• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine französische Prinzessin zieht ein, oder gestatten Sie Peugeot PY 10/CP & PY 10 C Dreckspatz

Connex-804-7-8-fach-Kette-universal-7-8-fach-1156-43916-1481262428.jpeg
Steht bei meinem blauen PX 10 auch an: ich werde die 808 nehmen ...
 

Anzeige

Re: Eine französische Prinzessin zieht ein, oder gestatten Sie Peugeot PY 10/CP & PY 10 C Dreckspatz
Was sagt denn das Katalogbild? Silberne oder schwarze Kette? Schwarz war damals ja auch bei höxtwertigen Rädern Standard.
 
Heute kam ein Paket aus Frankreich.

Drin war das:



Schnell den verbauten raus gerissen und auch auf die Waage geschubst:



Also mit minus 25 Gramm sind wir wieder unter 10kg bei 9988 Gramm.
:D

Nun war aber eine Lenkerseite nackisch, also das Tape aus dem Keller geholt und mit weißem Textil eingepackt. Dummerweise reicht es nur für eine Seite. Als muss ich was Frisches besorgen.

Als ich sie runter bringen wollte fragte sie was ich vor habe.
"Na losdüsen und das fehlende Band besorgen", worauf sie sich beschwerte das ich sie ja nicht so auf die Straße bringen würde. Wie sieht das den aus............

Dann sage ich "na gut dann nehme ich das Raleigh........." und plötzlich war das Aussehen gar nicht mehr so wichtig, wir konnten aufbrechen und den frischen LRS testen. :D


Wieder ein Warploch in der Nähe?:






Ich finde die Bremse einfach nur geil:


Der Lenker sieht.........nun ja............wirklich nicht so toll aus:


Oh man mit Haken und Riemen zu fahren ist echt (wieder) gewöhnungsbedürftig aber die Riemen haben was:


Beim Dealer:


Ich habe mir mal erlaubt ihr zu zeigen was heute aktuell ist...........:


Aber habe das Bild verzittert weil sie so geschimpft hat.............. :D


Also schnell raus aus dem Laden:


Noch ein kleiner Photostop auf dem Heimweg:






Wieder mal der Bahnübergang kurz vor zu Hause dicht:




Das Badge ist einfach sooooo herrlich :):


So wohl ihre als auch meine Schuhe wurden heute "EntNOSt" :D:


So kamen wir wieder zu Hause an und sie durfte zurück ins Wohnzimmer.

Ach ja das frische Tape habe ich natürlich gekauft:



Mal schauen wann ich den Nerv zum wickeln habe.
Das geht mit dem Textilband echt schlecht............

Danach geht es auch wieder auf die Waage.
;)

Wieviel Zähne hat das größte Ritzel?

Gruß.
 
Heute ist das letzte Paket gekommen. :)
So nu sind die Brocken beisammen:


Jetzt muss ich nur noch die Inspiration zum Schrauben finden. :D

Aber ich verspreche Euch das die Prinzessin bald einen herzeigbaren Zwischenstand erreicht hat. ;)
Na, ich hoffe, dass Du Deine Koolstops quiteschfrei montiert bekommst ... :)

Am Donnerstag in Sochaux gewesen und Bernards Maschine bewundert:

BT_1.jpg


BT_2.jpg


BT_3.jpg


Denkt dran, eure Peugeots heute noch zu putzen, das Trikot zu waschen und morgen eine Ehrenrunde für Bernard zu fahren: vor 40 Jahren der letzte TdF Classement Sieg für ein Peugeot ... :cool:
 
1974 sah das erste CP ja so aus. Nur hatte das einen geraden "Bremssteg". Interessant weil mein CP einen Rahmenaufkleber 531 SL, jedoch Gabelaufkleber 531 hat.
 
Ja, was sagt uns das... Dass die Leute bei Peugeot irgendwas geklebt haben oder dass tatsächlich ein spezieller Wunsch vorlag oder oder oder...
Interessant wäre mal eine vergleichende Wiegung zweier oder mehrerer CP-Gabeln...
 
