• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes Rennrad und Bekleidung

Der Preis der Brille ist doch eigentlich egal. Ich komme halt mit einer preiswerten Uvex aus dem Ausverkauf für 30,- Euro incl. Wechselgläsern besser klar, sowohl von der Passform als auch von der optischen Leistung der Brille als mit einer Tchibo-Brille oder einer 10 € Brille von BOC, die ich auch beide besitze. Hauptsache, man hat eine Brille, um seine Augen zu schützen. Wenn man mit der Aldibrille klarkommt ist es doch auch ok.
Genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit allen anderen oben aufgeführten Sachen. Auch wenn ich mir einen Rennkompressor leisten könnte, nutze ich eine 20€ Rose Pumpe, und dies ohne mich jemals geärgert zu haben...
 
Mit ner Brille werde ich noch schauen, da ich selber Brillenträger bin. Hatte bisher noch keine Erfahrung mit Kontaktlinsen, muss mich da nochmal schlau machen!

Habe jetzt erstmal alles bestellt :D
Rad soll nächste Woche bei meinem Radhändler ankommen und wird dann von ihm für mich aufgebaut und eingestellt!

Vorfreude steigt!!!
 
Windjacke fehlt noch ;)
Sollte man eigentlich immer dabei haben, passt zusammengepackt ja auch locker hinten in die Trikot Tasche (und wiegt ~100gr)....
Gerade bei Abfahrten sollte man sie dann auspacken, da man schnell auskühlt.
Und wenn es mal regnen sollte (schauer...) ist es auch nie verkehrt eine zu haben :)

Als Brillenträger kann ich nur wärmstens empfehlen, bei einem Optiker vorbeizuschauen und Test Kontaktlinsen geben zu lassen.
Wenn du damit klar kommst (dauert ein wenig und braucht etwas Übung) fällt das Rad Brillen problem kleiner aus ;)
Sonst muss man mit Stärke Einsätzen oder gar Gläser mit Stärke (teuer) vorlieb nehmen. Ich bin von beidem absolut nicht begeistert, gibt aber auch Leute die damit klar kommen....

Ansonsten ist der Preis der Brille humpe, solange alle Prüfzeichen vorhanden sind.

Beim Helm nicht sparen, gerade im Sommer rächt sich das dann.
Helm muss passen, hier kommt man an einen Laden Besuch kaum vorbei.
 
Helm muss passen, daher nach Möglichkeit im Laden testen. Aber das ist bei Schuhen, Hose und Brille meiner Meinung nach genauso wichtig, um Fehlinvestitionen zu vermeiden.
 
Anprobieren hilft bei der Kleidung, aber ob die Polster zu einem passen erfährt man leider erst ab km50...
 
ganz wichtig besonders bei schuhen.... nich im netz bestellen. zumindest nicht die ersten. denn leider haben die hersteller alle ganz unterschiedliche vorstellungen von der schuhgröße, so fallen diadorra z.b. deutlich kleiner aus.... habs leidvoll erfahren müssen.
 
Jepp, bei jedem Straßenschuh kann ich 46 tragen, bei Diadorra passte ein 48er Schnäppchen nicht!
 
Windjacke fehlt noch ;)
Sollte man eigentlich immer dabei haben, passt zusammengepackt ja auch locker hinten in die Trikot Tasche (und wiegt ~100gr)....
Gerade bei Abfahrten sollte man sie dann auspacken, da man schnell auskühlt.
Im alpinen Bereich zutreffend, aber ein Einsteiger in Braunschweig hat sicherlich andere Sorgen, als für 100 Höhenmeter Abfahrt eine Umziehpause einzulegen oder freihändig die Straße zur Umkleidekabine zu zweckentkampfradeln.
 
Haben die da keine Hügel? :(
Die armen......

Dann sollte man es als Randnotiz sehen, wenn man mal Hügel fährt.
Obwohl ich das Teil ehrlich gesagt auch sonst Prima finde. Bin heute die ganze Zeit mit Windjacke übern Trikot gefahren - wegen dem Wind ( :) ), scheint auch Geschmackssache zu sein ;)
 
Zumindest eine Windweste sollte man schon haben. Kostet ja nun auch nicht die Welt!
 
Haben die da keine Hügel? :(
Die armen......
Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Bin zwar laut Pass Niedersachse, aber jedes mal wenn ich die dortige Verwandschaft besuche bin ich erneut überrascht, dass sich entgegen meiner Erwartung keine topfebene Fläche vom Fuß des Brockens bis zum Deich zieht. Da sind teilweise dutzende Höhenmeter versteckt!;)

Dann sollte man es als Randnotiz sehen, wenn man mal Hügel fährt.
Und laut Ergebnissen meines soeben durchgeführten Kartenstudiums ist das für einen Braunschweiger Anfänger auch keine ganz unwichtige Randnotiz, denn der Harz wird früher oder später in Reichweite kommen, sobald aus dem Anfänger ein ehemaliger Anfänger geworden ist.
 
also did mit neón war wohl n schlechter scherz? :D NIEEEEEE! wenn du vorhast im dunklen zu fahren (?, der sommer kommt, lange tage!) dann reflektoren und beleuchtung. ende. kein neon, bitte, bitte nich:)
Lieber tot als nicht hip??:confused:
Am Besten find ich immer die Leute, die richtig militant werden, wenn ein anderer keinen Helm benutzt, nur selbst kaufen sie dann sogar ihre Regenjacken in Schwarz. Blöder geht's echt nicht....

