• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes Rennrad und Bekleidung

UltraPG

Neuer Benutzer
Registriert
16 April 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Moin moin!

bin 21 Jahre alt und aus Braunschweig. Spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein Rennrad zu gönnen und wollte ihn nun umsetzen. Ich will ein paar mal die Woche für die Fitness mich aufs Fahrrad schwingen. Folgendes Rad scheint mir für meine Zwecke passend:

http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a58549/rps-midseason.html

Was haltet ihr davon? Sollte für einen Anfänger doch reichen oder?

Desweiteren benötige ich sämtliche Bekleidung und da ist nun die Frage, was man überhaupt braucht für die kommende Zeit. Gibt ja zig Variationen! (Kurz, Lang, mit/ohne Träger, Arm/Beinlinge, Wind/Regen/SoftShell Jacke) Wie viel Geld sollte man für die Komponenten ausgeben, sodass man keinen Plünn aber auch kein überteuertes Zeug hat!

Besten Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen
UltraPG
 
Fürs Zubehör kannst Du ja mal beim Roseversand nach der Eigenmarke schauen, die Sachen sind preiswert aber meist brauchbar, natürlich nicht an der Eisdiele halten, wenn die Stylepolizei in der Nähe ist. Falls Dich das weniger interessiert, kannst Du damit eine Menge Geld sparen.
 
Was du wirklich an Klamotten brauchst, hängt natürlich in erster Linie davon ab, wann du fahren möchtest.
Mir macht das Fahren im Regen nicht sonderlich viel Spaß, weswegen ich dann lieber Joggen gehe; habe also auch kein Regenzeug im Schrank liegen.

Was das Zubehör von Rose angeht, kann ich da nur meinem Vorredner zustimmen, die Qualität ist echt in Ordnung. Ich fahre mit kurzer Hose und kurzärmligem Trikot und hab dann bei Wetter wie heute (6°) noch lange Unterwäsche drunter. Das sieht nicht sonderlich aus, ist mir aber relativ egal.
Die Unterwäsche ist von http://www.ullmax-shop.de/ die ist zwar nicht grade die Billigste (Supersoft Merino), aber wirklich empfehlenswert. Bis zum Herbst/Winter sollte diese Kombination eigentlich völlig ausreichend sein.
Was die Hose angeht, bin ich bisher nur welche mit Trägern gefahren und kann das auch nur als sehr empfehlenswert weitergeben. Diese Hosen rutschen einfach sehr wenig/gar nicht, sondern bleiben wo sie sein sollen.

Wirklich wichtig sind auch ein paar vernünftige Schuhe mit steifer Sohle. Ich bin die ersten paar Tage meines Rennradlerdaseins mit Converse Schuhen gefahren und das war wirklich nicht schön. Die steife Sohle entlastet die Füße gerade auf etwas längeren Fahren enorm!
 
Preistipp für Schuhe sind z.B. die Shimano shr 087 in Verbindung mit zb 105er SPD SL Pedalen. Die Schuhe haben aktuell in der Roadbike als Preistipp abgeschnitten, der Strassenpreis liegt bei Mitte 60€, die einfachen Pedale bei ca. 30€.
Ne ordentliche kurze Hose mit Trägern sollte um 60€ zu bekommen sein, Trikot mit kurzen Ärmeln 30€ . Um bei kälterem Wetter zu fahren, kann man Arm und Beinlinge für je 15€ nehmen. Für noch kälteres Wetter eine Softshelljacke ab 40€. Funktionsunterhemd gibts auch so ab 25€. Socken für ca. 5-10€ das Paar. Dann noch Handschuhe für 15€ und eine Brille für 35€. Dann natürlich noch ein Helm so ab 50€. Eine kleine Satteltasche mit Ersatzschlauch und Minitool gibts auch noch für 30€.
Habe ich noch was vergessen? Sind also locker noch mal 400€, wenn Du einigermaßen preiswert aber ordentlich kaufen willst.
 
Eine kleine Satteltasche mit Ersatzschlauch und Minitool gibts auch noch für 30€.
Habe ich noch was vergessen?

Pumpen, eine für daheim zum nachfüllen und eine, damit man den Ersatzschlauch nicht umsonst spazieren fährt.

Tacho und ähnliches kann natürlich warten. Falls das neue Hobby “einschlägt“ ist man später über jede verbliebene Gelegenheit zum Geld ausgeben froh. Solche “sinnvollen“ Folgeinvestitionen schützen einen dann nämlich vor deutlich zweifelhafteren Geldanlagen im Leichtbausektor.
 
