Belastet es eigentlich nur den Kreislauf oder beeinflusst das auch die Wirkungsweise des (para)sympatikus ?
Auf 100km ess ich _mindestens_ 4 Riegel á 25g/100kcal und evtl. ne Banane.
Ich selbst kann nicht sagen ob das die Leistung beeinflusst, bin noch nie ohne was zu essen gefahren. Hab immer enorme Angst vor nem Hungerast (1,83 , 59kg)
---/
Wenn ich dem Körper während so einer Fahrt ständig KHs aus Riegeln und/oder puren Traubenzucker zuführe, besteht dann die Gefahr dass er die benötigte Energie nur daraus schöpft und nicht die Fettreserven anzapft wie er es eigentlich sollte?
Man soll ja schliesslich den Fettstoffwechsel "trainieren" , aber ich habe immer Angst dass es da bei mir nicht allzuviel zu holen gibt (mein KFA ist nichtmal mehr messbar => ~4,5 %
Hat das jetzt was damit zu tun?