• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichte Kost am Abend nach dem Training (Ernährung)

Habe ich hier schonmal geschrieben, aber egal. Ein Bekannter von mir ist seit einem Jahr richtig komisch drauf...er isst kaum noch KH und schaufelt sich jeden Abend Rindersteak o. Fisch rein, total einseitig und ungesund! Er zieht das konsequent durch und lässt sich davon nicht abbringen..dabei isst er zwar noch Gemüse, meistens TK Ware.
Er treibt 5 mal die Woche Sport (schwimmen, laufen, Rumpf-Übungen usw)..ich mein er hat gut angenommen und alles ist tiptop..nur ich finde er übertreibt total. Ich esse z.b. gerne auch mal Nudeln und verbiete mir sowas nicht (bin schlank und hatte nie mehr als 53 kg)..ich könnte mir nichts schlimmeres vorstellen, als mir JEDEN Abend massig Fleisch reinzuhauen...:confused:
 

Anzeige

Re: Leichte Kost am Abend nach dem Training (Ernährung)
na dann passt das doch, Nüsse esse ich gerne... Und hey, ich esse immer wieder mal Thüringer Bratwürste (die echten), was besseres dürfte es doch nicht geben.

Aber ich sehe schon, nicht zu sklavisch aber doch mit Selbsdisziplin - dann passt das für den Hobbyspochtler :)
 
Habe ich hier schonmal geschrieben, aber egal. Ein Bekannter von mir ist seit einem Jahr richtig komisch drauf...er isst kaum noch KH und schaufelt sich jeden Abend Rindersteak o. Fisch rein, total einseitig und ungesund! Er zieht das konsequent durch und lässt sich davon nicht abbringen..dabei isst er zwar noch Gemüse, meistens TK Ware.

Man schließt schnell von der eigenen als gesund empfundenen Ernährungsweise auf jegliche Abweichung davon als ungesund. Die Beurteilung sollte man einem Mediziner (Blutbild etc.) überlassen.
Gegen Gemüse als TK-Ware spricht nix. Zumindest kommt er so auf mehr Ballaststoffe als mit Nudeln, Brot oder Reis.
 
....dieser geräucherte abgepackte Lachs (Aldi, 200gr Stücke) ist ja hoffentlich was ordentliches?

Nimm den Sockeye Lachs. Da hat es welchen wo nicht aus Lachsfarmen kommt. Bekomme ich 3x die Woche auf den Tisch. Kennst Sie ja.
nurse-smiley-emoticon.gif
 
Man schließt schnell von der eigenen als gesund empfundenen Ernährungsweise auf jegliche Abweichung davon als ungesund. Die Beurteilung sollte man einem Mediziner (Blutbild etc.) überlassen.
Gegen Gemüse als TK-Ware spricht nix. Zumindest kommt er so auf mehr Ballaststoffe als mit Nudeln, Brot oder Reis.

Ich sage ja nicht, dass ich nur von Nudeln lebe..ich esse auch Fleisch/Fisch...aber nicht 7 Tage die Woche. TK Gemüse ist okay aber mir schmeckts einfach besser frisch..gesünder ist frisch nicht (wurde mal getestet), oft sogar weniger Nährstoffe, da TK ja nach der Ernte schockgefrostet wird und dadurch die langen Transporte besser übersteht.
Ich denke, dass er zu viel Eiweiß zu sich nimmt..das kann zu Nierenschäden führen. Das heißt nicht, dass ich meine Essensweise als die gesündeste bezeichne, im Gegenteil...besser geht immer - ich bin schon ein Kalorienzähler obwohl ich das gar nicht will...rechne mir trotzdem jeden Tag durch wie viel ich zu mir genommen habe..und das ist meist nicht ganz viel. Komme am Tag vielleicht auf 700-900 kcal, mal etwas mehr mal weniger. Ob das besonders gesund ist, wage ich mal zu bezweifeln aber ich vergesse oft zu essen.
Also ich will nur sagen, dass ich mich nicht besser ernähre als er, sondern nur anders :) Der Effekt ist aber der selbe..ich nehme nicht zu.
 
ich bin schon ein Kalorienzähler obwohl ich das gar nicht will...rechne mir trotzdem jeden Tag durch wie viel ich zu mir genommen habe..und das ist meist nicht ganz viel. Komme am Tag vielleicht auf 700-900 kcal, mal etwas mehr mal weniger. Ob das besonders gesund ist, wage ich mal zu bezweifeln aber ich vergesse oft zu essen.
Also ich will nur sagen, dass ich mich nicht besser ernähre als er, sondern nur anders :) Der Effekt ist aber der selbe..ich nehme nicht zu.

