• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Egan Bernal - Trainingsunfall mit Bus

Anzeige

Re: Egan Bernal - Trainingsunfall mit Bus
Hab das Video auch eben gesehen. Das ist schon extrem fahrlässig von Bernal. Aber ok vllt. stehen da sonst nie Autos. Aber üer die Distanz und bei dem Tempo aber nicht einmal nach vorne zu schauen ist schon ein absolutes No-Go.

Vor allem dass er da lt. Video stur 4 mal hintereinander drauf fährt...kein Wunder das man sich dabei verletzt.

...
 
Ich denke auch, dass da viele Knochen eher angeknackst waren als tatsächlich schwere Frakturen.
 
Eine Fraktur muss kein (Durch)Bruch sein, sondern kann auch ein kleiner Haarriss sein.
1989 hatte ich mir mal bei einem seitlichen ungebremsten Einschlag mit ca 35km/h in einen PKW der mir die Vorfahrt genommen hatte eine Fraktur an der Wirbelsäule zugezogen. Die erste Nacht im Krankenhaus war übel, jedesmal bei der kleinsten Bewegung meinerseits kam die Ermahnung des Plegepersonals ich möge doch bewegungslos liegen bleiben, sonst drohe der Rollstuhl. Morgens dann Visite, "Wir haben jetzt das CT ausgewertet, die Fraktur ist belastungsstabil, wenn sie es von den Schmerzen her aushalten dürfen sie aufstehen". Hat dann noch 2 Tage gedauert bis das dann ging, aber zumindest war schonmal das Nachdenken über die Folgen für mein weiteres Leben vorbei. Entlassung aus der Klinik dann nach 9 Tagen. Erste Versuche mit dem Rad 5 Wochen nach dem Unfall. Schmerzfrei ohne Belastung nach 3 Monaten. 6 Monate nach dem Unfall zum ersten Mal wieder eine Runde über 200km. Endgültig schmerzfrei auch unter beliebiger Belastung ca. 1,5 Jahre nach dem Unfall. Die Bandscheibe zwischen den beiden betroffenen Wirbelkörpern ist zwar dauerhaft leicht deformiert, macht aber auch fast 33 Jahre später immernoch keinen Ärger. Fazit: saumäßig Glück gehabt. Selbiges wünsche ich Egan Bernal ebenfalls.
 
Oberschenkel Bruch...naja, danach kann ich sooo schnell wie oben :rolleyes: NICHT wieder laufen!(Und soll das vermutlich aus ärztlicher Sicht auch nicht!)

Dann soll man lieber schreiben Haarriß im Oberschenkelknochen o.sä., keine Ahnung! Hoffentlich kann er bald wieder auf dem RR sitzen. Oder Oberschenkelanbruch, aber alles Sch...sorry!
siehe auch @LuckyOne und @m.indurain :daumen:

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_128329.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon mal abgesehen. Wenn ich das Video von oben sehe, dann komme ich mir mit meinen 58 kg auf 176 cm schon wieder kräftig gebaut vor 😳
 
Wenn ich so aussehen würde, wie einige Radprofis, dann wäre ich ernsthaft krank.
Unter 75kg fühle ich mich unwohl, bei 78kg gut. Alles darüber ist Übergewicht.
Dank Corona im Moment... :rolleyes:
 
Hat schonmal jemand über PopUp-Radstreifen auf der Autobahn nachgedacht? Der Standstreifen würde sich anbieten.. 🤔
Das hatte ich schonmal getestet, allerdings unfreiwillig. Ich war auf dem Rückweg von einem Kumpel und hatte mich im Industriepark Höchst verfranzt. Ich nahm dann eine Unterführung unter einer Brücke und dachte noch im Spaß "Die Straße ist so breit, am besten kommt jetzt eine Autobahn." Tja, so war es tatsächlich. Zurück ging nicht, daneben lief kein Weg, also fuhr ich ein nettes Fast-Maximalpulsintervall auf dem Standstreifen bis zur nächsten Ausfahrt. Meine einzige Sorge war, dass mich vorher die Rennleitung erwischt, wie es mal Super-Mario ging, als er auf der Autobahn ein Windschattentraining hinter einem Auto praktizierte, und er dabei von Carabinieri gestoppt wurde. Wobei ich seinerzeit vermutlich noch verrückt genug gewesen wäre, mich in den Windschatten eines LKW zu klemmen, wenn in dem Moment einer vorbeigefahren wäre😬