Bei Klamotten kann ich auch die Basic-Sachen von Nalini bei Trikotexpress empfehlen. Qualität und Preise sind absolut ok.
 
Also das RPS Midseason ist für das Geld sicher ein super Bike
Wegen Bekleidung kannst du auch mal bei Schütt Sport vorbei schauen, deren Hausmarke "Tyron" ist qualitativ gut und günstig, gut geschnitten aber halt eher typische Vereinsausstattung.
 
Welch eine Resonanz, besten Dank! Dann werde ich mal die Shops durchforsten.

Wie haltet ihr das mit Sicherheit? Irgendein neofarbiges Trikot oder anderes empfehlenswert oder nicht nötig?

Edit:// Bin gerade in Schütt-Shop: Tyron Radhose kurz mit Trägern und Polstern für 9,90€ kann das was sein?!
 
Bei günstiger Kleidung lohnt sich ein Trip zum Fahrradbaumarkt, also Stadler oder vergleichbares. Da kann man viele verschiedene Schnitte anprobieren und vergleichen, ob man einen Unterschied zwischen billig (Hausmarke), Marke (China) und Marke (Europa) wahrnimmt.

Wer nur überschaubare Runden bei schönem Wetter fährt und notfalls mal vorm duschen per Hand ausspült um an nächsten Tag wieder startklar zu sein, der kommt zunächst mit einem Satz kurz und ein bis zwei nicht sportartspezifischen Funktionsunterhemden durch. Notfalls erweitert das Fantrikot des örtlichen Bundesligisten als Unterhemd zweckentfremdet das in kurz/kurz fahrbare Klimaspektrum. Wenn dann der erste Herbst kommt und man weiterfahren möchte oder längere/alpinere Strecken anstehen kauft man sich Schritt für Schritt den Rest zusammen. Diese schrittweisen Neuanschaffungen können dann auch einiges zur Motivation beitragen, das neue Spielzeug will ja nicht umsonst gekauft worden sein.
 
also did mit neón war wohl n schlechter scherz? :D NIEEEEEE! wenn du vorhast im dunklen zu fahren (?, der sommer kommt, lange tage!) dann reflektoren und beleuchtung. ende. kein neon, bitte, bitte nich:)
 
Bin gerade in Schütt-Shop: Tyron Radhose kurz mit Trägern und Polstern für 9,90€ kann das was sein?!
Das ist sicher 'n Restposten, das hauen die schon mal für so Preise raus. Meistens dann aber nur noch in XS und XXXXXL verfügbar ;-)
 
Wie haltet ihr das mit Sicherheit? Irgendein neofarbiges Trikot oder anderes empfehlenswert oder nicht nötig?
Schwarze oder dunkelgraue Trikots kaufe ich nicht. Reflektierende Elemente sind eine gute Sache. Gedrucktes ist aber recht schnell ab, an/eingenähtes ist besser.
 
Schwarze oder dunkelgraue Trikots kaufe ich nicht. Reflektierende Elemente sind eine gute Sache. Gedrucktes ist aber recht schnell ab, an/eingenähtes ist besser.
Kommt aber drauf an. Mein Lieblingstrikot von Jollywear hat über 200 Wäschen hinter sich. Schrift und Farbe noch top.
 
Man muss ja nicht gleich übertreiben, Brillen gibts auch im Aldi für 2,50 ;)
 
Dafür würde ich persönlich mehr als 15€ für Handschuhe ausgeben, aber letztlich hilft nur ausprobieren....
 
Das Fahrrad sieht für den Preis ganz brauchbar aus. Was mich etwas wundert ist der Mix zwischen Ultegra und Tiagra, das sollte aber auch nicht weiter stören. Einerseits bietet Tiagra auch schon ausreichende Qualität, andererseits betrifft das sowieso die als ersten auszutauschenden Verbrauchsteile.

Kleidung hab ich mir Anfangs mal bei Aldi und Co geholt damit ich was habe und jetzt kauf mich mir ab und zu mal ein Markenteil wenn ich es irgendwo zu einem guten Preis im Ausverkauf sehe. Wenn man nicht gezwungen ist, unbedingt jetzt was zu kaufen kann man viel entspannter einkaufen und auch mal ein halbes Jahr auf ein Schnäppchen warten
 
Für Trikots und ggfs. Sportunterwäsche würde ich mal in einem Trigema-Testladen vorbeischauen. Dort kosten die Sachen ca. 50% der Preisempfehlung (keine B-Ware) und die werden in Deutschland hergestellt. Trikots liegen damit bei ca. 32€, Funktionsunterhemden bei ca. 14€.
 
Zurück