• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Esse ich zuviel auf einer RTF????

quantec

... fährt Wilier
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
650
Reaktionspunkte
25
Ort
Kreis Paderborn
Mich würde interessieren ob ich zuviel auf einer RTF esse. Auf einer 110 KM RTF esse ich (185cm, 82 KG) 4-5 Bananen und 2 Riegel bei einem Durchschnittspuls von 150.

Was vertilgt Ihr auf einer 110er RTF?

Gruss
Andy
 
ich esse auf 110 km vielleicht 6-8 waffeln und halt etwas zitronentee. kommt aber drauf an, die meisten rtfs fahre ich ga1, müsste also nicht mal etwas essen.
 
zuviel würde ich sagen:

Ich komme mit einer banane durch drei teile geteil (für die gesamte strecke) ,und zwei großen flaschen (2x 0,75liter =1,5 liter) auf 100km hin.
danach brauche ich nachschupp, servicewagen :aufreg:
 
Hi
quantec ;) ich denkemal du würdest auch mit weniger klar kommen.
Ich selber habe 2Müsliriegel u.meine zwei 750ml Flaschen dabei ,reicht.
Sonst müßte ich mir noch krampfhaft überlegen wo ich den mein Klopapierhalter montieren könnte :D :D geschweige meine Kühltasche :D
aller beste
GR
gizmo :wink2:
 
Nehme natürlich auch zwei Trinkflaschen mit (und Gel für den Notfall, wird aber eigentlich nicht gebraucht). 110 KM gehen recht zügig vorbei, Hunger bekomm ich durchs Fahren nicht, wozu also groß was essen, belastet nur den Kreislauf....
 
Belastet es eigentlich nur den Kreislauf oder beeinflusst das auch die Wirkungsweise des (para)sympatikus ?

Auf 100km ess ich _mindestens_ 4 Riegel á 25g/100kcal und evtl. ne Banane.

Ich selbst kann nicht sagen ob das die Leistung beeinflusst, bin noch nie ohne was zu essen gefahren. Hab immer enorme Angst vor nem Hungerast (1,83 , 59kg)

---/

Wenn ich dem Körper während so einer Fahrt ständig KHs aus Riegeln und/oder puren Traubenzucker zuführe, besteht dann die Gefahr dass er die benötigte Energie nur daraus schöpft und nicht die Fettreserven anzapft wie er es eigentlich sollte?
Man soll ja schliesslich den Fettstoffwechsel "trainieren" , aber ich habe immer Angst dass es da bei mir nicht allzuviel zu holen gibt (mein KFA ist nichtmal mehr messbar => ~4,5 %

Hat das jetzt was damit zu tun?
 
@quylian

kann Deine Frage nicht beantworten, bin kein Mediziner.

Wenn ich zuviel esse bringe ich weniger Leistung, mein Kreislauf steckt die Belastung dann auch nicht so gut weg (kommt weniger in den Beinen an, und bei Anstiegen mit hoher HF wird mir schlecht). Zweitens bekomme ich bei der angegeben Menge Probleme mit der Athmung, konkret d.h. kann ich so nicht gut durchs Zwerchfell Luft bekommen und "respirieren",..."mit derer Woanzen".

Hab in der Ausgangssituation durchaus Reserven und "will" aus zwei Motivationen den Fettstoffwechsel anregen, erstens um mehr Leistung bei Strecken über 3 h hinzu bekommen und zweitens um Gewicht (besser: die Plautze) zu verringern. Ein Problem welches ich bei 55kg also wirklich nicht hätte...
 
Ich denke es kommt auf die Person an.
Bei 1,83 und 59 kilo ist ja auch nicht abnehmen angesagt. Da braucht der Körper einfach stoff damit er Hausalten kann. Wo sind denn da Reserven :p ?
Fett meine ich. ich bin, 1.80 groß und habe satte 75 Kilo drauf, aber auch enorme Angst vor dem Hunger... und das bei nem Bierbauch. geht der eigentlich weg??????? :mad:
 
186 cm, 94 kg, wenn ich vorher frühstücke und bei 12x km an jeder Kontrolle eine Banane esse, komme ich pappsatt nach Hause... Trinken ist wichtiger, glaubt Jörg.
 
Der Thilo schrieb:
und das bei nem Bierbauch. geht der eigentlich weg??????? :mad:
Ja.
Mit Bier...

















...weglassen. :D :D :D

H.a.n.d.,
E.:wq​
PS: Im Ernst - verzichte auf das Feierabendbierchen, guck, ob Du bei Deiner Ernährung noch was machen kannst. Ich hab vor 4,5 Monaten mit dem Rauchen aufgehört, trinke nur noch selten Alkohol, ernähre mich gesund und habe seitdem 3 Kilo abgenommen...
 
