• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes Rennrad

Du fragst dolle pauschal...

Ob die Angaben mit den Tatsachen vor Ort übereinstimmen zum Beispiel. Ob Teile nicht offensichtlich defekt sind. Oder ob der Rahmen nicht doch irgendwo eine Delle hat. Natürlich macht es sich nicht gut, wenn ein Laufrad eine Acht hat. Oder nicht rund läuft, will sagen, es hat einen Höhenschlag. Ob das Rad zwei Räder hat und ob die Bremsbeläge fachlich korrekt gefettet sind. :idee:

Hast Du denn bisschen Ahnung von Fahrrädern? Sicherlich kannst Du dir auf diesem Wege viel Geld sparen oder aber für kleines Geld gute Komponenten bekommen. Im Zweifelsfall, bei geringer Sachkenntnis, kaufst Du die Katze im Sack. Das geschieht meistens nicht, da Radfahrer immer seeehr ehrliche Menschen sind. Aber eben nur meistens und dann wäre da noch die Kenntnis um die ganze Materie...
 
Beim probefahen. Kannst du denn Lenker in Unterlenkerhaltung und Bremsgriffhaltung gut erreichen. Kannst du in der Haltung bremsen und schalten
 
Welches Angebot meintest Du denn?

Falls Du das rote Fahrrad mit Shimanno-Ausstattung meintest - das aus Pinneberg - an dem Angebot fehlen wesentliche Angaben. Aber es könnte gut sein, dass es eine 105er Ausstattung hat. So an sich siehts auch ganz brauchbar aus, aus der Ferne sicher und souverän festgestellt. Klar, oder? Vielleicht ist es aber auch ein Unfallrad, da die Originalgabel ersetzt wurde. Das ist aber nur eine vielleicht nicht weiter verifizierbare Vermutung. Da die Originalräder noch vorhanden sind, kann das eigentlich nicht sein.

Deine Frage ist eigentlich ein Klassiker hier in der Kaufberatung: soll wenig kosten, da der Spassfaktor noch nicht ermittelt ist. Also Anfänger mit großem Interesse und bewusstem Geldgebrauch und vielleicht noch relativ kleinem Kenntnisstand.

Letztlich kann man da aus der Ferne auch nur die Angebote ganz kaiserlich für würdig oder nicht erachten und hoffen, dass der Kandidat etwas in passender Größe vorstellt und letztlich vielleicht besichtigt. Es böte sich natürlich zur Besichtigung des Rades die Mitnahme einer Person mit Sachkenntnis an. Diese ist bisweilen nicht immer so direkt zur Hand.

Wenn Du im Stand die Vorderradbremse gezogen hälst und das Rad leicht vor und zurück bewegst, dann sollte da nix wackeln. Sonst ist der Steuersatz locker oder schlimmstenfalls ist sogar ein Schaden im Rad versteckt. Gleiches gilt für Kurbelarme - es sollte also alles korrekt montiert sein. Ist das Rad also fahrbereit?

Sattelhöhe wäre noch wichtig. Naja, klar, wie Osso schon schrieb: schalten und bremsen sollte ohne Verrenkungen oder Überstrecken möglich sein. Ansonsten müsste der Vorbau getauscht werden, da wirds dann schon wieder ein bisschen kompliziert...
 
Moin Moin

War gestern noch nach der Besichtigung arbeiten und hatte heute Zeit gehabt mich mit dem Fahrrad zu beschäftigen - ich hab es gekauft.

Ich hab es möglichst gut sauber gemacht, wobei ich nicht genau weiß womit ich Rahmen und Gabel gut reinigen kann.

Die Schaltung ist super alles Gänge gehen gut durch die Bremse ist top und die Beläge noch wie neu.

Die Mäntel sind etwas porös und das Tape am Lenkrad müsste wohl neu.

Danke für die hilfreichen Tipps
 
welches ist es eigentlich geworden ? Das blaue aus dem allerersten Link ?
(Link ist leider tot, da Rad verkauft :-P )

Vielleicht gibts ja nach der Putz-Aktion neue Bilder
 
welches ist es eigentlich geworden ? Das blaue aus dem allerersten Link ?
(Link ist leider tot, da Rad verkauft :p )

Vielleicht gibts ja nach der Putz-Aktion neue Bilder
Ups garnicht gesagt welches es geworden ist
Jap nachher kommen Bilder

Ein Tipp für Mäntel (Herseller etc.) und für eine App fürs Fahrrad?
 
Willst Du Rennrad fahren oder daddeln ??? Vergiss das Handy / die App.....

Reifen.... da hat jeder seine eigene Philosophie...
Ich selbst bin absoluter Conti-Fan. (GP 3000 / 4000 / 4000S / 4000S2)
Werde mit den Schwalbe (weder Ultremo noch One) irgendwie nicht "warm"....

Aber da betet jeder Radler sicher nen anderen Reifen an :idee:
 
N
Willst Du Rennrad fahren oder daddeln ??? Vergiss das Handy / die App.....

Reifen.... da hat jeder seine eigene Philosophie...
Ich selbst bin absoluter Conti-Fan. (GP 3000 / 4000 / 4000S / 4000S2)
Werde mit den Schwalbe (weder Ultremo noch One) irgendwie nicht "warm"....

Aber da betet jeder Radler sicher nen anderen Reifen an :idee:
schon klar zum Spiel soll das Handy nicht sein. Es ist doch gut, dass man mittlerweile die Möglichkeit hat strecken aufzuzeichnen Geschwindigkeiten einigermaßen zu messen und. Und eine Tour wollte ich machen dazu sollte man schon ein nach dabei haben.

Danke für den Tipp mit dem Reifen ich schau gleich mal nach.
 
Reifen, nun ja, Gaubensfrage ;)
Ich fahre im Training den Michelin Pro4 Endurance. Ist ein Reifen mit sehr gutem Pannenschutz ohne da er deshalb sehr schleicht rollt. Eine günstige Alternative wäre der Rubino III, rollte etwas besser als der Michelin, hat aber auch etwas schlechten Pannenschutz. Etwas auf dem Niveau der genannten Contis.
Der Preis von dem Michelin relativiert sich als der extrem haltbar ist., Ich hab die jetzt 6000km drauf und auch hinten wird der noch ein paar tausend machen. Anderseits, wenn wirst du niciht so viel fahren und da wirst du auch mit dem Rubino weit kommen.
Schwalbe fahre ich im Rennen, würde ich für den Einstieg aber abraten. Fahren sich toll, sind aber relativ empfindlich und teuer.
Auf den schmalen Felgen die du hast fahre Reifen mit 23mm Breite. Nicht breiter weil die breitere auf der schmalen Felge "schwabbelig" werden
 
Ja meine Laufleistung wird wohl nicht so hoch sein wie bei dir. Fahre erstmal nur bei "nicht Regen"

Was ist mit dem Reifen:
Grand Prix 4-Season 23

Schlauch nur bei bedarf wechseln? (Platten)

Woher weißt du wie breit meine Felge ist?
 
Zurück