Na, du weißt schon das das echt ungesund ist. 700-900 kcal und dann noch RR fahren? An dem einen oder anderen Tag fährst du voll krass in den Minusbereich. Der Körper braucht ja alleine schon um vernüftig zu arbeiten bei dir um die 24kcal x 53kg = ca 1.200 kcal (=Grundumsatz) also, spart dein Körper womöglich schon ein. Bei dem bisschen, was du deinem Körper bietetst kannst du ja nicht wirklich zunehmen. Dein Körper arbeitet m.E.n. die ganze Zeit auf Sparflamme aber das auf die ungesunde Art.

An deiner Stelle würde ich mal langsam anfangen was mehr zu Essen bzw. auch zu Trinken (auch Getränke haben kcal) - nicht von heute auf Morgen sondern langsam steigern.
 
Na, du weißt schon das das echt ungesund ist. 700-900 kcal und dann noch RR fahren? An dem einen oder anderen Tag fährst du voll krass in den Minusbereich. Der Körper braucht ja alleine schon um vernüftig zu arbeiten bei dir um die 24kcal x 53kg = ca 1.200 kcal (=Grundumsatz) also, spart dein Körper womöglich schon ein. Bei dem bisschen, was du deinem Körper bietetst kannst du ja nicht wirklich zunehmen. Dein Körper arbeitet m.E.n. die ganze Zeit auf Sparflamme aber das auf die ungesunde Art.

An deiner Stelle würde ich mal langsam anfangen was mehr zu Essen bzw. auch zu Trinken (auch Getränke haben kcal) - nicht von heute auf Morgen sondern langsam steigern.

Du hast auf jeden Fall Recht..nur war mir irgendwie gar nicht bewusst, wie viel kcal ich mit dem radfahren verliere..ich hab da echt nicht drüber nachgedacht. Und da ich noch nicht sooo gut trainiert bin komme ich mit meinem Puls denke ich auch öfter in den höheren Bereich..GA1 versuche ich immer aber dann wandert der Blick wieder aufs Tacho :( Du musst wissen, ich bin extrem selbstkritisch..leider. Ich nehme mir immer schnell was zu Herzen und denke immer ich bin nicht gut. Absoluter Quark das weiß ich...aber wenn ich auf dem Rad sitze dann kommen wieder diese Gedanken.
Genau so ist es beim Essen...Hab sonst morgens immer ein Brötchen mit Käse oder so gegessen. Das mach ich nicht mehr sondern esse morgens meistens nur noch Ananas o. Honigmelone, Erdbeeren usw. mit Joghurt und Haferflocken. Manchmal auch nur pures Obst. Auf der Arbeit esse ich mittags meistens nichts oder eine Banane. Vor dem Radfahren esse ich eine Banane oder Müsliriegel und nach dem fahren dann halt abends zusammen mit meinem Mann, immer unterschiedlich..mal Nudeln, mal Fisch mit Gemüse je nach dem.
Ich trinke meistens Wasser oder Apfelschorle selbst gemischt mit weniger Saft als Wasser, die gekaufte ist mir zu süß.
Ich weiß, dass das falsch ist..Aber ich hab auch keinen großen Hunger und bin schnell satt.
 
Ich sage ja nicht, dass ich nur von Nudeln lebe..ich esse auch Fleisch/Fisch...aber nicht 7 Tage die Woche. TK Gemüse ist okay aber mir schmeckts einfach besser frisch..gesünder ist frisch nicht (wurde mal getestet), oft sogar weniger Nährstoffe, da TK ja nach der Ernte schockgefrostet wird und dadurch die langen Transporte besser übersteht.
.

Es ging ja nur darum daß man nicht einfach in den Raum stellen kann daß eine von der eigenen Ernährungsweise abweichende ungesund ist. Und TK-Gemüse büßt nicht sehr viel gegenüber frischen Gemüse ein. Sofern möglich sollte man natürlich das Gemüse nehmen was man frisch bekommt, was dann aber saisonal abhängig ist und wo gerade im Winterhalbjahr TK-Gemüse unschlagbar ist.
In dem von Dir genannten Fall bei täglichen Fleischkonsum kannst Du ihm ja mal einen Hinweis auf die Kontrolle von seinen Kreatinin-Werte geben. ;)
 
