• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Rouvy

Wieder mal Rouvy typisch.
Alle Infos auf Englisch und wenn man oben auf Deutsch umstellt wird eine andere Seite geladen wo die Infos verschwunden sind.

Ist die App wenigstens auf Deutsch?
...die App ist auch noch Beta. Gut möglich, dass die zu einem späteren Zeitpunkt auch noch auf Deutsch kommt.

Die Website könntest du aber auch über die Browser Funktion bei Chrome z.B. einfach mit Google Translate automatisch übersetzen lassen, wenn das hilfreich ist. Das klappt mittlerweile recht gut und wirkt fast wie eine "native Deutsche Version".

1757398846741.png
 
Moin zusammen,
habe seit heute Nachmittag das Problem, das ich meine Fahrten nicht mehr bei Strava hochladen kann.
Bei Garmin funktioniert es, obwohl auch da die Fehlermeldung in Form eines Popups kommt:
"Auf riders.rouvy.com wird folgendes angezeigt: Beim Teilen von Aktivitäten ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal."
Bei Garmin habe ich das Hochladen automatisiert aber bei Strava nicht. Auch wenn ich das bei Strava auf "automatisch hochladen" stelle geht's trotzdem nicht.
Rouvy und Strava habe ich im Browser schon neu geladen und das Chromebook neu gestartet - hilft nix.
Woran kann das liegen? Oder einfach ein paar Tage warten?

Gruß Joey's 🙂
 
Grundsätzlich recht interessante Infos, die da geboten werden. Ich hoffe allerdings, dass es diese Infos letztlich auch in die "normale" Rouvy App schaffen, oder zumindest ins Riders-Portal im Web. Eine zusätzliche App würde ich mir dafür jedenfalls nicht runterladen, die Companion App nutze ich bisher schon nicht.
 
Moin zusammen,
habe seit heute Nachmittag das Problem, das ich meine Fahrten nicht mehr bei Strava hochladen kann.
Bei Garmin funktioniert es, obwohl auch da die Fehlermeldung in Form eines Popups kommt:
"Auf riders.rouvy.com wird folgendes angezeigt: Beim Teilen von Aktivitäten ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal."
Bei Garmin habe ich das Hochladen automatisiert aber bei Strava nicht. Auch wenn ich das bei Strava auf "automatisch hochladen" stelle geht's trotzdem nicht.
Rouvy und Strava habe ich im Browser schon neu geladen und das Chromebook neu gestartet - hilft nix.
Woran kann das liegen? Oder einfach ein paar Tage warten?

Gruß Joey's 🙂
Abwarten.
Entweder eine Störung bei Rouvy oder es gab Änderungen an der Api von Strava.
Ich habe exportiert in Rouvy und importiert in Strava.
 
…bei mir ebenfalls keine Probleme mit dem Strava Upload - hatte eine Fahrt um 18 Uhr und dann noch das Kick Off Ironman Rennen um 19 Uhr - war beides direkt bei Strava.
 
Moin zusammen,
habe seit heute Nachmittag das Problem, das ich meine Fahrten nicht mehr bei Strava hochladen kann.
Bei Garmin funktioniert es, obwohl auch da die Fehlermeldung in Form eines Popups kommt:
"Auf riders.rouvy.com wird folgendes angezeigt: Beim Teilen von Aktivitäten ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal."
Bei Garmin habe ich das Hochladen automatisiert aber bei Strava nicht. Auch wenn ich das bei Strava auf "automatisch hochladen" stelle geht's trotzdem nicht.
Rouvy und Strava habe ich im Browser schon neu geladen und das Chromebook neu gestartet - hilft nix.
Woran kann das liegen? Oder einfach ein paar Tage warten?

Gruß Joey's 🙂

Ich bin heute nicht gefahren, aber gerade mal auf Strava bei Freunden geschaut. Die sind reihenweise gefahren und es ist alles da.

Bei mir hat gestern Abend noch alles funktioniert, Garmin, Strava und Intervalls.
 
...gestern hatte ich auch noch keine Probleme...nur seit heute ist der Wurm drin...ich schau mal ob sich das in den nächsten Tagen wieder regelt...bis dahin muß ich halt den manuellen Weg gehen.:confused:

Edit: wäre nur schön wenn ich wüßte warum das so ist...:(

Gruß Joeys :)
 
...gestern hatte ich auch noch keine Probleme...nur seit heute ist der Wurm drin...ich schau mal ob sich das in den nächsten Tagen wieder regelt...bis dahin muß ich halt den manuellen Weg gehen.:confused:

Edit: wäre nur schön wenn ich wüßte warum das so ist...:(

Gruß Joeys :)

Einfach mal alle Verbindungen auflösen und neu connecten.
 
Meine Fahrt wurde heute auch tadellos hochgeladen.

Fährt hier jemand ein Zwift Ride auf einem Kickr Core?

