• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Es geht wieder abwärts

KTom69
...zum Glück bist du nicht mit blankem Arsch durch die Glassplitter, vielleicht noch durch eine längere Spur, gerauscht.
Könnt mir vorstellen, das du noch Glück im Unglück hattest. Gute, rasche Besserung! *Daumen hoch*
 
Für mich ist bei Frost auch Schluss mit Radfahren. Hab mich in den letzten Jahren einige male fies hingelegt, das letzte mal mit doppeltem Mittelhandbruch und anschliessender OP. Das muss ich nicht haben.
 
So laut Wetterbericht wars das erstmal für die nächsten 2 Wochen mit draussen fahren.
-2°C bis 3°C Temperaturen, nicht mehr, das reicht höchstens für eine 1Stunden Runde. Im Wald ist dann mit Eis auf der Strecke zu rechnen, das ist mir zu riskant.
Dezember gehts hoffentlich dann vielleicht wieder...also ab jetzt Rolle auf dem Balkon, wenigstens an der frischen Luft.
 
So laut Wetterbericht wars das erstmal für die nächsten 2 Wochen mit draussen fahren.
-2°C bis 3°C Temperaturen, nicht mehr, das reicht höchstens für eine 1Stunden Runde. Im Wald ist dann mit Eis auf der Strecke zu rechnen, das ist mir zu riskant.
Dezember gehts hoffentlich dann vielleicht wieder...also ab jetzt Rolle auf dem Balkon, wenigstens an der frischen Luft.
Wo isn dein Problem? bin gestern von Bonn nach Duisburg bei -1 Grad ;D
Der Nebel der sich von Düsseldorf bis Duisburg erstreckte war ja so hart!
Teilweise 10m weite sicht, stand in Ddorf auf der Brücke rüber zum Golfplatz, ich habe das Riesenrad nicht gesehen was im moment an der Promenade steht... Unglaublich!
 
Wo isn dein Problem? bin gestern von Bonn nach Duisburg bei -1 Grad ;D
Der Nebel der sich von Düsseldorf bis Duisburg erstreckte war ja so hart!
Teilweise 10m weite sicht, stand in Ddorf auf der Brücke rüber zum Golfplatz, ich habe das Riesenrad nicht gesehen was im moment an der Promenade steht... Unglaublich!

Ich denke, das hängt stark von der Wohngegend ab.
Hier ist im Winter fast immer mit Eisflächen im Waldbereich zu rechnen, auch auf der normalen Strasse (vom Eis aufgetauter Schnee, der immer in der Kurve gefriert), da fahr ich im Winter auch nicht mehr. Noch gehts solange keine 0° über Tag sind, ab dann wirds riskant.
Bin schon mal auf Eis gestürzt, muß ich nicht nochmal haben. Dafür gibts bessere Alternativen. Was hab ich davon, wenn ich durchgefrohren mich auf die Nase lege und dann wochenlang keinen Sport mehr machen kann- richtig Nichts.
Aber wenn du das Risiko gerne eingehst ist das O.K.. Ich bin da wahrscheinlich zu vorsichtig, bin ja der "Ehrnährer" der Familie.
Und wenn ich verletzt nach hause komme im Winter gibts von meiner besseren Hälfte noch eins drüber wenn ich Pech habe. :oops:
 
Für mich geht's definitiv abwärts… Heute eine Runde gedreht, knapp 10 °C, eigentlich nicht sooo kalt.. dachte ich… War es aber doch. Kein Schal um, es zog oben rein.. kalte Füße, mir fehlen mindestens 15°C!! :confused:
 
Abwärts auf jeden Fall. Kann mich gut erinnern, letztes Jahr um diese Zeit im Kreisel einen schönen Hinleger gemacht zu haben. Toll, und die Autofahrer meinten es auch noch gut mit mir. Anstatt anzuhalten haben die mich und mein mehrere Meter weiter liegendes Rad schön umkurvt.
Die Angst vor Eisplatten auf der Straße muss ich diese Jahr nicht mehr haben. Bin eh verletzt und darf zur Abwechslung mal die Seite wechseln zu den Autofahrern.


