• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstellschrauben für die Hinterachse

AW: Einstellschrauben für die Hinterachse

Warum gibt es die horizontalen Ausfallenden bei modernen Rädern fast nicht mehr?
Weil man heute nur mit einer Schaltung fährt?
Heute nur mit einer Reifendimension gefahren wird?
Die Rahmen heute genauer gefertigt werden?

zu neuem zeugs kann ich eher nichts beitragen, außer, dass z.b. campa-schaltwerke nicht so doll mit senkrechten aufallenden klarkommen, die wie bei look, sehr weit hinten liegen. das problem gäbe es bei langen ausfallenden nicht.

wie drexl schon sagte, setzt sich nicht immer das bessere produkt durch:
- warum alu und carbon, wenn es stahl gibt (energiebilanz, entsorgung)?
- warum integrierte steuerkopflager und nicht eingepresste schalen?
- warum vhs und nicht video 2000?
- warum usb und nicht firewire?
- warum ...

okay, ich höre auf zu nerven.

gruß radltandler
 
AW: Einstellschrauben für die Hinterachse

Nach dem Warum könntest Du mal nen Kollegen von mir fragen, der wurde letzte Woche operiert, weil sich der Reifen in voller Fahrt quergestellt hat.... :eek:

Hallo, ein Querstellen des Rades wird durch die Schrauben aber auch nicht verhindert, denn die Achse kann sich ja z.B. durch den Kettenzug rechts trotzdem nach vorn bewegen.
Das können nur Spannvorrichtungen leisten, die die Achse nach hinten ziehen, also Kettenspanner.

Tommy
 
AW: Einstellschrauben für die Hinterachse

Bei senkrechten Ausfallern kann das aber nicht passieren. Darauf wollte er wohl hinaus.
Senkrechte Ausfaller gibts ja auch schon seit es Schaltungen gibt. Zwischenzeitlich waren sie mal verschwunden und sind dann wieder aufgetaucht. Warum sie verschwanden, kann ich eigentlich nur mit dem Toleranzausgleich bei ungenauer Fertigung erklären.
 
AW: Einstellschrauben für die Hinterachse

Wollte da jetzt auch niemanden herausfordern.

Was mich halt nur wunderte ist, dass selbst die hochwertigsten Rennräder für Rennradprofis, die von Rahmenbauvirtuosen nur für einen Zweck und für einen Fahrer handgefertigt wurden. Bei dem sicher nicht verschiedene Schaltwerke und Reifengrößen verwendet wurden....trotzdem horizontale Ausfallenden hatten.

Mal anders gefragt. Wenn Ugo de Rosa für Eddy Merckx einen Rahmen gefertigt hat. Brauchte er da hor. Ausfallenden als Toeranzausgleich für die ungenaue Fertigung?
 
AW: Einstellschrauben für die Hinterachse

Bestimmt nicht. Aber er griff bestimmt auch einfach nur in die Kiste mit den Ausfallenden, dei unter der Werkbank stand und ließ sich keine extra für Eddy fertigen.
 
Zurück