• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Rouvy

Kannst du mal sagen wo man das im Webbrowser findet? Danke!
selbsterklärend unter "Erkunden->Abschnitte -> + Training erstellen" 😉

2021-12-08_10h46_08.png
 
Wirklich sehr intuitiv, danke dir. Sehe ich das richtig, dass man danach im Tool das Video auswählt, aber nur verhältnismässig wenige zur Hand hat?
hast Du Richtig erkannt, so ist es bei mir auf den Handy (Android) auch so. Ob es auf dem Desktop oder mit IOS auch so ist kann ich nicht sagen.
 
Wenn jemand sich aus der großen Rennradfamilie den Rouvy Account mit mir teilen möchte, bitte per PN melden. Habe den für die nächsten 6Mon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine etwas blöde Anfängerfrage.

Macht es einen Unterschied ob ich auf der Rolle z.B. 200 Watt (bei automatischer Anpassung) bei grosser oder kleiner Übersetzung fahre? Im Vergleich zum Real-Life wäre dies dann entweder berghoch oder flach fahren. Aber Aufwand ist es ja der Gleiche, 200 Watt.
Danke!
 
Eine etwas blöde Anfängerfrage.

Macht es einen Unterschied ob ich auf der Rolle z.B. 200 Watt (bei automatischer Anpassung) bei grosser oder kleiner Übersetzung fahre? Im Vergleich zum Real-Life wäre dies dann entweder berghoch oder flach fahren. Aber Aufwand ist es ja der Gleiche, 200 Watt.
Danke!
Wenn das im Real Life berghoch anders (deutlich tiefere Kadenz) ist als flach, hast du die falsche Übersetzung…:rolleyes:
Prinzipiell sind 200 Watt 200 Watt, aber natürlich kannst du auf der Rolle mit der automatischen Anpassung sehr gezielt bestimmte Kadenzen trainieren, also beispielsweise Kraft aufbauen.
 
Die Qualiät von Rouvy hat sich gegenüber des letzten Jahres deutlich verbessert:
2020/21 Jahr hab ich noch beide Apps (Rouvy und Zwift) benutzt. Dieses Jahr denke ich kaum dran Zwift anzumachen. Das Einzige was noch nicht perfekt ist, wären die wochenlangen Workouts, die bei Zwift noch besser sind. Ich denke, da wird Rouvy hoffentlich bald aufholen.
Ein paar größere Veranstaltungen gab es bei Rouvy schon: Ötztaler 2021
Ich denke Rouvy müßte etwas mehr Werbung machen.

Was findet ihr dieses Jahr nicht so gut, oder besser als bei Zwift?
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ich bin jetzt mal wieder etwas öfters in Zwift Unterwegs ; dort triffst du halt mal mehr user womit du dich selbst etwas pushen kannst
in Rouvy fahre ich öfters alleine daher .. was dann oft dazu führt das ich weniger Druck in die Pedale bekomme

das größte Manko ist aber das man nach der fertigen Route nicht einfach eine andere direkt dahinter hängen kann; man muss erst immer eine neue auswählen .. starten etc ..
von mir aus würde es auch reichen zum ausfahren die Route von vorne zu starten

des Weiteren sollte etwas mehr Routen mit echten Rennräder etc aufgenommen werden; denn aus dem auto raus passt die Geschwindigkeit nie vom Video und das merkt man

alles in allem ist aber Rouvy auch mein Fav. . vor allem weil es realistischer ist

Zwift werfe ich aber nicht ganz weg- zum pushen oder mal eben paar berge hintereinander trainieren ist es gut
 
Liebe Rouvy Rider!

Ich finde die Rouvy Software echt super, wenngleich noch viel Verbesserungspotential in der Software steckt. Auf jeden Fall sind mir schon seit langem 2 eher negative Dinge bei Rouvy aufgefallen:

Die Videos laufen aus meiner Sicht viel zu schnell ab. Es scheint so, als ob die meisten Videos mit dem Auto aufgenommen wurden. Somit ist die Abspielgeschwindigkeit der Videos viel zu schnell, also die Landschaft zieht viel zu schnell vorbei. Außerdem ist es unrealistisch, wenn ich als Radfahrer Mopedfahrer überhole. Somit bezweifle ich, dass ich bei einer 20km Strecke tatsächlich 20km fahre, wenn das Video so schnell abläuft. Wie seht ihr das?

Der Realitätslevel der Anstiege kommt mir zu streng vor. Also ein 6% Anstieg fühlt sich meiner Meinung nach in der Realität nicht so hart an wie bei Rouvy. Aber dieses Thema wurde in diesem Thread ohnehin schon öfters behandelt.

LG Dietmar
 
Was ich an den Videos so sch.. bescheiden finde, ist, wenn man von einem RR Fahrer überholt wird und -egal was man tut- nicht in seinen Windschatten kommt um zu lutschen :D :rolleyes: :bier: .
Völlig an der Realität vorbei, sach ich.
 