Gruß, Olli
 
Wo isn dein Problem? bin gestern von Bonn nach Duisburg bei -1 Grad ;D
Bin schon mal auf Eis gestürzt, muß ich nicht nochmal haben. Dafür gibts bessere Alternativen. Was hab ich davon, wenn ich durchgefrohren mich auf die Nase lege und dann wochenlang keinen Sport mehr machen kann- richtig Nichts.
Aber wenn du das Risiko gerne eingehst ist das O.K.. Ich bin da wahrscheinlich zu vorsichtig, bin ja der "Ehrnährer" der Familie.
Und wenn ich verletzt nach hause komme im Winter gibts von meiner besseren Hälfte noch eins drüber wenn ich Pech habe. :oops:
Ach, wenn man weiß das es Trocken ist, gehe ich das Risiko gerne ein ;)
Bin auch schon auf eis Gestürzt keine frage, allerdings war das mein fehler, ich hätte es sehen können! und das kann man meistens.
 
Bin schon mal auf Eis gestürzt, muß ich nicht nochmal haben. Dafür gibts bessere Alternativen. Was hab ich davon, wenn ich durchgefrohren mich auf die Nase lege und dann wochenlang keinen Sport mehr machen kann- richtig Nichts.
Aber wenn du das Risiko gerne eingehst ist das O.K.. Ich bin da wahrscheinlich zu vorsichtig, bin ja der "Ehrnährer" der Familie.
Und wenn ich verletzt nach hause komme im Winter gibts von meiner besseren Hälfte noch eins drüber wenn ich Pech habe. :oops:
Geht mir auch so. Bin vor ein paar Jahren auf Glatteis gestürzt und hab mir schön kompliziert die rechte Hand gebrochen. Ich bin zwar Alleinstehend, aber das muss ich auch nicht nochmal haben.
Ach, wenn man weiß das es Trocken ist, gehe ich das Risiko gerne ein ;)
Bin auch schon auf eis Gestürzt keine frage, allerdings war das mein fehler, ich hätte es sehen können! und das kann man meistens.
Ich hab es zweimal nicht gesehen, bzw. falsch eingeschätzt. Die Strasse hat zwar geglitzert, aber das tut Asphalt manchmal auch ohne Eis. Kann ja jeder halten wie er meint. Ich schnüre dann lieber die Laufschuhe. Rolle ist nicht so mein Ding. Oder ich mache Treppenlauf. Ich wohne im 8. Stock. Da einige Male hart und schnell hoch laufen, das reicht dann auch.
 
Auf meinem Crosser sind seit heute Conti Winter Contact. Ist zwar noch Modell 1 aber damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. So lange die Waldwege noch nicht mit Eis und Schnee bedeckt sind, fahre ich weiter.
 
Auf meinem Crosser sind seit heute Conti Winter Contact. Ist zwar noch Modell 1 aber damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. So lange die Waldwege noch nicht mit Eis und Schnee bedeckt sind, fahre ich weiter.
Ich hab die Winter Contact II drauf. Die fahr ich auch bei knappen plus Graden.
 
So, daß war´s jetzt auch mit dieser Radsaison!:(
Heute voller Freude Mittags losgefahren, wolkenloser Himmel, Sonnenschein und 17°C !
Das Gefühl kurz nach der Abfahrt war bestens, heute wird ein toller Tag! Doch es kam anders.
Nach 10 km bog ich von einer Hauptstraße nach links in eine Seitenstraße, kein Gegenverkehr, also flott nach links rum. Dann kam der Super GAU.
In der Schräglage, hinten Reifenplatzer, es legte mich sofort flach auf die linke Seite und schlitterte über die Straße in den angrenzenden Grünstreifen.
Fazit: Fulcrum Quattro LRS ramponiert (erst im Frühjahr gekauft), Schnellspanner zugeschliffen, Sattel durchgeschliffen, Lenkerband durch;
Radhose ist am linken A... durch, Socken durch, Trikot sieht auch nicht besser aus. So wie die Klamotten aussehen, so sieht es drunter auch aus.:mad:
Gut, ich hab mich abgefunden damit, daß man das Material ersetzen kann und mir Gott sei Dank nichts schlimmeres passiert ist.
Das ist ein toller Saisonabschluß, mir reicht´s für dieses Jahr!
Ich wünsche jedenfalls allen, die noch unterwegs sind ein paar tolle Ausfahrten und nutzt noch die paar schönen Tage!
Gute Besserrung. Fleisch heilt wieder. Solange das Schlüsselbein heile bleibt wird ja alles wieder gut. Material kann man ja im Schlussverkauf zu Weihnachten neukaufen. Wenn jetzt die schlechten Tage kommen, hat man was zu tun, und freud sich aufs neue Jahr. Gruss FW
 
