• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Energie Riegel

Was für riegel nehmt ihr mit?

  • Powerbar

    Stimmen: 26 19,4%
  • High 5

    Stimmen: 2 1,5%
  • Xenofit

    Stimmen: 2 1,5%
  • ALdi - plus - etc

    Stimmen: 64 47,8%
  • EInen anderen

    Stimmen: 22 16,4%
  • Was soll ich mit nem riegel? bananen sind das einzig wahre

    Stimmen: 18 13,4%

  • Umfrageteilnehmer
    134
Schon mal Brot oder Knäckebrot probiert? Pro 100 g sind in Vollkornknäcke (was anderes habe ich nicht zur Hand) drin:

63 Gramm Kohlenhydrate
11 Gramm Eiweiß
1,7 Gramm Fett
15 Gramm Balaststoffe.

Weißmehlbrot hat weniger Balaststoffe und mehr Kohlenhydrate. Der Nachteil des Knäckebrots ist, dass es sehr trocken ist und man aufpassen muss, sich nicht zu verschlucken, außer Atem darf man auch nicht sein. Aber ansonsten passt das Zeug schon. Einwickeln in Alufolie oder Folie, damit es nicht in Schweiß gebadet wird.
 
knäcke hat aber nur auf ganz langen ausfahrten sinn!!!

denn 1. sind es langsame kohlenhydrate und zweitens wird die aufnahme durch die ballaststoffe verzögert... deshalb früh genug essen :-)
 
ich esse immer vorher und trinke bei 100 km 1l apfelschorle
hunger hatte ich noch nie und bin auch immer gut angekommen ....nur durst habe ich viel...habe jetzt immer fisherment frends mit
 
achilles schrieb:
knäcke hat aber nur auf ganz langen ausfahrten sinn!!!

denn 1. sind es langsame kohlenhydrate und zweitens wird die aufnahme durch die ballaststoffe verzögert... deshalb früh genug essen :-)
...wie genau erkannt man dann langsame und schnelle Kohlhydraten? :confused:
 
jentj schrieb:
...wie genau erkannt man dann langsame und schnelle Kohlhydraten? :confused:

Schnelle: Einzelne Zuckermoleküle, gehen schnell ins Blut (Glucose, Fructose und Artverwandte, sind in allem modernen Zuckerenergiepowerausdauermegakraftschub-Zeugs enthalten)

Langsame: Verkettete Zuckermoleküle, müssen erst durch die Verdauung aufgespaltet werden, um ins Blut gehen zu können, geben daher nicht sofort, dafür aber länger anhaltend Energie (Stärke in Getreideprodukten u.a.)

Ich esse 1-2h vor Gewalttouren eine dicke Portion Vollkornmüsli, dann direkt davor Bananen, unterwegs Gel oder Riegel. Einen Hungerast hatte ich bisher noch nie.
 
ich nehme meist müsliriegel von penny- markt, 8 stück für 99cent mit ca 70% kohlenhydrate. Apfelschorle mit etwas salz als getränk.
 
also ich nehme auch die müsli riegel von aldi,die sind lecker und wie schon erwähnt wurde,man bekommt 8 stück für einen powerbar riegel,ansonsten nehme ich an obst mit was ich so gerade da habe,im sommer viel nektarinen und natürlich auch bananen.
 
also mir sind Müsliriegel auf 150 km mit reichlich HM einfach zu wenig.
Da würde ich gar nicht genug in die Taschen kriegen, daß das reicht.
Ihr scheint ja alle immer voll durchzufahren, damit auch der Brutto-Schnitt stimmt ? Zwischendurch mal so was klebriges, trockenes, hustenförderndes Etwas als Pausenfüller, aber irgendwo ist doch mal Einkehr angesagt mit ner Bockwurst, oder ? Aber vielleicht bin ja nur ich so verfressen.....
 
Reiskuchen:

das Rezept ergibt ein Backblech mit zirka 16 Reisriegeln.

ZUTATEN:
• 500 Gramm Milchreis
• 2 Liter Milch, Sojamilch oder Wasser/Milch eins zu eins gemischt (nach Verträglichkeit)
• 400 Gramm Mischung aus Rosinen, Apfelstückchen, Trockenaprikosen
• 4 Esslöffel Zucker, brauner Zucker oder Ahornsirup (nach Geschmack auch mehr)
• Salz, Zimt

Milch zum Kochen bringen, Reis dazugeben, unter Rühren fünf Minuten kochen lassen. Herd ausschalten und Milchreis im geschlossenen Topf 30 Minuten auf der Platte quellen lassen. Dann Rosinen, Apfelstückchen, Trockenobst und Zucker zugeben, mit einer Prise Salz und Zimt abschmecken. Nach Geschmack mit anderen Zutaten variieren. Auf einem Backblech gleichmäßig verteilen, glatt streichen und 30 Minuten bei 180 Grad (Heißluft) backen. Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden.
 
Backe selber, alles was leicht verdaulich ist , nicht schwer im MAgen liegt.
Habe für mich selber herrausgefunden wenn ich vorher richtig esse brauche ich für bis 100km Touren keinen Riegel. Bei um die 100 wird es allerdings manchmal etwas knapp.
Wohne im Bergischen Land bei Köln, in NRW , in Deutscheland, in Europa, auf der Erde , in der Milchstraße.
 
Zurück