1989 hatte ich mir mal bei einem seitlichen ungebremsten Einschlag mit ca 35km/h in einen PKW der mir die Vorfahrt genommen hatte eine Fraktur an der Wirbelsäule zugezogen. Die erste Nacht im Krankenhaus war übel, jedesmal bei der kleinsten Bewegung meinerseits kam die Ermahnung des Plegepersonals ich möge doch bewegungslos liegen bleiben, sonst drohe der Rollstuhl. Morgens dann Visite, "Wir haben jetzt das CT ausgewertet, die Fraktur ist belastungsstabil, wenn sie es von den Schmerzen her aushalten dürfen sie aufstehen"
Das ist mir auch mal passiert (1999), in der Abenddämmerung bin ich die Saalburg bei Bad Homburg runterfahren, habe dabei auch den Kopf runtergenommen (den extrem müffelnden Aerohelm hatte ich zu Hause gelassen "Einmal ohne geht schon, da wird schon nix passieren"), und eingangs des leichten Rechtsknicks in der Mitte schaue ich aus einem Gefühl heraus hoch - und sehe 30 Zentimeter vor mir ein MTB-Hinterrad (der war vorher eingangs der Geraden von oben nicht zu sehen, muss also irgendwo aus dem Wald auf die Straße eingebogen sein). Ich kam nicht mal zum Bremsen (damals noch Rennrad ohne Aufsatz), bin zielgenau draufgeknallt (man fährt halt dahin, wohin man schaut) und mit etwa 70 km/h abgestiegen. Dabei macht ich wohl eine Rolle vorwärts, und hatte neben etlichen Schürfwunden nur eine kleine Platzwunde am Kopf - und eben eine Brustwirbelkörper-Kompressionsfraktur. Im Krankenhaus meinte ich dann zum Arzt "Gotseidank ist die Wirbelsäule nicht gebrochen", darauf der Arzt ganz trocken "Ihre Wirbelsäule ist gebrochen!" Da wurde mir erst klar, wie knapp ich am Rollstuhl vorbeigerast bin.
 
Also ich finde, dass er auf dem Video in welchem er das Haus verlässt nicht wirklich gut aussieht.
Der ist so krumm, läuft nicht rund usw.
Nur weil er mal fürs Video ein paar Meter im Korsett macht, heisst das noch lange nicht, dass er vollständig der alte wird bzw. an seine vorgängige Form anknüpfen kann - obschon es ihm sicherlich zu wünschen wäre.
Die Knochen werden in solchen Fällen von viel Metall zusammengehalten

Meine Schwiegermutter wurde vor kurzem auch an der Wirbelsäule operiert. Die war nach 3 Tagen wieder zuhause. Das war am 29. Dezember. Aber die ist auch noch weit weg von normal. Die schrauben halten zwar, aber an Belastung ist da nicht zu denken. Einem jungen Sportler traue ich da sicherlich mehr zu, was die Heilung und Erholung angeht.

Bei Bernal sind jetzt immerhin schon 3 Wochen vergangen.
Auf dem Hometrainer wird er sicherlich auch keine 300 Watt treten.
Lasst Euch nicht blenden von Social Media.

Das wird noch lange gehen bis der wieder Rennen fährt.
 
Eine Fraktur muss kein (Durch)Bruch sein, sondern kann auch ein kleiner Haarriss sein.
Impressionsfrakturen. Und Wille.
https://fb.watch/bfNAyl_JKM/Ich kenne das. Wer glaubt, das diese Bilder leicht entstanden sind hat keine Vorstellung. Es gibt auch Aufnahmen, wie er das Krankenhaus gehend verlässt. Und da ist es mir wieder in den Körper gefahren als ich mit Haltung aus dem Krankenhaus gegangen bin und gehofft habe, das da bloß keine ungewohnte Bewegung kommt, die die HWS elektrifiziert. Unglaubliche Schmerzen, aber er kann gehen. Kein Querschnitt ist ja schon mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück