• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

ich habe eine frage zum datenfeld kilometerzähler:
und zwar sollte da ja eigentlich der wert stehen der insgesamt an km zurückgelegt wurde. jedoch wird hier lediglich der wert der gestrigen aktivität angezeigt. die heutige aktivität, die noch auf dem edge gespeichert ist, wird gar nicht hinzuaddiert

kann mir jemand sagen woran das liegt und wie der wert verändert werden kann?
 
AW: Edge 800

ich habe eine frage zum datenfeld kilometerzähler:
und zwar sollte da ja eigentlich der wert stehen der insgesamt an km zurückgelegt wurde. jedoch wird hier lediglich der wert der gestrigen aktivität angezeigt. die heutige aktivität, die noch auf dem edge gespeichert ist, wird gar nicht hinzuaddiert

kann mir jemand sagen woran das liegt und wie der wert verändert werden kann?

Distanz (Distanz der aktuellen Strecke)
Kilometerzähler (Distanz den du Anfangs bei Fahrerprofile eingegeben hast wird hier immer addiert bei jeder gefahrenen Strecke)
 
AW: Edge 800

danke. bin nur immer noch verwundert warum die heutige distanz nicht dazu addiert wurde.

also ich habe Kilometerzähler dauerhaft aktiviert auf der Trainingsanzeige und da kann man schön sehen, wie jeder gefahrene km dazu addiert wird.

Und die Tagesdistanz wird resetet nachdem man Lap/Reset 4 Sekunden gedrückt hat am Ende einer Ausfahrt.
 
AW: Edge 800

Wie? Also ich habe einen Track von GPSies geladen (tcx) und ich bekam Abbiegeanweisungen. War echt super !!

Genau das bekomme ich leider momentan nicht hin. Frage mich wo mein Fehler liegt?
Gegeben ist: CN 2010, Edge800 Abbiegehinweise an.
Von GPSie einen GPX Track nicht GPX Route heruntergeladen und das entsprechende Verzeichnis auf dem Edge gelegt.

Ergebnis: Es wir eine bunte Schnur für den Weg angezeigt aber keine Abbiegehinweise. :confused:

Noch was: Habe mir von hier Karten heruntergeladen. Sind ja eigentlich routable. Der Edge sagt aber beim Nachfahren und Training starten mit dieser Karte, das die Karte nicht routingfähig sei.
Frage: Wo bekomme ich routingfähige OSM Karten fürs Rennrad und fürs Ausland (Südafrika/Mallorca) her?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
 
AW: Edge 800

Genau das bekomme ich leider momentan nicht hin. Frage mich wo mein Fehler liegt?
Gegeben ist: CN 2010, Edge800 Abbiegehinweise an.
Von GPSie einen GPX Track nicht GPX Route heruntergeladen und das entsprechende Verzeichnis auf dem Edge gelegt.

!

Lad das mal als Garmin Course TCX runter!
Importier das File dann mal in MS - dann siehst du das es als Track (1) angegeben wird.
Dann auf Edge (New Files)

Sollte dann gehen mit Abbiegehinweise.
 
AW: Edge 800

Das hier gehört da rein:

<!-- Edit this file to display a message while your unit is powering on -->
<!-- Allow one full power cycle after editing for your message to be updated -->

<!-- Set the display number to the minimum number of seconds your message is displayed -->
<display = 0>

<!-- Type your message on the next line -->
 
AW: Edge 800

Das hier gehört da rein:

<!-- Edit this file to display a message while your unit is powering on -->
<!-- Allow one full power cycle after editing for your message to be updated -->

<!-- Set the display number to the minimum number of seconds your message is displayed -->
<display = 0>

<!-- Type your message on the next line -->

dank Dir.
 
AW: Edge 800


Habe mir nun mal die Karte von dort geladen. In Mapsource installiert, und speziell im Installer darauf geachtet, das ich die GPS-freundliche Version installiere.

Nach dem Scrollen nach Südafrika, stellt sich dieses unerfreuliche Ergebnis ein:

velomap.png


Dann habe ich mal die OSM-Word Karte geladen, also die Micro SD Karte getauscht und an den nahezu gleichen Ausschnitt gezoomt und siehe da, es sieht besser aus:

osmworld.png


Leider kann der Edge800 mit dieser Karte aber nicht routen, da er meint diese sei nicht Routingfähig. Die von Velomap (oben) geht wohl, aber ist wohl unbrauchbar in der Darstellung auf dem Edge. :aufreg:

Kann mir jemand folgen und weiss ggf. was ich falsch mache?
Oder gibt es irgendwo in den tiefen des Netzes eine IMG-Datei, welche sauber auf dem Edge800 läuft, Südafrika enthält und routingfähig ist?

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
 
AW: Edge 800

hi,
habe mal eine mapsource frage.
der edge 800 soll ja 8gb karten vertragen. dies trifft sich eigentlich ganz gut da ich gerne die CN für`s rennrad und die Topo sowie transalpin für`s mtb auf eine karte bringen würde. leider kommt dann aber bei mapsource die meldung das der kartensatz größer als 4gb und demzufolge kann man diesen dann auch nicht ans navi schicken.
wie kann man in diesem fall abhilfe schaffen?:confused:
vielen dank im vorraus
gruss
 
AW: Edge 800

Ganz einfach. Die durch MS erzeugte IMG Datei im edge darfst du beliebig umbenennen. (ich würde aber nie einen längeren Dateinamen als 8 Zeichen nehmen und keine Umlaute).

Also erzeugst du zuerst die IMG nur für CN. Die benennst du dann im edge um. (Der Originaldateiname lautet immer gmapupps.img)
Dann der nächste Kartensatz (nur Transalpin), gleiche Prozedur. Am Schluss hast du dann 3 oder 4 Kartensätze im edge, die du per Menu im edge beliebig ein-/ausblenden kannst.
Keiner dieser Kartensätze ist grösser als 4GB.
 
AW: Edge 800

hi henrygun,
vielen dank. hat mit dem kopieren geklappt. ich hatte es so ähnlich sogar schon probiert, wusste allerdings beim umbenennen nix von den höchstens 8 Buchstaben. da ist halt ein neunter buchstabe schon einer zuviel und nichts funzt.
nochmal danke
gruss
 
AW: Edge 800

Seit Dienstag hab ich auch den Edge 800.... und bin leicht genervt...
1. Problem:
Ich konnte nur einen kleinen Teil der Velomap auf den Edge laden, weil er in Mapinstall nur den internen Speicher anzeigt. Wenn ich die Karte manuell auf die 8 GB Karte kopiere, wird das System sehr langsam. Ist das bei Euch auch so?
2. Problem
Ich schicke von gpsies oder von Basemap aus Tracks auf den Edge. In der Streckenübersicht erscheinen diese auch, mit falschen Kilometerangaben (Streckenlänge). Wenn ich eine Strecke auswähle und auf den blauen Info-Button tippe, wird die Streckenlänge korrekt angezeigt. Kennt jmd. dieses Problem?

Danke und Gruß

Ergänzung: Wo im Menü kann ich die Anzeige der Temperatur einschalten. Ich such mich dusselig...
 
Zurück