Ich suche nach einer Lösung, nicht mehr mein Rennrad auf dem Core betreiben zu müssen, und suche nach Erfahrungsberichten, ob das alles mit ROUVY funktioniert. Also ob, Kadenz, Watt, etc. alles korrekt ankommt und auch ansonsten alles sinnvoll betrieben werden kann (Stichwort virtuelle Schaltung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich recht interessante Infos, die da geboten werden. Ich hoffe allerdings, dass es diese Infos letztlich auch in die "normale" Rouvy App schaffen, oder zumindest ins Riders-Portal im Web. Eine zusätzliche App würde ich mir dafür jedenfalls nicht runterladen, die Companion App nutze ich bisher schon nicht.
Da gehört es auch hin.
Man kann an jedem Rechner in der Mittagspause einfach mal schauen. In der Rouvy App bräuchte ich es auch nicht und die Companion App hab ich zum fahren auch noch nicht gebraucht. 😇
 
Meine Fahrt wurde heute auch tadellos hochgeladen.

Fährt hier jemand ein Zwift Ride auf einem Kickr Core?

Ich suche nach einer Lösung, nicht mehr mein Rennrad auf dem Core betreiben zu müssen, und suche nach Erfahrungsberichten, ob das alles mit ROUVY funktioniert. Also ob, Kadenz, Watt, etc. alles korrekt ankommt und auch ansonsten alles sinnvoll betrieben werden kann (Stichwort virtuelle Schaltung).
Es muss nicht ht unbedingt der Zwift Ride sein.
Ich habe einen uralten Alurahmen aus einem Beifang mit diversen Teilen bestückt vom Dachboden.
Kadenz, Watt und Herzfrequenz kommen sowieso von Sensoren, die nichts mit dem Rahmen, sei es Zwift Ride oder ein anderer, zu tun haben.
 
Es muss nicht ht unbedingt der Zwift Ride sein.
Ich habe einen uralten Alurahmen aus einem Beifang mit diversen Teilen bestückt vom Dachboden.
Kadenz, Watt und Herzfrequenz kommen sowieso von Sensoren, die nichts mit dem Rahmen, sei es Zwift Ride oder ein anderer, zu tun haben.
Habe keinen alten Rahmen und ein altes Bike zu kaufen ist fast gleich teuer in meinem Umfeld. Daher die Überlegung. Mich interessiert vor allem, ob die virtuelle Schaltung im Zusammenspiel mit Kickr Core und mit Apple TV funktioniert. Ansonsten würde ich wieder auf einen alten Windows PC wechseln (müssen).
 
Habe keinen alten Rahmen und ein altes Bike zu kaufen ist fast gleich teuer in meinem Umfeld. Daher die Überlegung. Mich interessiert vor allem, ob die virtuelle Schaltung im Zusammenspiel mit Kickr Core und mit Apple TV funktioniert. Ansonsten würde ich wieder auf einen alten Windows PC wechseln (müssen).
Funktioniert. Seit gestern gibt es auch den Ride mit Core 2. Der Core 2 ist jetzt auch Bridge für alle möglichen Sensoren und gibt die Daten dann in einem Paket per WLan weiter. Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit alles über die Companion App zu verbinden.
 
Es ist immer wieder spannend, was Fahrer so tragen, die im Teamnamen "ROUVY Team" tragen.

Diesmal: Wer sich die Sonnenbrille live ansehen möchte, die es als Goodie für Stage 2 der Community Challenge gibt, plus ein bislang unbekanntes blaues Trikot, der werfe einen Blick in die Startliste beim kommenden Race E der Stage 4 aus der Spanish Grand Tour Reihe morgen um 18 Uhr (das hier https://riders.rouvy.com/events/57543ca7-1641-49d6-bd66-9fffc4d3dba2/starting-list).
 
Ja.
Bei mir war die Störung ungefähr zwischen 18:00 und 18:30.
Persönlich glaube ich, dass es eher ein Strava als ein Rouvy Problem bei euch war. Ich habe heute interessanterweise das gleiche Problem, dass ein Lauf von Zwift nicht auf Strava hochgeladen wurde (aber auf andere Plattformen wie z.B. Wahoo) wurde der Lauf direkt hochgeladen...
 
Persönlich glaube ich, dass es eher ein Strava als ein Rouvy Problem bei euch war. Ich habe heute interessanterweise das gleiche Problem, dass ein Lauf von Zwift nicht auf Strava hochgeladen wurde (aber auf andere Plattformen wie z.B. Wahoo) wurde der Lauf direkt hochgeladen...
Strava hatte auf jeden Fall Probleme heute. Eine rouvy Fahrt hat sich auch bei mir heute gegen 18.20 Uhr nicht direkt hochgeladen. Die Strava App meldete zeitgleich Serverprobleme. 10-15 Minuten später wurde die Fahrt dann aber selbständig bei Strava hochgeladen.
 
Zurück