann Freitag schon meine Tour gemacht - wegen der Wettervorhersage.

Heut ist Laufen dran.

Nö - macht keiner mehr Argon - geht über den Direktvertrieb aus Östereich oder über Holland/Belgien - die von dir genannten kann ich nicht empfehlen - mache alles in KR über www.sab-vertrieb.de - unschlagbar! und Sonntag mit Privataudienz zum "einstellen"...
 
Moin, Moin

habe zufällig samstag so gegen 14.00 an der hülserbergschenke draussen nen cappu getrunken (Poison-CX) -
an den nebentischen tranken ein paar jungs ebenfalls kaffee - beevor sie auf die mtb-runde gegangen
sind.

nehme an, es waren u.a. hier schreibtechnisch anwesende......:)?
 
Im unwahrscheinlichen Falle, dass Sonntag trocken bleiben sollte, würde ich gerne eine längere Crossrunde fahren. Ganz gemütlich. Wer wäre dabei?
 
Im noch unwahrscheinlicheren Falle, dass ich am Sonntag Frei bekomme, wäre ich dabei. Leider bin ich verpflichtet worden am Samstag etwa 3h für den sagenhaften Gegenwert von 2 WP-Punkten beim Meisterschaftsspiel mitzuwirken - das macht die Optionen für Sonntag nicht besser :-(
 
Man war das heute heftig. Tagsüber ne Tour von Cycle Culture nachgefahren "MTB-Mittwoch". Bin vor kurzem noch ne Tour von denen gefahren, die war gemäßigt, gut Crosser geeignet.
Die war dann aber richtig heftig. Quer durch den DUI Stadtwald bis rauf zum Esel. Dachte dann schon am Esel wär das Schlimmste vorbei, da geht dahinter nochmal richtig schön steil in ein Tal runter. Und das bei viel nassem Laub und ein wenig Schnee. Ging dann noch rüber bis zur neuen Brücke an der Strasse die von Hösel runter kommt. Da hab ich dann abgebrochen und bin Straße gefahren. Sonst wär nicht mehr im hellen nach Hause gekommen. Sonst aber richtig klasse. (Soll ich mir vielleicht doch nen 29er holen?).
 
Danke für den Link - Nee, ich kenn nicht alles. Fahr zwar gelegentlich mit den MTB-lern aus Lintorf/Duisburg um neue Strecken kennenzulernen, aber bin immer noch auf der Suche nach mehr.
Mit 'nem Crosser kann das schon heftig sein. Bin anfangs ja auch in der MTB-Truppe mit dem Crosser mitgefahren. Seit ich mir (zu Weihnachten) aber ein 29er gegönnt habe, geht es etwas entspannter zur Sache (besonders bei steilen Abfahrten und Stufen/Wurzeln).

Grüße,

 
Danke für den Link - Nee, ich kenn nicht alles. Fahr zwar gelegentlich mit den MTB-lern aus Lintorf/Duisburg um neue Strecken kennenzulernen, aber bin immer noch auf der Suche nach mehr.
Mit 'nem Crosser kann das schon heftig sein. Bin anfangs ja auch in der MTB-Truppe mit dem Crosser mitgefahren. Seit ich mir (zu Weihnachten) aber ein 29er gegönnt habe, geht es etwas entspannter zur Sache (besonders bei steilen Abfahrten und Stufen/Wurzeln).

Grüße,


Überleg ich ja auch gerade - wieder. :-)

Welches hast du dir denn gegönnt? Ich hatte eigentlich ein Radon ins Auge gefaßt, weil die Ausstattung konkurrenzlos günstig ist. Insbesondere ne Reba kriegste für den Preis selten.
 
Ich hab beim Angebot von Cycletec (Centurion Ultimate 2.29) zugeschlagen. Ein Kollege, der selbst MTB-hardcoreler ist (allerdings 26"), sagte das wäre schon ein günstiger Preis. Hab es vor allem genommen, weil mir die Geometrie gut gefällt - ist fast wie mein RR, was die Sitzposition angeht. Lenker ist natürlich höher und man sitzt aufrechter. Aber mit entsprechendem Vorbau/Lenker könnte ich das fast auf RR-Geo bringen.
Auschlaggebend war die Sattelrohrneigung - ich sitz gern recht weit hinter dem Tretlager (Oberschenkellänge) und brauche ein relativ langes Oberrohr (Arm/Oberkörperlänge).
Das ist der Gesichtspunkt, der beim 29er kritisch ist - nicht alle Hersteller haben die Geo gut hingekriegt. Canyon soll in der Beziehung auch ganz gut sein, liegt vom Preis her ähnlich.

Bin inzwischen ca. 500km damit gefahren und fühle mich langsam immer wohler damit. Der Umstieg ist gewöhnungsbedürftig, wenn man vom RR/Crosser kommt.

Grüße,

 
Ich hab beim Angebot von Cycletec (Centurion Ultimate 2.29) zugeschlagen. Ein Kollege, der selbst MTB-hardcoreler ist (allerdings 26"), sagte das wäre schon ein günstiger Preis. Hab es vor allem genommen, weil mir die Geometrie gut gefällt - ist fast wie mein RR, was die Sitzposition angeht. Lenker ist natürlich höher und man sitzt aufrechter. Aber mit entsprechendem Vorbau/Lenker könnte ich das fast auf RR-Geo bringen.
Auschlaggebend war die Sattelrohrneigung - ich sitz gern recht weit hinter dem Tretlager (Oberschenkellänge) und brauche ein relativ langes Oberrohr (Arm/Oberkörperlänge).
Das ist der Gesichtspunkt, der beim 29er kritisch ist - nicht alle Hersteller haben die Geo gut hingekriegt. Canyon soll in der Beziehung auch ganz gut sein, liegt vom Preis her ähnlich.

Bin inzwischen ca. 500km damit gefahren und fühle mich langsam immer wohler damit. Der Umstieg ist gewöhnungsbedürftig, wenn man vom RR/Crosser kommt.

Grüße,


Dafür bisse extra zu mir nach Hause gekommen? ;-)
Hab bei Cycletec noch garnicht geschaut. Normalerweise nicht mein Favorit, da ich mit Thomas nicht so gut klarkomme. Aber das Rad ist heiß. Der original Preis ist zwar utopisch aber bei dem Angebotspreis, ist die Ausstattung auf jeden Fall besser. Bessere Gabel und die Fulcrum Laufräder. Allerdings scheinen die Anbauteile dann eher Beton zu sein, da das Teil trotz der Felgen und Gabel nen sattes halbes Kilo schwerer ist. Geo ist bei Radon eigentlich sehr ähnlich, Steuerrohr ist allerdings je nach Rahmengröße nen ganzes Stückchen länger beim Centurion.
 
Zurück