Neonfarbene Sachen erkennt man wirklich auf 1 km Entfernung. Ein extrem hoher Sicherheitsgewinn.
Ich trage gerne gelb, das ist auch sehr gut und weit sichtbar.
 
Lieber tot als nicht hip??:confused:
Am Besten find ich immer die Leute, die richtig militant werden, wenn ein anderer keinen Helm benutzt, nur selbst kaufen sie dann sogar ihre Regenjacken in Schwarz. Blöder geht's echt nicht....

Neonfarbene Sachen erkennt man wirklich auf 1 km Entfernung. Ein extrem hoher Sicherheitsgewinn.
Ich trage gerne gelb, das ist auch sehr gut und weit sichtbar.
he chris,
nich aufregen. das is nu wirklich geschmackssache. und im winter oder in der dunkelheit finde ich zumindest, hat neon auch seine berechtigung... ich, wieder meine meinung finde es grausig (auch im winter, auch im dunklen). reflektoren bringen es auch. und ich habe dieses jahr schon knapp 3500 kilometer ohne neon überlebt :-) nein und ich bin auch kein fan der stylingpolizei, aber neon finde ich noch fieser...
lg t
 
he chris,
nich aufregen. das is nu wirklich geschmackssache. und im winter oder in der dunkelheit finde ich zumindest, hat neon auch seine berechtigung... ich, wieder meine meinung finde es grausig (auch im winter, auch im dunklen). reflektoren bringen es auch. und ich habe dieses jahr schon knapp 3500 kilometer ohne neon überlebt :) nein und ich bin auch kein fan der stylingpolizei, aber neon finde ich noch fieser...
lg t
Passt schon, ich rege mich nicht auf.
Ja, im Dunkeln müssen es Reflektoren sein. Volle Zustimmung. Neonfarbe im Dunkeln ohne Reflektoren ist sinnlos.
Umgekehrt sind Reflektoren ohne auffällige Farbe am Tag aber sinnlos, wenn die Autos nicht das Licht anhaben oder es zu hell ist, damit Reflektoren richtig funktionieren.
Mit auffälliger Kleidung wird man auf ganz normalen Strassen bei Sonne genauso wie bei bewölktem Wetter, im Regen oder gar Nebel oder der einsetzenden Dämmerung viel früher wahrgenommen, löst sich sehr deutlich optisch von Hintergrund ab.
Ich bin am Main mal eine lange Strecke total flach gefahren, ca. 1 - 1,5 km vor mir waren zwei Radler mit Packtaschen mit neongelber Regenschutzhülle. Du glaubst es echt nicht, wie diese kleinen Punkt in weiter Ferne in der grünen Landschaft optisch herausstechen! Unmöglich zu übersehen, selbst auf solche Entfernung!
Ob es schön ist oder nicht ist sicher Geschmacksfrage - erheblich sicherer sind grelle Farben aber auf jeden Fall.
 
Moin moin!

Wollte mich hier nur nochmal für die tolle Beratung bedanken!

Das Rad habe ich gerade abgeholt und auf den 3km nach Hause wurden meinen Erwartungen sogar getoppt! (Und das trotz Stadtverkehr)
Wetter scheint leider hier momentan nicht zu halten, mal schauen ob morgen früh eine Ausfahrt drin ist.

Geliefert wurde sogar das aktuelle Modell sprich 2012, mit den neuen Aufklebern am Rahmen etc. Steht auch so in der Rechnung. Was die sich dabei gedacht haben, keine Ahnung, mir egal, die 200 Euro habe ich auf jedenfall gespart! :D
 
Hier ein Schnappschuss mit dem Handy.
Das Gerät kommt so aus dem Karton, noch nichts am Sattel oder so eingestellt. Den Strichcode am Vorbau habe ich gerade erst auf dem Bild gesehen, wird natürlich noch entfernt!

bikenh.jpg
 
........Den Strichcode am Vorbau habe ich gerade erst auf dem Bild gesehen, wird natürlich noch entfernt!

:eek: Auf keine Fall entfernen!!! Das ist ein mit größtmöglicher Sorgfalt farblich auf das übrige Rad abgestimmtes Design-Element!!! :D

Wünsche Dir viel Spaß mit deinem guten Stück!! :)
 
Zurück