• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2022

Für mich ein weiterer Grund, nicht an der (originalen) L' Eroica in Gaiole teilnehmen zu wollen (neben anderen Gründen wie den Menschenmassen, der Beschaffung der Unterkunft, etc.).

Bei den anderen Eroica-Veranstaltungen wird kein so ein Zirkus gemacht (bislang bin ich bei der Eroica in Limburg, der Eroica Hispania, der Eroica Montalcino und der Eroica Germania mitgefahren und es war alles problemlos).

Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob man bei der Eroica Montalcino nicht ebenfalls ein solches Zertifikat benötigte. :oops:

Ich werde eben nicht jünger (und meine Gedächtnis ebenfalls nicht).
 
Für mich ein weiterer Grund, nicht an der (originalen) L' Eroica in Gaiole teilnehmen zu wollen (neben anderen Gründen wie den Menschenmassen, der Beschaffung der Unterkunft, etc.).

Bei den anderen Eroica-Veranstaltungen wird kein so ein Zirkus gemacht (bislang bin ich bei der Eroica in Limburg, der Eroica Hispania, der Eroica Montalcino und der Eroica Germania mitgefahren und es war alles problemlos).
Montalcino war die beste, nehme ich an?
 
ist aber trotzdem der Urvater / die Urmutter aller Eroicas..und deshalb who cares?
ich wage mal zu behaupten dass das feeling dort einmalig ist und sich da,selber Steine in den Weg zu legen dort aufgrund solcher mittelbaren kleinen Unannehmlichkeiten eine Meinung dagegen zu bilden ist jedermanns Sache aber trotzdem kommen 8000 Starter und es funktioniert...
 
ist aber trotzdem der Urvater / die Urmutter aller Eroicas..und deshalb who cares?
ich wage mal zu behaupten dass das feeling dort einmalig ist und sich da,selber Steine in den Weg zu legen dort aufgrund solcher mittelbaren kleinen Unannehmlichkeiten eine Meinung dagegen zu bilden ist jedermanns Sache aber trotzdem kommen 8000 Starter und es funktioniert...
Ich denke auch, dass es schon nochmal etwas anderes ist dort (war auch mal in einem Jahr angemeldet, bin dann aber nicht gestartet).
Eventuell wage ich es doch noch irgendwann, dort auch mal dabei zu sein. ;)
 
Wie trifft man sich denn bei so einer Menge? Ich fände es nett die Kollegen aus dem Forum die nach Gaiole kommen mal "in Echt" kennenzulernen , - falls ihr nicht inkognito bleiben wollt.
 
Wie trifft man sich denn bei so einer Menge? Ich fände es nett die Kollegen aus dem Forum die nach Gaiole kommen mal "in Echt" kennenzulernen , - falls ihr nicht inkognito bleiben wollt.
Es gibt whatsapp Gruppen und, noch wichtiger, die Bar Centrale als Anlaufpunkt.
 
Wie trifft man sich denn bei so einer Menge? Ich fände es nett die Kollegen aus dem Forum die nach Gaiole kommen mal "in Echt" kennenzulernen , - falls ihr nicht inkognito bleiben wollt.

Uns Forums-Eroiker erkennt man ungefragt und sofort auf der Piazza in Gaiole .
Weil .....
  • wir sind alle bis auf die Sehnen durchtrainiert und haben jährlich mind. 10-20 Tkm in den Waden .
  • wir sehen alle blendend aus und haben die besten Trikot auf den Leibern .
  • wir haben die schönsten und geilsten Oldie-Räder am Start.
  • wir trinken dort Aperol Spritz nur mit Öko-Strohhalmen .

:cool:
:cool: :cool:

Ps .hoffentlich komme ich bis Gaiole unter 80 km , wegen der neuen persönlichen Bestzeit am Monte Sante Marie. Damit ich dort nicht wieder wie jedes Jahr schieben muss

https://www.quaeldich.de/paesse/monte-sante-marie/?BildID=335169
 
Zuletzt bearbeitet:
Uns Forums-Eroiker erkennt man ungefragt und sofort auf der Piazza in Gaiole .
Weil .....
  • wir sind alle bis auf die Sehnen durchtrainiert und haben jährlich mind. 10-20 Tkm in den Waden .
  • wir sehen alle blendend aus und haben die besten Trikot auf den Leibern .
  • wir haben die schönsten und geilsten Oldie-Räder am Start.
  • wir trinken dort Aperol Spritz nur mit Öko-Strohhalmen .

:cool:
:cool: :cool:

Ps .hoffentlich komme ich bis Gaiole unter 80 km , wegen der neuen persönlichen Bestzeit am Monte Sante Marie. Damit ich dort nicht wieder wie jedes Jahr schieben muss

https://www.quaeldich.de/paesse/monte-sante-marie/?BildID=335169
Das Microfasertuch in der Trikot Tasche hast du vergessen
Da Forumsrader immer Staublos sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uns Forums-Eroiker erkennt man ungefragt und sofort auf der Piazza in Gaiole .
Weil .....
  • wir sind alle bis auf die Sehnen durchtrainiert und haben jährlich mind. 10-20 Tkm in den Waden .
  • wir sehen alle blendend aus und haben die besten Trikot auf den Leibern .
  • wir haben die schönsten und geilsten Oldie-Räder am Start.
  • wir trinken dort Aperol Spritz nur mit Öko-Strohhalmen .

:cool:
:cool: :cool:

Ps .hoffentlich komme ich bis Gaiole unter 80 km , wegen der neuen persönlichen Bestzeit am Monte Sante Marie. Damit ich dort nicht wieder wie jedes Jahr schieben muss

https://www.quaeldich.de/paesse/monte-sante-marie/?BildID=335169
die Gluthölle mittags..kein Wind kein Schatten Staub und Schotter bei 13 prozent..die beiden langen Runden fordern hier alles ab an Körnern.🤣
 
Für mich ein weiterer Grund, nicht an der (originalen) L' Eroica in Gaiole teilnehmen zu wollen (neben anderen Gründen wie den Menschenmassen, der Beschaffung der Unterkunft, etc.).

Bei den anderen Eroica-Veranstaltungen wird kein so ein Zirkus gemacht (bislang bin ich bei der Eroica in Limburg, der Eroica Hispania, der Eroica Montalcino und der Eroica Germania mitgefahren und es war alles problemlos).

Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob man bei der Eroica Montalcino nicht ebenfalls ein solches Zertifikat benötigte. :oops:

Ich werde eben nicht jünger (und meine Gedächtnis ebenfalls nicht).
Moin..
In Italien muss man für Sportveranstaltungen solch ein Zertifikat vorlegen...das ist keine Eroica Besonderheit...
Gruß
 
Dann war das bei der Eroica Montalcino offenbar ebenso der Fall.

ja , auch im Frühjahr bei der Montalcino Eroica habe ich das Attest gebraucht und als pdf vorgelegt .
Hat u.a. auch Haftungsgründe seitens des Veranstalters , Hintergrund ist das ital. Recht bei solchen Veranstaltungen .
 
Zurück