• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Radren

Nachwuchsfahrer
Registriert
6 August 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,
bin neu hier und hätte da gleich mal eine Frage. Also ich bin 15 und habe seit ziemlich genau einem Jahr ein RR, seit ca. 2-3 Monaten fahre ich richtig intensiv. Nun bin ich am überlegen in einen Verein im Nachbarort zu gehen. Nun frage ich mich wie viele km denn die richtig guten Junioren so in der Woche fahren? Ich bringe es wenns hoch kommt auf ca. 300km, fahre 5 oder 6mal pro Woche. Denkt ihr das ich, wenn ich das Training bis zum Frühjahr durchziehe, in der Lage bin bei den Rennen mitzuhalten?
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Die richtig guten liegen glaub ich bei so 300km die Woche....

Gruß
Manu
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Das hört sich vielleicht blöd an, aber: Guck doch einfach mal beim Verein vorbei. Oder ruf zumindest mal dort an und stelle die gleiche Frage!
Wäre doch arg langweilig, wenn jeder erst dann in den Verein eintreten würde, wenn er's gar nicht mehr braucht...
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Suchfunktion!!!

Google!!!

Hallo? Sonst alles klar?
Welche Themen, die er per Suchfunktion finden kann, helfen ihm denn bitte bei dieser konkreten Fragestellung weiter?

Und "Google!!!" kannst Du quasi unter jedes Posting schreiben. Mal gerechtfertigter Weise und mal wie hier, weil er woanders durch Google eben auch was zu dem Thema finden kann. Nur sollte Dir klar sein, dass man ohne Themen und Beiträge aus Foren auch mit Google nur wenig finden würde.
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Kann nur zustimmen, mitlerweile ist doch so gut wie jedes Thema behandelt worden. Dann können wir das Forum ja gleich dicht machen.
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Hallo? Sonst alles klar?
Welche Themen, die er per Suchfunktion finden kann, helfen ihm denn bitte bei dieser konkreten Fragestellung weiter?

Und "Google!!!" kannst Du quasi unter jedes Posting schreiben. Mal gerechtfertigter Weise und mal wie hier, weil er woanders durch Google eben auch was zu dem Thema finden kann. Nur sollte Dir klar sein, dass man ohne Themen und Beiträge aus Foren auch mit Google nur wenig finden würde.

:) :) :)

genau meiner Meinung, die leute die immer nur sagen man solle die Suchfunktion benutzen mag ich überhaupt nicht:mad: :mad:
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Hallo liebe Community,
bin neu hier und hätte da gleich mal eine Frage. Also ich bin 15 und habe seit ziemlich genau einem Jahr ein RR, seit ca. 2-3 Monaten fahre ich richtig intensiv. Nun bin ich am überlegen in einen Verein im Nachbarort zu gehen. Nun frage ich mich wie viele km denn die richtig guten Junioren so in der Woche fahren? Ich bringe es wenns hoch kommt auf ca. 300km, fahre 5 oder 6mal pro Woche. Denkt ihr das ich, wenn ich das Training bis zum Frühjahr durchziehe, in der Lage bin bei den Rennen mitzuhalten?

Also ganz einfach: 300km in der Woche sind schon mal ziemlich viel. Auf jeden Fall aber massig genug, um mal beim Verein vorbeizuschauen. Schämen brauchst Du Dich dafür definitiv nicht! Da man beim Trainig viel "falsch" machen kann, ist es sogar eher zu raten, so früh als möglich "professionelle" Hilfe beim Taining zu haben. Jedenfalls, wenn man es - wie Du wohl - auf Wettkämpfe abgesehen hat.

Ob Deine Form reicht, um nächstes Jahr Rennen mitzufahren? Ist eher anzunehmen. Ob es reicht, um zu gewinnen ist ne ganz andere Frage. Aber darauf kommt es ja auch nicht an. Beim Radsport gewinnt man einfach tendenziell seltener als beim Tennis. Liegt wohl an der Anzahl der Gegner :D

Also: Geh zum Verein. Wenn Du Dir einen Verein aussuchen willst und Dich nicht auskennst - vielleicht erst mal ein paar RTFs mitfahren und diverse "Vereinsheinis" mal ansprechen.
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Also ich bin 15 und fahre so 200-300km pro Woche.
Jenachdem auch mal mehr, kommt halt auf die Intensität des Trainings an...
Und wenn man verletzt oder krank ist, mh..... dann geht fast gar nichts^^


In meinem Jahrgang(92) ist ein sehr erfolgreicher Fahrer, schon mehrere U17 Rennen gewonnen dieses Jahr und in der U15 auch bei deutschen Meisterschaften stark gewesen......
der fährt so 300-450km pro Woche.

Wenn man's total übertreibt, kommt man schließlich ins Übertraining, Burn Out Syndrom und irgendwo hab ich gelesen, wer als Jugendlicher zu oft über die anaerobe Schwelle geht, macht später langsamer Fortschritte....
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

... vielleicht verfehle ich wieder einmal das Thema, aber sei's drum ...

Mein Tipp wäre, fahre nicht erst nächstes Jahr Rennen ...

Ich gehe jetzt nicht auf die anderen Tipps ein, sonst zerrede ich noch mehr.

