• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eiweißdrink

achilles schrieb:
nebeneffekt von milch: viel kh?!?! hä, das ist nicht richtig: milch hat nur wenige g kh pro 100 ml; wennschon ist das fett der nebeneffekt!!! und was ist denn bitte nach einer harten trainingseinheit schlecht an kh?!?!?!

mit dem rest stimm ich mit dir überein!

klar, du hast schon recht, aber auch wieder nicht.

man müsste zuerst mal wissen, was für ein körpertyp der betroffene ist.
falls er abnehmen will oder leicht fett ansetzt, würde ich es so empfehlen, wie ich oben gepostet habe. am besten wenig fett und nicht zuviel kh´s. falls er jemand ist, der z.b. essen kann was er will und nicht ansetzt, dann kann ers meiner meinung sowieso machen wie er will. hauptsache die energie-depots werden innerhalb 2 stunden nach der belastung aufgefüllt.

an kh´s ist überhaupt nichts falsch. es ging aber hier darum, ob man sich nun nen eiweiss-shake nach dem training machen soll oder nicht.

milch hat pro 100ml ca 5g kohlenhydrate (1g KH = 4Kcal). das summiert sich wenn man, sagen wir mal.... 1 liter zu sich nimmt. und das fett ist auch nicht das problem. es gibt mittlerweile milch mit 0,1 g fett pro 100ml. schmeckt zwar etwas wässrig, aber egal.

ich habe 6 jahre lang fitness und bodybuilding gemacht und mich deswegen lange und intensiv mit dem ernährungs-zeugs beschäftigt.

irgendein profisportler hat mal gesagt: ich würde sogar scheisse fressen, wenn es wirken würde ;o)
 
ich pfeife mir im Rahmen meiner Diät auch ein bis zwei Eiweißdrinks am Tag rein. Eigentlich soll man die Dinger anstelle einer Mahlzeit konsumieren und nicht zusätzlich:mad: aber zuviel Konsequenz macht das Leben nur unnötig schwer.

Gruß
Giro
 
mccook schrieb:
klar, du hast schon recht, aber auch wieder nicht.

man müsste zuerst mal wissen, was für ein körpertyp der betroffene ist.
falls er abnehmen will oder leicht fett ansetzt, würde ich es so empfehlen, wie ich oben gepostet habe. am besten wenig fett und nicht zuviel kh´s. falls er jemand ist, der z.b. essen kann was er will und nicht ansetzt, dann kann ers meiner meinung sowieso machen wie er will. hauptsache die energie-depots werden innerhalb 2 stunden nach der belastung aufgefüllt.

an kh´s ist überhaupt nichts falsch. es ging aber hier darum, ob man sich nun nen eiweiss-shake nach dem training machen soll oder nicht.

milch hat pro 100ml ca 5g kohlenhydrate (1g KH = 4Kcal). das summiert sich wenn man, sagen wir mal.... 1 liter zu sich nimmt. und das fett ist auch nicht das problem. es gibt mittlerweile milch mit 0,1 g fett pro 100ml. schmeckt zwar etwas wässrig, aber egal.

ich habe 6 jahre lang fitness und bodybuilding gemacht und mich deswegen lange und intensiv mit dem ernährungs-zeugs beschäftigt.

irgendein profisportler hat mal gesagt: ich würde sogar scheisse fressen, wenn es wirken würde ;o)


ach so, hier geht es darum eher abzuspecken oder ähnlich... dann hab ich was missverstanden, sorry, ich dachte es geht hier um leistungssteigerung, denn da ist gerade nach dem training angebracht vieeeeeeeeeeel kh zu essen (das sag ich nicht zu dir, weil du weißt das eh schon ganz genau, denk ich mal :-), nur um es den anderen usern übersichtlicher zu machen :-)
:bier:
ich trink auch seit 4 jahren mindestens 0,5 L 0,1%-milch und ich muss sagen, ich hab mich absolut daran gewöhnt... find sie mittlerweile sogar angenehmer als die "fette" version, weil sie leichter zu verdauen ist...
 
AW: Eiweißdrink

Dann werde ich diesen Thread mal wieder zum Leben erwecken.

Ich gebe meiner Muskulatur immer M85, das ist ein Drink, den ich noch aus meinen Zeiten im Fitness-Studio kenne.

