• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Emaille-Gazelle

Das müsste ich später mal probieren. Ich bin mir gerade nicht sicher wie ich es damals modelliert habe.
 
Überlegt doch mal: Wenn jemand vom Fach zu Besuch kommt und das Bild sieht, da fallen ihm solche Sachen auf.
Fast würde ich sogar sagen, dass auch die Kurbelschraubendeckel weggelassen werden sollten.
 
Wie, die Kurbelschraubendeckel? Die sind zwar unnütz, sehen im Gegensatz zu Ventilkappen aber schikk aus. Da habe ich mir soviel Mühe mit gegeben.
 
Kaum kommt die Sonne raus und schon rutscht unser Thema auf Seite 3.
Wie ist der Stand? Gibt es schon Bilder vom TP-Sattel?

Und die anderen? Wer will sich beteiligen? Ich möchte mal anfangen, eine Liste zu führen. Juni ist Redaktionsschluss, dann sollen die Bilder in Produktion gehen.
 
Der "MeinFangdesTages"-Thread hat´s gezeigt: Momentan keine Zeit an dem Sattel zu basteln. Vielleicht geht´s nächte Woche los. Ich gebe mir Mühe!

SlowestManOnEarth bekundete ja schon Interesse. Vielleicht kann man wie bei den Dilettanten-Trikots eine Poly-Unterhaltung zu Thread aufmachen.
 
Liebe Freunde der unvergänglichen Metallbeschichtung.
Der Juni ist da und jetzt geht es um die Ausführung. Mittlerweile ist ein anderer Sattel verfügbar (Turbo) und auch bei den Farben ist nochwas drin.
Also Leutz, ab 15 Stück kann die Produktion gestartet werden.
Gebt an, wer alles ein Schild will (oder mehrere) und in welcher Rahmenfarbe. Am Ende gewinnt die Mehrheit, was die Farbe angeht. Micha kann ja mal noch ein paar Farben zur Auswahl vorgeben, dmait die Entscheidung leichter fällt.
 
Hier mal eine Farbvariante:

gazelle.JPG


Der Sattel wird noch getauscht, Kleinigkeiten optimiert und ein paar Gravuren werden vereinfacht, damit beim Erstellen des Schildes z.B. das Schaltwerk kein schwarzer Klumpen wird. Die Farben der Decals können ebenfalls angepasst werden. "Banderolendesign" und/oder Chromsöckchen sind auch machbar.
 
Der Sattel wird noch getauscht, Kleinigkeiten optimiert und ein paar Gravuren werden vereinfacht, damit beim Erstellen des Schildes z.B. das Schaltwerk kein schwarzer Klumpen wird. Die Farben der Decals können ebenfalls angepasst werden. "Banderolendesign" und/oder Chromsöckchen sind auch machbar.
Ich finde es ja ein bißchen schade, dass die gezeigte Rahmenhöhe so klein ist (sieht mir nach 52 oder 53 cm M - OK aus) - es müßte gar nicht die von mir bevorzugte Erwachsenengröße 64 cm :D sein, aber die übliche und weit verbreitete Größe 58/59 sollte man wegen der Gesamtproportionen schon nehmen, finde ich.

Ansonsten meine ich eigentlich, dass ein typischer Lenker der späten 1970er Jahre eher weiter ausladende und tiefer reichende Bögen haben müßte - dafür könnte dann der Vorbau wieder ein Stück weiter heraus (die Unterlenker-Position bliebe also gleich), so gehörte das damals.
Und der Sattel muss definitiv exakt horizontal stehen (über die höchsten Punkte der Oberseite gemessen) - immer an Eddy Merckx mit seiner Wasserwaage denken ... ;)
 
Beim Lenker gab es früher auch schon verschiedene Formen. Die abgebildete erinnert mich stark an die "Poulidor"-Form mit den typischen Hängenden Bögen. Gabs z.B. von Philippe. Gut, den Vorbau könnte man noch etwas rausziehen, wenns nicht ziviel Umstände macht (ich kann mir vorstellen, dass sich der Verlauf der Bremszüge nicht automatisch neu ergibt wie in der Wirklichkeit).
 
Mir gefällt, dass es Dir gefällt. :D

Wie Bonanzero schon richtig vermutete: Vorbau raus wird nicht einfach, werde es aber probieren. Der Lenker ist "aus dem Gedächnis" geformt, sieht meinem 3ttt Grand Prix aber nicht sooo unähnlich. Der könnte evtl auch noch angepasst werden. Die Rahmenhöhe muss aber bleiben. Wenn ich daran herumspiele fliegt mir das ganze Modell auseinander. Was ich bislang nicht hinbekommen habe sind die Muffenlinierungen. Das versuche ich aber noch. Bilder kommen dann.

Um auf Bo ihm seine Frage ;) zurückzukommen: Wer würde denn so ein Schild haben wollen?

marcfw: Ich war mit dem Laptop im Radladen, weil ich auch so eine Vermutung hatte. Der Kollege meinte die Gabel ist in Ordnung.
 
Du hast das doch komplett in 3d, oder?
Könnte man dann nicht statt dem Bild von vorn, eins von vorn und ein bisschen von der Seite nehmen? das sähe doch bestimmt sehr interessant aus.
 
Zurück