Du hast auf jeden Fall Recht..nur war mir irgendwie gar nicht bewusst, wie viel kcal ich mit dem radfahren verliere..ich hab da echt nicht drüber nachgedacht. Und da ich noch nicht sooo gut trainiert bin komme ich mit meinem Puls denke ich auch öfter in den höheren Bereich..GA1 versuche ich immer aber dann wandert der Blick wieder aufs Tacho :( Du musst wissen, ich bin extrem selbstkritisch..leider. Ich nehme mir immer schnell was zu Herzen und denke immer ich bin nicht gut. Absoluter Quark das weiß ich...aber wenn ich auf dem Rad sitze dann kommen wieder diese Gedanken.
Genau so ist es beim Essen...Hab sonst morgens immer ein Brötchen mit Käse oder so gegessen. Das mach ich nicht mehr sondern esse morgens meistens nur noch Ananas o. Honigmelone, Erdbeeren usw. mit Joghurt und Haferflocken. Manchmal auch nur pures Obst. Auf der Arbeit esse ich mittags meistens nichts oder eine Banane. Vor dem Radfahren esse ich eine Banane oder Müsliriegel und nach dem fahren dann halt abends zusammen mit meinem Mann, immer unterschiedlich..mal Nudeln, mal Fisch mit Gemüse je nach dem.
Ich trinke meistens Wasser oder Apfelschorle selbst gemischt mit weniger Saft als Wasser, die gekaufte ist mir zu süß.
Ich weiß, dass das falsch ist..Aber ich hab auch keinen großen Hunger und bin schnell satt.

schlimm deine ernährung, dein körper scheint es aber nicht anders zu kennen weil sonst würde er das nicht lange mit sich machen lassen. darf ich fragen wie lange du am stück auf dem rad sitzt ehe es dich in den graben beamt weil der körper komplett leer ist?? möchte dich nicht kritisieren, du bist sicher alt genug um selber zu wissen was du machst, mfg
 
Ich esse genau umgekehrt: morgens ordentliches Frühstück mit Ballaststoffen (Seitenbacher Ballastoos mit Seitenbacher Fitness-Mischung), mittags auch gerne KH oder Putenbrustsalt, aber nicht zuviel Brot dazu und andere Dinge mit hohem glykämischem Index, um nicht zu müde zu werden. Sonst habe ich spätestens 1 1/2h nach dem Essen wahnsinnigen Heisshunger auf Süsses, das ich mir dann vom Automaten ziehe: Mars, Snickers...
Abends dann lieber was Leichtes mit Eiweiss und wenig Fett. So gehe ich mit nicht zu vollem Magen ins Bett und freue mich schon aufs Frühstück, ohne aber zu hungern.

Mir fehlt nur immer wieder über zu lange Phasen die Disziplin. Und wenn das einreisst, reisst meist auch die Bewegungslust mit ein und ich komme in diesem Teufelskreis aus Essen aus Langeweile und Null Bewegung aus Faulheit. Ganz schlimm im Winter! Morgens dunkel, abends dunkel, träge, faul, auf der Couch futtern. Da muss ich tierisch aufpassen und mein Leben dauerhaft ändern. 1 1/2 Jahre habe ich das schon mal durchgehalten und dabei 30kg abgenommen. Dann riss es wieder ein und ich bin in etwa der gleichen Zeit wieder 15kg hoch.
Jetzt habe ich die Kurve wieder gekriegt und bin 5kg runter. Ziel: noch 10kg und das dann halten. Das halte ich für realistisch, aber schwer genug, auf lange Frist.
Jeder muss halt selbst wissen, wie sein Körper reagiert, wie seine Psyche tickt und was er wirklich will.
Ich beneide manchmal Leute, die sich über Essen und Gewicht keine Gedanken machen müssen, so wie meine Frau. Die ist auch so eine schlechte Futterverwerterin. Mein Körper hingegen nimmt jedes Gramm und schaut, was er damit anfangen kann und wo er es ablagern kann. ;)
 
ich hatte auch das Problem. Ich konnte aus Angst einige Jahre keinen wirklichen Sport machen. Mir ist jahrelang die Kniescheibe bei jeder Drehung raus gesprungen - und nachher nicht mehr von alleine rein gegangen (der Notarzt musste immer gerufen werden) Daher habe ich mich iwann gehen lassen und kein Sport mehr gemacht, aufgehört zu rauchen, viel gegessen (vor allem das Falsche)... daraus resulitiere bei einer Große von 1,78 m ca 100kg Gewicht. Bei 100 kg habe ich die Reissleine gezogen und habe langsam wieder versucht Sport zu machen und habe meine Ernährung umgestellt - dann hatte ich 2 Ops und seit ca 3 Jahren habe ich Ruhe mit meinen Knien.