So, daß war´s jetzt auch mit dieser Radsaison!:(
Heute voller Freude Mittags losgefahren, wolkenloser Himmel, Sonnenschein und 17°C !
Das Gefühl kurz nach der Abfahrt war bestens, heute wird ein toller Tag! Doch es kam anders.
Nach 10 km bog ich von einer Hauptstraße nach links in eine Seitenstraße, kein Gegenverkehr, also flott nach links rum. Dann kam der Super GAU.
In der Schräglage, hinten Reifenplatzer, es legte mich sofort flach auf die linke Seite und schlitterte über die Straße in den angrenzenden Grünstreifen.
Lustig das zu lesen, mir ist fast exakt das gleiche passiert vor ein paar Wochen. Samstag, fast 20°C, Sonne, gefreut dass es kurz-kurz geht, wunderschöner Herbsttag. Habs leider auch nur 10km in die dritte Ortschaft geschafft. Abknickende Vorfahtstraße, 90° und eng, ich zu schnell rein und zack, ziehts das Hinterrad weg und ich musste mit Ellenbogen und Oberschenkel bremsen :mad: Radl hat jetzt auch seine ersten Kratzer an den Schalthebeln, aber zum Glück nix defekt. Da hats dich schlimmer erwischt. Wunden sind wieder weg und 2-3 Touren konnte ich an Wochenenden auch auf die Beine stellen, alles halb so schlimm.

Aber es geht in der Tat ziemlich abwärts. Mit den Feierabendrunden ists sowieso vorbei und ich habe festgestellt, dass 100km bei 3-4°C das höchste der Gefühle für mich sind :P Die Leistung bricht einfach weg, Beine und Lunge wollen nicht mehr.
Ich hoffe allerdings auf ein warmes Weihnachten bei 15°C wie letztes Jahr, da kann mans nochmal ordentlich krachen lassen :D
 
Und ich hab gestern die Fäden von meiner Meniskus OP gezogen bekommen. Am Samstag hab ich vor nach 10 Tagen das erste mal wieder auf dem Rad zu sitzen. Muss an meinem Crossrad noch die Kette wechseln und die Pedale tauschen. Da sind normale Käfigpedale drauf. Ich montier da SPD Pedale. Bin noch nach MTB Schuhen am gucken. Mehr als 100 Euro sollen die aber nicht kosten. Sooo viel fahr ich mit dem Crossrad nicht.
 
Weiss nicht was Ihr gegen die Hinterradlutscher habt.
Ist doch Euer Problem wenn Ihr zu langsam seid und diese nicht abhängen könnt...
 
seht doch mal das gute: die ganzen freizeit-radler, die die strassen verstopfen, fahren nicht.... also freie fahrt. und es gibt punkte für den wp:D:D:D

Jepp, bei schlechtem Wetter weiß man das man ordentlich Punkte macht, während die Konkurrenz auf dem Sofa liegt, oder max. 3-4 Pkt. beim joggen holt. Da genießt man das schlechte Wetter gleich nochmal mehr! :D
 
Jepp, bei schlechtem Wetter weiß man das man ordentlich Punkte macht, während die Konkurrenz auf dem Sofa liegt, oder max. 3-4 Pkt. beim joggen holt. Da genießt man das schlechte Wetter gleich nochmal mehr! :D
Wo ist eigentlich das schlechte Wetter? Hier am Niederrhein hat es seit Wochen nicht geregnet und wir haben einen richtig ruhigen, trockenen Spätherbst.:)
 
Zurück