Vor sehr langer Zeit wollte ich auch einmal Rennen fahren, die sogenannten Profis haben mich den ganzen Sommer Anfängerrennen radeln lassen und wollten mir keine Lizenz geben, weil ich im Training nicht so gut gegenüber den anderen 13, 14jährigen ausgesehen habe ...

Im Winter bin ich paar Orte weiter in den Verein gegangen, Lizenz gezogen und bin Rennen gefahren. Exakt so schlecht wie ich im Training ausgesehen habe, aber ich bin Rennen gefahren und das Training machte plötzlich Sinn.

Nun als 15 Jähriger mußte ich bei einem Vierer STraßenrennen für einen Junior einspringen, anschliessend war ich in der Auswahl ... Im Training haben mich diese Junioren mehrmals abgehängt, Sonntags muß man aber schnell fahren können, will ich damit sagen.

Zweites Beispiel
Als Amateur traf ich zwei junge Burschen. so in Deinem Alter.

Nächstes Jahr, hieß es da, ich habe den zwei die Lizenz verpasst und vier Wochen später schoss einer der beiden bei einem schweren Juniorenrennen als dritter über die Linie ...

Es gibt Trainigsweltmeister und ich bin als aktiver Fahrer immer froh gewesen, dass sehr viele am Sonntag nicht am Start standen und wenn, sie im Finale nicht mehr vorne gesehen wurden.

Es ist August, frag nach wie schnell Du eine Lizenz bekommen kannst, und fahre im September zwei drei Rennen.

Das ist mein Tipp, das Ergebnis ist egal, wenn Du gewinnst, dann sag Dir, die anderen haben schon zu viele Rennen in diesem Jahr in den Beinen und wenn Du abgehängt wirst, nah dann weißt Du ja, dass es im Frühjahr nur besser werden kann.

der kaputte Typ von hier
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Sorry, aber ich hätte dort eine Chance mituzhalten denke ich. Werd mich bis zum Frühjahr optimal vorbereiten und dann erst Rennen fahren.
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

also ich finde es quatsch zu diskutieren wieviel km man in der woche fahren muß um mitzuhalten...... 300-600 finde ich für nen jugendfahrer sowieso etwas übertrieben. :rolleyes:
soviel fahre selbst ich nicht. völliger quatsch.
was nützt es stdlang in der gegend herumzugondeln und km zu fressen wenn ein rennen ca eine std maximalbelastung beinhaltet? :confused:
es kommt nicht darauf an wieviel km man fährt- klar braucht man eine ausreichende grundlagenausdauer die man im winter aufbaut und die auch in km ungefähr auszumachen ist. sinnvoller finde ich zu diskutieren wieviel zeit ein jugendfahrer pro woche aufbringen muß um mitzuhalten und vor allem welche inhalte trainiert werden. man kann auch etliche km vergeuden indem man völlig falsch trainiert mit dem ergebnis dann im rennen abgehängt zu werden... am besten gehste jetzt schon in den verein und wie "der.kaputte" schon sagte fahr einige rennen mit. in rennen gehts auch viel um erfahrung. rennen zeigen dir am besten wo deine deifizite liegen und was du trainieren mußt um in der nächsten saison mithalten zu können!
 
AW: Einstieg in den Radsportverein: Wie viel km fahren?

Sorry, aber ich hätte dort eine Chance mituzhalten denke ich. Werd mich bis zum Frühjahr optimal vorbereiten und dann erst Rennen fahren.

okay, dann schmeisse ich einen anderen Tipp ein, beziehungsweise eine Frage ...

Du weißt schon, dass bei der Jugend Übersetzungsbeschränkungen gelten.

Wenn nicht mache Dich mal schlau, vielleicht fallen alleine schon damit Deine Bedenken jetzt schon Rennen zu fahren.

Aber auf jeden Fall solltest Du, wenn nicht schon geschehen sich Dein Training an diesen Jugendübersetzungen halten. Sprich es bringt nichts, wenn du als Anfänger nur um mit Deinen Freunden, dem Herrn PAPA oder sonstigen mithalten zu können 52/53 11/12/13 auflegst, ob Berg runter oder nicht, ob hinter der Vespa oder im Windschatten anderer Radfahrer.

Du mußt Deine kleine Jugendübersetzung, peinlich aber ich weiß garnimmer 52/17 glaub es war bei 15jährigen die größte Übersetzung, treten oder damit umgehen. So dumm es klingen mag, ich habe bewußt Bergrunter fahren bewußt als Beispiel genannt. Man fährt einen Berg anders ab, wenn man 52/17 hat und nicht 53/11.

Deine KM Angaben alleine sagen daher überspitzt gesagt nicht viel.

Beispiel: Würdest Du ohne Mühe mit 42/18/17, ach was tippe ich mal ganz brutal mit 39/19 auf welligen Terrain 60km mit einem 28,5 km/h Schnitt radeln und das fünf Tage hinter einander, dann ... würde ich sagen, jeder Tag den Du wartest ... ist ein verlorener Tag

Radelst Du hingegen mit 39/15 oder 52/19 oder so die gleiche Distanz mit 25 km/h oder 30 km/h, oder gar noch schneller, dann würde ich Dir raten, suche Dir fachmännische Anleitungen und ... fahre Rennen, nicht erst nächstes Jahr.

Man liest sich, oder auch nicht

der Kaputte
 
Zurück