• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung nach G1 am Abend

AW: Ernährung nach G1 am Abend

Du lachst? Ich bin gemacht für´s Gebirge! Berge sind mein Elixier!

Das war der auch.

skeletor.jpg


Ich hoffe man hat nicht die Wirbelsäule in der Hand wenn man Dir an den Bauch fasst. ;)
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

ich habe mich zu forumsüblichen schwarz/weiß zeichnung hinreissen lassen.
es gibt dabei keine reinen stoffwechselvorgänge. es sind immer mischstoffwechsel mit unterschiedlichen anteilen.
so weit so klar. wir kennen alle den spruch "das fett verbrennt im feuer der KH"

worauf ich aber hinaus wollte.... nach einer GA1 einheit braucht man keine ausgesprochen KH lastige nahrung. das lässt sich über die normale ernährung auffüllen.

und wenn der heißhunger nach GA1 so groß ist, dass man das gefühl hat den kühlschrank plündern zu müssen sollte man seine pulsbereiche checken!

Fahre doch einmal 4h GA1 streng nach Watt und Du kommst sowas von alle nach hause.......... Dein Puls bleibt bis ca. 2,5h konstant. Danach steigt er an da Deine KH-Speicher angegriffen werden. Puls kannste also knicken. Denn dann würdest Du ab dem Zeitpunkt Deine Leistung abfallen lassen.
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

Tja, wer da wen platt gemacht hätte ist nicht mal fraglich sondern sonnenklar, selbst ungedopt. Glaub es mir.
Ach ja, der fuhr bis zu seinem Karriereknick bei Rabobank.
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

Der Typ den Du nicht kennst ist Rasmussen.
Glaube nicht dass Du einen Tour Etappengewinner und Gelbtrikotträger -Dopingsünder abhängen würdest.
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

Selbst da nicht, Rasmussen hat bestimmt den kleineren cw-wert. ;)

Aber ich bin schwerer und falle deshalb schneller :aetsch:

Das Fehlen des Gewichts in den gängigen Formeln braucht man mir übrigens nicht zu erklären...:D Ach dieses blöde Expiremt am schiefen Turm von Pisa habe ich schon mal irgendwo gehört...
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

Jetzt wollt ich schon zur großen Physikstunde ansetzen...wenn da nicht die pipifarbene Schrift wäre... ;)

Ja, auf das Posting was da in die physikalische Kerbe haut habe ich beim Lesen des Postings vom "schwereren" User auch schon gewartet. :D
Würde aber vom eigentlichen Fred-Thema gleich dreimal wieder abschweifen. Drum kann man es dabei belassen.
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

Schneller wirst von G1 Training nicht wirklich, da hilft nur Schwellentraining!
Das hab ich selber gemerkt!
G1 is was für Profis und Leute die zu viel Zeit haben oder am Wochende mal!
Wenn du z.B. unter der Woche max. mal 2-3 Stunden Zeit zum trainieren hast ist für diese Zeit G1 meiner Meinung nach verschwendetes Training weils einfach nichts bringt!
Da müssen dann einfach Intervalle herhalten!

Die Grundlagenausdauer sprich das Grundenlagenausdauertraining ist die aber notwendige Vorraussetzung für die anderen Trainingsbereiche wie z.B. Intervalle, EB, SB. Ohne eine vernünftige GA-Ausdauer trainiert man sich sonst systematisch in den Keller. Leute die sagen ich brauch das nicht, die haben sehr wahrscheinlich von Mutter Natur schon eine gute Ausdauerfähigkeit mitbekommen d.h. die haben die Grundlage schon und stecken somit die härteren Trainingseinheiten besser weg und werden auch besser durch ihr Training.

Hab hierzu auch was im web gefunden:
http://www.hardi.net/diplomtrainershp/fettstoffwechseltraining_01.htm

Hiervon ein Auszug:
Grundsätzlich ist durch spezielle Trainingsformen jeder Stoffwechselweg trainierbar, es lassen sich die zeitlichen Schwellen hinausschieben. So muß es das Bestreben des Radsportlers sein, in einem möglichst hohen Pulsbereich noch auf Fett fahren und "Körner" sparen zu können. Deshalb wird entsprechend viel im Grundlagenausdauerbereich (G1/2) trainiert, dabei wird zusätzlich als positiver Nebeneffekt auch noch der Fettanteil des Körpers (Gewichtsabnahme) reduziert. Dieses Training bildet die Basis einer Intensitätspyramide, auf der im Verlaufe des sportlichen Jahrestrainings intensivere Trainingsformen oben aufgesetzt werden.

Diese vielleicht manchmal monoton anmutende Fleißarbeit, bei der auch noch nach vielen Trainingsjahren Verbesserungen erreicht werden, sollte im Winterhalbjahr vor der Saison abgeleistet werden. In der Saison werden intensivere Trainingsformen angewandt (wettkampfspezifische Distanzausschnitte und Inhalte), für die Winterhausaufgaben ist keine Zeit mehr vorhanden. Stabile, langfristige sportliche Formhochphasen sind ohne diese Basis für Faulpelze nicht mehr erreichbar, maximal ist noch eine kurzfristige "Seifenblasenform" auf nicht sehr hohem Niveau machbar.
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

G1 is was für Profis und Leute die zu viel Zeit haben oder am Wochende mal!


Selbst Profis trainieren soweit ich das vermuten kann und in dem einem oder anderen Interview lese weniger und weniger reine Grundlage sondern insbesondere Intensiver. (Interviews Riis, Vandevelde, Haussler)
 
AW: Ernährung nach G1 am Abend

mit genügend lebenskilomern ist es sicher ratsam GA1 einheiten zugunsten intensiveren trainingseinheiten zu ersetzen. ohne dieses große fundament geht das aber nicht gut...
 
Zurück