Für 110 flache KM braucht's bei ordentlicher Grundlage eigentlich nur 1 oder 2 Bananen. Wenn's schnell oder steil wird, darf's auch etwas mehr sein. Also zwei Bananen und ein Powerbar. Mehr muss aber echt nicht rein in die Maschine. :)
 
guylian schrieb:
Wenn ich dem Körper während so einer Fahrt ständig KHs aus Riegeln und/oder puren Traubenzucker zuführe, besteht dann die Gefahr dass er die benötigte Energie nur daraus schöpft und nicht die Fettreserven anzapft wie er es eigentlich sollte?
Ja, der Anteil des Fettstoffwechsels wird geringer. Vor allem bei den Zuckergetränken weil man ständig davon trinkt und dem Fettstoffwechsel im Abstand von 10-15min eins auf den Deckel haut.
Riegel wären besser wenn man sie erst isst wenns nötig wird um einen Hungerast zu vermeiden. Also nach ein paar Stunden bei GA1.
 
quantec schrieb:
Mich würde interessieren ob ich zuviel auf einer RTF esse. Auf einer 110 KM RTF esse ich (185cm, 82 KG) 4-5 Bananen und 2 Riegel bei einem Durchschnittspuls von 150.

Was vertilgt Ihr auf einer 110er RTF?

Gruss
Andy

Also bei 110 km kommt man normalerweise mit max. 2 Riegeln oder 2 Bananen aus. Kommst du bei dem Verpflegungsplan eigentlich noch zum Rad fahren??

;)

Gruß Frank
 
quantec schrieb:
Mich würde interessieren ob ich zuviel auf einer RTF esse. Auf einer 110 KM RTF esse ich (185cm, 82 KG) 4-5 Bananen und 2 Riegel bei einem Durchschnittspuls von 150.

Was vertilgt Ihr auf einer 110er RTF?

Gruss
Andy

Hi.ohne wissenschaftlichen Background und ohne alles gelesen zu haben,behaupte ich mal,ja....du isst zuviel.
Ich selbst 184 cm ca. 90 kg brauche auf 100 km oder mehr gar kein Essen,trinken ist wichtig.
In der Regel habe ich aber 1 - 2 Riegel dabei,die ich dann auch gerne esse....
ist es nötig....?? nöh eher nicht,denke ich mal,schmecken aber gut... :D
Mich machen Essen und Pausen ehr schlapp als fit.....so ca 100 km radel ich eigentlich lieber in einem Stück durch und da reicht trinken vollkommen.....


gruss Horst
 
guylian schrieb:
Belastet es eigentlich nur den Kreislauf oder beeinflusst das auch die Wirkungsweise des (para)sympatikus ?

Auf 100km ess ich _mindestens_ 4 Riegel á 25g/100kcal und evtl. ne Banane.

Ich selbst kann nicht sagen ob das die Leistung beeinflusst, bin noch nie ohne was zu essen gefahren. Hab immer enorme Angst vor nem Hungerast (1,83 , 59kg)

---/

Wenn ich dem Körper während so einer Fahrt ständig KHs aus Riegeln und/oder puren Traubenzucker zuführe, besteht dann die Gefahr dass er die benötigte Energie nur daraus schöpft und nicht die Fettreserven anzapft wie er es eigentlich sollte?
Man soll ja schliesslich den Fettstoffwechsel "trainieren" , aber ich habe immer Angst dass es da bei mir nicht allzuviel zu holen gibt (mein KFA ist nichtmal mehr messbar => ~4,5 %

Hat das jetzt was damit zu tun?


Fettreserven , welche Fettreserven. Bei 1,82 und 59kg würde ich Magersucht vermuten. Du solltest mal was essen. Bei diesem BMI würde dich jeder nur halbwegs normal veranlagte Ernährungswissenschaftler und Arzt sofort einer Zwangsernährung unterziehen.
Ich 72kg 176cm lang esse so ca 2 Bananen 1 liter Flüssigkeit und 1-2 Riegel egal was. Mann mus nämlich auch das zuführen was mann verbraucht sonst nützt das ganze Training nix.
Training = Besser werden und nicht abmagern. Wenn diese oder jenes Gramm Fett verloren geht, na denn. Ich bin mit meiner Gewichts/gräße zufrieden, mein Trainer und Freundin auch. Noch wenigher und es gibt gar nix mehr an Bekleidung.
 
Zurück