Nach und nach hab ich mich immer mehr getraut mich wieder zu Bewegen. Mache seit 2 Jahren Bodypump (und ich liebe es). Seit letztem Jahr hab ich mir das RR gekauft und versuche mich mehr oder weniger Erfolgreich dran.

Aber nicht nur Sport reicht um abzunehmen. Auch die Ernährung ist ein großer Baustein. Ich esse immer regelmäßig Morgens, Mittags esse ich meist in der Kantine (Salat und Reis oder Kartoffeln usw., oder auch mal ein Normales Hauptgericht) es kommt immer drauf an, ob ich am Tag Sport mache oder nicht. Wenn ja, Esse ich meist etwas mehr. Und Abend esse ich in der Regel auch KH und Eiweiß. Dieses Schlank im Schlaf (keine KH) habe ich schon hinter mir - ist nichts für mich und sehe es - wenn man Sport macht als ungesund an (die Speicher müssen wieder aufgefüllt werden).

Ich bin noch lange nicht am Ende - aber ich will nicht mit so ner Hau Ruck Aktion abnehmen - sondern langsam nach und nach. Bin jetzt bei 82 kg - es feht noch was aber ich bin aufm guten Weg.

Mein Fazit ist: Bewegung und vernüftige Ernährung ist das A und O und nicht nur für Leute, die Abnehmen wollen - sondern jeder der halbwegs gesund leben möchte.
 
cologne1978 du hast ja Recht :) Nur eine Kantine haben wir auf der Arbeit nicht..müsste dann was vorkochen oder einen Salat morgens schnibbeln...aber wäre kein Problem, schneide mir ja auch morgens noch Ananas frisch auf und Honigmelone..macht mir nichts aus. Salat könnte ich dann auch noch schneiden und mitnehmen. Dazu vielleicht Putenstreifen und Reis...werd ich mal testen :)
 
Sport und abnehmen klappt wirklich nur mit einer gesunden Ernährung. Trotz des ganzen Rennrad fahrens die letzten 6 Jahre hatte ich den typischen Bauch. Schlank war ich insgesamt, im Winter 77kg, im Sommer 74kg bei 180cm Körpergröße
Ich habe seit meiner Ernährungsumstellung vor 3 Monaten jetzt 3,5kg FETT runter :daumen: Wirklich Fett und nicht Muskelmasse! Ich wiege mich zwei mal wöchentlich auf einer Körper/Wasser/Muskel/Fettwage. Mein Ziel ist es unter 10% Körperfett zu kommen. Ich will einen Sixpack! Mache für den Gesamtkörper auch 2-3x wöchentlich Fitnesstraining.

Die Regel ist ganz einfach: Nehme nicht mehr als 30-40g Fett am Tag zu dir. Also das heißt für mich verzicht auf: Butter, fettes Fleisch, Wurst(komplett), fetten Käse, Fertiggerichte, Fast Food, Chips, Schokolade, Torten etc.!
Erlaubt sind Fette die in: Haferflocken, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Olivenöl, Fisch (unpaniert), mageres Hähnchenfleisch, Magerine(Magerstufe), Quark(Magerstufe) oder Harzer Roller Käse stecken.

Bei mir steht zwei mal die Woche Fisch(Thunfisch, Lachs, Schollenfilet oder Seelachs) auf dem Speiseplan. Nur einmal die Woche mageres Hähnchenfleisch! Sonst 4 Tage komplett Fleischlos. 1-2 Eier die Woche.
Meine "Problemzone" das Fett am Bauch verschwindet nun endlich. Die ersten 3-4 Wochen hat man natürlich nichts gesehen. Aber jetzt nach 3 Monaten ist es ein AHA Effekt wenn ich in den Spiegel schaue: ein flacher Bauch :)
Spanne ich den Bauch an, so sehe ich schon die Konturen der Bauchmuskellatur:cool: Es ist jetzt nur noch eine kleine Fettschicht. Ich bin dem Sixpack endlich näher als dem Bierbauch :eek:
Tja und ich war mehrmals davor aufzugeben, denn am Anfang sieht man ja nichts.