Link zur Bezugsquelle
 
AW: Eiweißdrink

Weider Whey Premium Eiweispulver

Nach dem Training einen schönen Shake, dann ist der erste Heisshunger erst mal weg und du kannst in Ruhe was richtiges kochen.

Aber feste trainineren, sonst nimmst du zu. Und maximal 30gramm pro Mahlzeit.
Mehr als 30gramm Protein kann der Körper auf einmal nicht aufnehmen.
Und der Körper scheidet es z.b. in Form von übelsten Blähungen wieder aus. Und das ist sehr unschön für alle! :eek:

mfg
HOMER!
 
AW: Eiweißdrink

Dann werde ich diesen Thread mal wieder zum Leben erwecken.

Ich gebe meiner Muskulatur immer M85, das ist ein Drink, den ich noch aus meinen Zeiten im Fitness-Studio kenne.

Link zur Bezugsquelle

Also dazu ganz schnell: Unglaublich teuer und für nach dem Training nicht ideal. Da hauptsächlich Casein enthalten ist, wird das Protein nur langsam vom Körper aufgenommen. Das ist eher was für Abends um über Nacht zu verdauen.

Der Text dort ist auch Humbug. Gerade WEIL ein Whey Protein schnell aufgenommen wird schätzt man es so. Casein (was in dem Kram drin ist) hast du auch in Magerquark. Da kosten 500Gramm 70 Cent oder so und das reicht für 2 Portionen.

Wenn du was für nach dem Training suchst nimm ein Whey Protein (gibts vom Markenhersteller für ca 20€ das Kg). Wenn du was für Abends brauchst, weil du über den Tag nicht genug Eiweiß zu dir nehmen kannst tuts auch ein Magerquark oder Hüttenkäse.
 
AW: Eiweißdrink

Mehr als 30gramm Protein kann der Körper auf einmal nicht aufnehmen.
Und der Körper scheidet es z.b. in Form von übelsten Blähungen wieder aus. Und das ist sehr unschön für alle! :eek:

mfg
HOMER!

Das ist ein Mythos, der gerne gepflegt wird. Wo kämen wir denn da hin? Meinst du der Mensch in der Steinzeit hat alle paar Stunden Fleisch geknabbert? Nein. Es ist sicherlich nicht perfekt alles Eiweiß auf einmal zu futtern, aber das mit den 30 Gramm stimmt so nicht. Das wird ja teilweise über bis zu 12 Stunden verdaut. In der Zeit lässt sich schon etwas mehr aufnehmen.
 
AW: Eiweißdrink

Mal was ganz Dummes: Gerade im Bereich Funktionsnahrung (so nenne ich das jetzt mal), gehen die Meinungen ja extrem auseinander.

Glaubt Ihr auch so ein wenig an den Placebo-Effekt?
Soll heißen, dass der Glaube, man habe sich ernähungstechnisch optimal aufgestellt, (Muskel)berge versetzen kann?

Ist nur halbernst gemeint, aber doch nen Gedanken wert...
 
AW: Eiweißdrink

Mal was ganz Dummes: Gerade im Bereich Funktionsnahrung (so nenne ich das jetzt mal), gehen die Meinungen ja extrem auseinander.

Glaubt Ihr auch so ein wenig an den Placebo-Effekt?
Soll heißen, dass der Glaube, man habe sich ernähungstechnisch optimal aufgestellt, (Muskel)berge versetzen kann?

Ist nur halbernst gemeint, aber doch nen Gedanken wert...

Ja glaube ich. Also Muskelberge vielleicht nicht grade, aber alleine wenn man denkt man habe grade das optimale gefuttert entspannt man vielleicht doch etwas besser und regeneriert schneller.

Wobei ich denke, dass man durchaus mit gewissen Ergänzungen gut fährt. Allerdings bewirkt das keine Wunder und zweitens muss man sich sehr gut überlegen, ob man den gleichen Effekt nicht auch mit "normaler Nahrung" haben könnte (ist ja manchmal auch eine Zeitfrage).
 
AW: Eiweißdrink

Hier werden Whey Drinks nach dem Fahren zu sich genommen und Cav gönnt sich nach dem Sprint einfach ne Dose Cola.

