colner77
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Juni 2019
- Beiträge
- 2.295
- Reaktionspunkte
- 4.183
Weil Aufbauten mit gut erhaltenen Rahmen so günstig, langweilig und viel zu schnell vorüber sind habe ich mir vorgenommen den Aufbau eines lange rumstehenden Sorgenkindes wieder anzugehen 
Es handelt sich um einen Colnago Super Rahmen aus den frühen 70ern, 1973 oder 1974 denke ich. Den Rahmen habe ich damals mit einer unpassenden Gabel gekauft, die war aus 1977 oder so.
In diesem wunderschönen Zustand kam das gute Stück also zu mir:
Beide Lackschichten waren nicht original und der Rost war zu flächig um über Lackrettung nachzudenken.
Der Rahmen stand dann ein paar Jahre "roh" bei mir rum, wegen der unpassenden Gabel hatte ich nie wirklich Lust die Kohle in Neulack zu investieren. Die passende Gabel zu finden hatte ich mir eigentlich auch schon abgeschrieben (hab sie nichtmal für Mondpreise irgendwo überhaupt zum Verkauf gesehen) und vor kurzem hatte ich eigentlich den Plan ein Sleeper-ratbike draus zu bauen. Dann hab ich aber mit riesigem Glück doch noch die richtige Gabel gefunden, vielleicht göttliche Intervention?
Der aktuelle Stand ist also wie folgt:
Der Rahmen hat aber noch ein zwei Baustellen. Das größte Problem ist der Lenkereinschlag am Oberrohr:
Ordentlich Abrieb an der Kettenstrebe:
Die Gabel muss noch gekürzt werden und ich werde den Rahmen auf Geradheit überprüfen.
Die Delle und der Abrieb wurden von GESTA in Köln als strukturell unbedenklich eingestuft, es geht also in erster Linie um die Optik.
Das Lackieren wird natürlich teuer und ob sich das lohnt werde ich im Laufe der Restauration sehen. Aber da die Reparaturen erstmal keine große Investitionen sind, warum nicht? Falls alles daneben geht hab ich trodzdem nicht viel in den Sand gesetzt
Von daher der Plan:
Der eigentliche Aufbau wird eh langweilig, klassich SR 1. gen & NR Mix, was sonst bei nem Colnago aus der Zeit

Es handelt sich um einen Colnago Super Rahmen aus den frühen 70ern, 1973 oder 1974 denke ich. Den Rahmen habe ich damals mit einer unpassenden Gabel gekauft, die war aus 1977 oder so.
In diesem wunderschönen Zustand kam das gute Stück also zu mir:
Beide Lackschichten waren nicht original und der Rost war zu flächig um über Lackrettung nachzudenken.
Der Rahmen stand dann ein paar Jahre "roh" bei mir rum, wegen der unpassenden Gabel hatte ich nie wirklich Lust die Kohle in Neulack zu investieren. Die passende Gabel zu finden hatte ich mir eigentlich auch schon abgeschrieben (hab sie nichtmal für Mondpreise irgendwo überhaupt zum Verkauf gesehen) und vor kurzem hatte ich eigentlich den Plan ein Sleeper-ratbike draus zu bauen. Dann hab ich aber mit riesigem Glück doch noch die richtige Gabel gefunden, vielleicht göttliche Intervention?

Der aktuelle Stand ist also wie folgt:
Der Rahmen hat aber noch ein zwei Baustellen. Das größte Problem ist der Lenkereinschlag am Oberrohr:
Ordentlich Abrieb an der Kettenstrebe:
Die Gabel muss noch gekürzt werden und ich werde den Rahmen auf Geradheit überprüfen.
Die Delle und der Abrieb wurden von GESTA in Köln als strukturell unbedenklich eingestuft, es geht also in erster Linie um die Optik.
Das Lackieren wird natürlich teuer und ob sich das lohnt werde ich im Laufe der Restauration sehen. Aber da die Reparaturen erstmal keine große Investitionen sind, warum nicht? Falls alles daneben geht hab ich trodzdem nicht viel in den Sand gesetzt

Von daher der Plan:
- Delle reparieren
- Farbe/Decals aussuchen
- Betrieb fürs Lackieren finden (vielleicht auch DIY?)
- Aufbau
Der eigentliche Aufbau wird eh langweilig, klassich SR 1. gen & NR Mix, was sonst bei nem Colnago aus der Zeit