Süßigkeiten sind ein Laster was man nie ganz weg kriegt. Ich beschränke mich da nun auf Ananas, Mango, Kiwis, Äpfel usw.. Vergesst diesen Blödsinn das Fruchtzucker oder Zucker dick macht.
In Schokolade z.b. macht nicht der Zucker dick sondern das Fett in Kombination mit dem Zucker. Hin und wieder esse ich auch mal Zarbitterschokolade, aber dann halt nur 2-3 Stücke! So ne Tafel Schokolade hat schon
an die 40g Fett, das ist mein gesamter Tagesbedarf ;)
Das einzige noch "gefährliche" ist mal ein Stück Kuchen (keine Torte), da kann ich nicht wiederstehen:oops:
 
Na dann Herzlichen Glückwunsch da haste ja nen Richtigen Erfolg hingelegt - wenn man sogar schon was sieht ist das ja echt super. Ich nehme die letzten Wochen gar nicht sooo viel ab - aber ich merke es an meinen Hosen - die sind mir langsam zu groß :) also, nehme ich in jedem Fall ab. Ich versuche auch weniger Fleisch zu essen - das gelingt mir leider nicht soo wirklich. Da ich leider nichts süsses mag - also, Marmelade, Honig, Nutella usw. kriege ich nicht runter. Aber jetzt habe ich mir mal so Brotaufstriche geholt. Mal sehen, wie lange ich das so halbwegs mag. Meistens lande ich iwann doch leider wieder bei Wurst.

Aber der Weg ist der Richtige...;)
 
Das zeigt aber auch, wie hartnäckig dieses Fett ist. Gegen ein bisschen Bauch habe ich ja nix. Was mich nervt, sind diese T*tten. ;)
Die will ich irgendwann vielleicht mal ganz los werden, aber zumindest massiv reduzieren.
Die waren aber selbst, nachdem ich 30kg abgenommen hatte, so gut wie unangetastet. Dafür muss man wohl wirklich gezielt Muskel- und Fettabbautraining machen.
Aber ich will und muss realistisch bleiben. Wenn ich irgendwann mal die 80kg erreicht habe und nicht mehr drüber komme, bin ich glücklich. :)
 
Na dann Herzlichen Glückwunsch da haste ja nen Richtigen Erfolg hingelegt - wenn man sogar schon was sieht ist das ja echt super. Ich nehme die letzten Wochen gar nicht sooo viel ab - aber ich merke es an meinen Hosen - die sind mir langsam zu groß :) also, nehme ich in jedem Fall ab. Ich versuche auch weniger Fleisch zu essen - das gelingt mir leider nicht soo wirklich. Da ich leider nichts süsses mag - also, Marmelade, Honig, Nutella usw. kriege ich nicht runter. Aber jetzt habe ich mir mal so Brotaufstriche geholt. Mal sehen, wie lange ich das so halbwegs mag. Meistens lande ich iwann doch leider wieder bei Wurst.

Aber der Weg ist der Richtige...;)

Was ist mit Wurst in Aspik, Lachsschinken, Hühnerbrustscheiben etc. mit sehr geringem Fettanteil.
Oft kann man/frau direkt lesen wie hoch der 1 Scheibe KcalAnteil beträgt. Ob da die Brotaufstriche besser abschneiden?
 
Ich sage ja nicht, dass ich nur von Nudeln lebe..ich esse auch Fleisch/Fisch...aber nicht 7 Tage die Woche.

So halte ich das auch. Wenn man nicht auf sogenannte Fad Diets abfährt, zB Low Carb, Paleo usw, dann hört man mehr auf das worauf man gerade appetit hat und nicht auf das was auf dem "Ernährungstrainingsplan" steht.
Ich esse gerne Steak, aber nicht täglich und an anderen Tagen freue ich mich auf Nudeln. Ich lasse mich da von meinem Appetit leiten. Ich finde es besser abwechlungsreich zu essen und auf seinen Körper zu hören.
 
Was ist mit Wurst in Aspik, Lachsschinken, Hühnerbrustscheiben etc. mit sehr geringem Fettanteil.
Oft kann man/frau direkt lesen wie hoch der 1 Scheibe KcalAnteil beträgt. Ob da die Brotaufstriche besser abschneiden?

Es geht ja nicht darum, dass ich das andere nicht esse - es geht eher darum, dass ich das eine oder andere nicht mehr sehen kann und auch insgesamt was weniger Fleisch essen möchte. Deshalb probiere ich grade die Brotaufstriche aus. Das ist aber nicht so, dass ich jetzt auf jeden anderen Aufschnitt verzichte.
 
Es geht ja nicht darum, dass ich das andere nicht esse - es geht eher darum, dass ich das eine oder andere nicht mehr sehen kann und auch insgesamt was weniger Fleisch essen möchte. Deshalb probiere ich grade die Brotaufstriche aus. Das ist aber nicht so, dass ich jetzt auf jeden anderen Aufschnitt verzichte.

Essmann hat sich schon Brotaufstriche selbst gemacht - im Veganer Thread, aber frag nicht nach der Seite. Der ist ganz schön kreativ beim Kochen
 
Zurück