cato74
Neuer Benutzer
- Registriert
- 12 Juli 2004
- Beiträge
- 518
- Reaktionspunkte
- 1
Will mich nun auch endlich vorstellen, wollte erst einmal das Forum ein wenig kennenlernen.
Ich heisse Jan, bin 30 Jahre alt und komme aus dem Raum Bremen. Bisher bin ich MB gefahren, aber nur so "lala". Konnte mich aus diversen Gründen einige Zeit nicht sportlich betätigen.
Mein Bruder und mein Daddy haben mich nun mit dem RR-Virus infiziert.
Da ich aber nicht gleich etliche Tausend Euronen ausgeben wollte, soll es für den Anfang mit einem Klassiker reichen. Weiter unten gibts ein Bild.
Seit ca. 4 Wochen quäle ich nun meinen "neuen" fahrbaren Untersatz und ich kann sagen: "ich will mehr!"(Bisher habe ich so ziemlich genau 600km abgeritten, der Urlaub macht's möglich)
Jetzt stellt sich für mich die Frage, Kaufen oder Selberbauen?
Die Räder die ich mir bisher angeschaut habe, die auch in mein Budget passen,
sagen mir alle nicht sehr zu. Wenn man was individuelles fahren möchte geht's aber gleich an die 2000 Euro. Es sei dazu gesagt, meine bisherigen MB's
habe ich alle selbst aufgebaut, also ein wenig Schraubererfahrung ist vorhanden.
Vielleicht gibt's von Euch ja einige Vorschläge wie ich dann in die Saison 2005
starten kann, ob neuer Rahmen oder den guten alten Klassiker(Ca.12Jahre) aufwerten. Die Rahmengröße des vorhandenen Rad's ist so gut wie perfekt für mich.
Einige techn.Detail's:
-Rahmen Motobecane Mirage II Größe 54
-Shimano 600 2x6 Schaltung mit Rahmenschalthebel
-Schimano 600 Kurbelgarnitur
-105 Bremsen
-RSX Bremshebel
-28er Araya 700C Felgen(Ich glaube Stahlfelgen) mit 36 Speichen v+h
-600er Schaltwerk und Umwerfer
fährt sich recht gut, könnte aber "etwas" leichter sein
Grüße aus dem Norden
Ich heisse Jan, bin 30 Jahre alt und komme aus dem Raum Bremen. Bisher bin ich MB gefahren, aber nur so "lala". Konnte mich aus diversen Gründen einige Zeit nicht sportlich betätigen.
Mein Bruder und mein Daddy haben mich nun mit dem RR-Virus infiziert.
Da ich aber nicht gleich etliche Tausend Euronen ausgeben wollte, soll es für den Anfang mit einem Klassiker reichen. Weiter unten gibts ein Bild.
Seit ca. 4 Wochen quäle ich nun meinen "neuen" fahrbaren Untersatz und ich kann sagen: "ich will mehr!"(Bisher habe ich so ziemlich genau 600km abgeritten, der Urlaub macht's möglich)
Jetzt stellt sich für mich die Frage, Kaufen oder Selberbauen?
Die Räder die ich mir bisher angeschaut habe, die auch in mein Budget passen,
sagen mir alle nicht sehr zu. Wenn man was individuelles fahren möchte geht's aber gleich an die 2000 Euro. Es sei dazu gesagt, meine bisherigen MB's
habe ich alle selbst aufgebaut, also ein wenig Schraubererfahrung ist vorhanden.
Vielleicht gibt's von Euch ja einige Vorschläge wie ich dann in die Saison 2005
starten kann, ob neuer Rahmen oder den guten alten Klassiker(Ca.12Jahre) aufwerten. Die Rahmengröße des vorhandenen Rad's ist so gut wie perfekt für mich.
Einige techn.Detail's:
-Rahmen Motobecane Mirage II Größe 54
-Shimano 600 2x6 Schaltung mit Rahmenschalthebel
-Schimano 600 Kurbelgarnitur
-105 Bremsen
-RSX Bremshebel
-28er Araya 700C Felgen(Ich glaube Stahlfelgen) mit 36 Speichen v+h
-600er Schaltwerk und Umwerfer
fährt sich recht gut, könnte aber "etwas" leichter sein

Grüße aus dem Norden