Bro Science
 
AW: Eiweißdrink

Die Dose Cola ist ja zum Auffüllen des Glykogenspeicher (Speicherung von Glucose), denn nur mit aufgefülltem Glycogenspeicher kann "regeneriert" werden.
Ob das ganze Proteingeshake nötig ist, ist umstritten, denn gesunde Nahrung, zB mehr weißes Fleisch reicht meistens aus
 
AW: Eiweißdrink

ja genau, und nach ne RTF ein schönes Pils!

Habe gestern übrigens was interessantes gelesen:
Alkoholfreies Weizenbier ist isotonisch (wussten wir) und wirkt entzündungshemmend. Deshalb ist es für Ausdauersportler optimal, weil es dem Open-Door-Effekt vorbeugt und wir uns nicht so schnell eine Entzündung der oberen Atmenwege einhandeln.

Wer diese Studie wohl in Auftrag gegeben hat?
 
AW: Eiweißdrink

Isotonisch hört sich immer so gut an, heißt aber auch nur, dass es dieselbe (Salz,...)Konzentration wie unser Blut hat. Wird also recht schnell aufgenommen. So schlecht wird das alkoholfreie Weizen nach dem Training nicht sein, zumal das Erdinger echt super schmeckt, aber gibt sicherlich sinnvolleres
 
AW: Eiweißdrink

Wers wirklich wissen will:
[yt=Vor dem EPO gibts noch was zu trinken]06WRBI1NZpU[/yt]
 
AW: Eiweißdrink

Wenn ich im im Training stecke dann ergänze ich meine Ernährung auch mit einem Eiweisshake nach dem Radeln...
Wenn du etwa eine halbe Stunde nach der Tour einen Shake trinkst (300ml Milch + einen Messbecher mit Pulver) dann hilft dir das sehr gut beim Muskelaufbau.
Ist meine Erfahrung aber ich gehe auch noch regelmäßig ins Studio, von daher ist die Belastung auch etwas größer und hätte ansonsten wohl auch Probleme meinen erhöhten eiweisbedarf zu decken.
Wenn ich aber die Belastung runterschraube und wenig trainiere aber den shake weiternehme habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich das in dem ein oder anderen Rettungsring wiederspiegelt :P
Bin eben ein guter Futterverwerter^^ der sofort ansetzt
 
AW: Eiweißdrink

So ein Shake sind halt mal schnell 300-400 kcal. Wenn der "on top" kommt hilft nix... Im Endeffekt zählt die Kalorienbilanz!
 
AW: Eiweißdrink

ohje, das hier ist ja der absolute 'Halbwissen-Fred' des Forums.
Kohlehydrate werden zu Proteinen gewandelt ?
Zuviel Protein wird als Fett angelagert?

Jungs und Mädels, erst selbst schlau machen bevor ihr andere schlau machen wollt!
 
AW: Eiweißdrink

Der Körper ist in der Lage, unter Energieeinsatz Proteine in Kohlenhydrate und andersherum umzuwandeln. Selbiges gilt für Fette. Oft kommt es vor dieser Umwandlung jedoch zur Ausscheidung, wenn zB Proteine nicht mehr gebraucht werden
 
AW: Eiweißdrink

Bei hoher Intensität und mit der Dauer des Trainings werden zunehmend zur Energieversorgung Proteine "verbrannt", daher ist es ratsam direkt nach dem Training "schnelle" Proteine zusich zu nehmen. Das wären dann Eier (Eiweiss zu Eigelbverhältnis 4:1) oder eben ein Protein shake (Whey Protein mit entrahmter Milch). Soweit sollte wir uns verstehen. Kohlenhydrate unterstützen die Proteinaufnahme, aber wahre Experten bitte vor, stimmt das tatsächlich? Wie stark ist dieser Effekt? Ausserdem unterstützen volle Glykogenspeicher die Erholung. Da der Körper nach einer harten Trainingssession förmlich nach Nährstoffen schreit, sollte man wieder ¨schnelle¨ Kohlenhydrate (oder eine Kombi) vorziehen. Hiermit sind Zuckerarten wie Maltodextrin (sehr gut verdaulich) oder Fruchtzucker (Banane liefert ausserdem wichtige Mineralien) vorzuziehen. Ich nehme z.B. gerne mal ein Malzbier nach dem Sport, das schmeckt doch auch gut;) Natürlich ist normaler Haushaltszucker zu vermeiden. Leider versteckt der sich z. B. in vielen Sportriegeln. Es gibt aber eben auch Malzbiere mit zumindest sehr wenig Zucker.
 
Zurück