Naja, wenn der andere Rennradfahrer deutlich schneller fährt, dann ist das so. 🙂 dazu müsstet ihr ein ähnliches Tempo fahren, um den Windschatten auszunützen.
 
Liebe Rouvy Rider!

Ich finde die Rouvy Software echt super, wenngleich noch viel Verbesserungspotential in der Software steckt. Auf jeden Fall sind mir schon seit langem 2 eher negative Dinge bei Rouvy aufgefallen:

Die Videos laufen aus meiner Sicht viel zu schnell ab. Es scheint so, als ob die meisten Videos mit dem Auto aufgenommen wurden. Somit ist die Abspielgeschwindigkeit der Videos viel zu schnell, also die Landschaft zieht viel zu schnell vorbei. Außerdem ist es unrealistisch, wenn ich als Radfahrer Mopedfahrer überhole. Somit bezweifle ich, dass ich bei einer 20km Strecke tatsächlich 20km fahre, wenn das Video so schnell abläuft. Wie seht ihr das?


Der Realitätslevel der Anstiege kommt mir zu streng vor. Also ein 6% Anstieg fühlt sich meiner Meinung nach in der Realität nicht so hart an wie bei Rouvy. Aber dieses Thema wurde in diesem Thread ohnehin schon öfters behandelt.

LG Dietmar
ja das ist leider "oft" so; keine Ahnung warum man umbedingt die Videos aus dem Auto oder Roller aufnehmen muss
ich finde es viel natürlicher wenn sie direkt von einem RR - Fahrer oder MTBér aufgenommen wurde, leider sind das die wenigstens
was mich aktuell auch nach über einem jahr immer mehr etwas links und rechts an Rouvy vorbei schauen lässt..
meine Hauptzeit verbringe ich eh bei wind und wetter draussen; aber hin und wieder mal in Zwift ist auch "ok"

ich werde demnächst aber mal die TACX Software testen; da hab ich vom Neo2T noch 1 Gratis Monat ...
dort hatte ich ganz am Anfang mal 2 Testrouten gefahren- diese erschienen mir sehr natürlich

und ja ich habe es aber lieber bei 6% härter in Rouvy als 6% real - denn der Faktor Wind und Umwelt fehlt leider immer ^ das kompensiert das ganze - auch richte ich mich eher nach Watt anstatt nach Speed oder HM etc
 
Naja, wenn der andere Rennradfahrer deutlich schneller fährt, dann ist das so. 🙂 dazu müsstet ihr ein ähnliches Tempo fahren, um den Windschatten auszunützen.
... warten wir noch mal 5 Jahre ab und wenn die ersten RICHTIGEN. AR- Brillen kommen; wird das ganze auch in dem Sektor irgendwann seinen Platz finden und dann wird's meiner Meinung erst richtig interessant
 
Liebe Rouvy Rider!

Ich finde die Rouvy Software echt super, wenngleich noch viel Verbesserungspotential in der Software steckt. Auf jeden Fall sind mir schon seit langem 2 eher negative Dinge bei Rouvy aufgefallen:

Die Videos laufen aus meiner Sicht viel zu schnell ab. Es scheint so, als ob die meisten Videos mit dem Auto aufgenommen wurden. Somit ist die Abspielgeschwindigkeit der Videos viel zu schnell, also die Landschaft zieht viel zu schnell vorbei. Außerdem ist es unrealistisch, wenn ich als Radfahrer Mopedfahrer überhole. Somit bezweifle ich, dass ich bei einer 20km Strecke tatsächlich 20km fahre, wenn das Video so schnell abläuft. Wie seht ihr das?

Der Realitätslevel der Anstiege kommt mir zu streng vor. Also ein 6% Anstieg fühlt sich meiner Meinung nach in der Realität nicht so hart an wie bei Rouvy. Aber dieses Thema wurde in diesem Thread ohnehin schon öfters behandelt.

LG Dietmar
Die Videos laufem im Trainingsmodus so schnell ab wie du fährst, bzw. im derjenigen Geschwindigkeit die Rouvy ermittelt. Diese ist aber etwas zu schnell (nicht ganz so unrealistisch wie bei Zwift), womit wir bei deinem Punkt drei wären. Es ist nämlich genau andersrum - bei Rouvy erreiche ich deutlich bessere Steigraten als draussen.

Dass die Videos meistens (es gibt auch Rad/Moped) von Autos aufgenommen wurden stimmt, ist wohl einfach stabiler. Die teils unrealistischen Überholmanöver sind zwar verwirrend, stören mich aber nicht wirklich.
 
Naja, wenn der andere Rennradfahrer deutlich schneller fährt, dann ist das so. 🙂 dazu müsstet ihr ein ähnliches Tempo fahren, um den Windschatten auszunützen.
Ok, um den Witz zu verstehen, ergänze ich, dass die RR Fahrer gemeint sind, die den filmenden RR Fahrer überholt haben. Keine virtuellen, die auch grade auf der Strecke unterwegs sind.😉
 
Zurück