Ja, was sagt uns das... Dass die Leute bei Peugeot irgendwas geklebt haben oder dass tatsächlich ein spezieller Wunsch vorlag oder oder oder...
Interessant wäre mal eine vergleichende Wiegung zweier oder mehrerer CP-Gabeln...

Auf dem Gabelschaft meines CP steht, mit Filzstift geschrieben: "gris-argent, 54, 291". Farbe, RH m-o und die eingestanzte Rahmennummer.
 
Denkt dran, eure Peugeots heute noch zu putzen, das Trikot zu waschen und morgen eine Ehrenrunde für Bernard zu fahren: vor 40 Jahren der letzte TdF Classement Sieg für ein Peugeot ... :cool:

DAMIT hast Du mich motiviert. :D
Habe noch die halbe Nacht geschraubt um es für heute halbwegs Vorzeigbar zu machen.


Dabei hat sich die Hinterradbremse als Problem belastet herausgestellt:


Das Problem lies sich ja noch schnell lösen.
Nur dafür wusste ich keine schnelle Lösung:




Also habe ich alles so wieder zusammen gebaut und kann die Bremse hinten nicht fein einstellen.
:rolleyes:

Heute ging es dann wieder auf die Waage:




Mist wieder über 10 kg.
Und das obwohl noch ein größeres Ritzel drauf sollte. :oops:
(Darum ist die Kette auch noch nicht getauscht)

Vielleicht sollte ich doch noch nen Duralkranz kaufen. :D

Vor der Probefahrt zu Ehren des 40 jährigen Jubiläum von Peugeots letztem TdF Sieges habe ich noch zwei Bildchen gemacht:




Die andren Bilder der Runde findet Ihr im "Unterwegs mit dem Klassiker" Faden:


Ach ja, das Simplexschild des UW habe ich noch nicht richtig befestigt bekommen.
Pattex ist einfach abgefallen, daher fehlt es noch auf den Bildern.
Aber da finde ich schon noch was passendes, evtl. Schlauchreifenkleber.


Mille - Greetings
@L€X

PS.
Die Züge sind vielleicht etwas lang aber müssen jetzt so bleiben.
Ich fasse das Zeuch erst wieder an wenn ich den Gewindeeinsatz im Bremsgriff tausche. ;)

EDITh sagt das die Bremse super geil wirkt. Beim ersten zugreifen bin ich etwas zu herzhaft gewesen. Hätte nicht gedacht WIE gut die nun ist.
Ach ja, quietschen kann sie immer noch ganz toll. :D

Ach ja und weiß auch wieder warum ich früher ganz schnell zu Kunststofftapes bzw. zum Cinelli Tape gewechselt habe. Das Stofftape ist so mies zu wickeln das ich am liebsten wieder zu nem ordentlichen Tape wechseln würde...........
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen: Seeehr schön ... :bier:
Ach ja, das Simplexschild des UW habe ich noch nicht richtig befestigt bekommen.
Pattex ist einfach abgefallen
Für die kleinen Peugeot-Labels im Vorbau hab' ich den hier genommen - hat geklappt, äh geklebt ...

IMG_1921.JPG


Züge vielleicht noch etwas kürzen ...?

75_14_puy_dome_van_impe_thevenet_2.jpg
 
Die Stellschrauben gibts samt Hülsen als Ersatzteil bei Rustines.
molette-tension-demi-cocotte-de-poignee-de-frein-rustines.jpg


Vielen Dank für den Link.
Ich muss jedoch erst mal prüfen welche ich brauch.
Die dicken oder die dünnen Einsätze:

s-l1600.jpg

:daumen: Seeehr schön ... :bier:

Für die kleinen Peugeot-Labels im Vorbau hab' ich den hier genommen - hat geklappt, äh geklebt ...

Anhang anzeigen 471347

Züge vielleicht noch etwas kürzen ...?

Anhang anzeigen 471348

Ich wollte eh mal wieder Sekundenkleber kaufen.
Mal schauen wo ich den in ganz kleinen Portionen bekomme, mir ist bislang jede Tube nach einmaliger Verwendung ausgetrocknet was mich immer ärgert. ;)

Gekürzt wird erst wenn ich die o.G. Einsteller habe. :cool:
Immerhin baue ich so noch ein paar Gramm ab. :D
 
Zurück
Oben Unten