• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Schon wieder einer der nicht lange genug gesucht hat.

Sorry. Ich versuche seit ein paar Tagen mehrere Karten, die ich auf meinem Rechner registriert habe auf den Edge 1000 zu übertragen. Wo da wären Freizeitkarte Deutschland, Niederlande, Austria, Spanien. Das habe ich nun mit Mapinstall gemacht. Das Programm hat das auch alles auf die Speicherkarte geschoben. Nur die Karten tauchen im Edge 1000 nicht auf, so das ich sie Auswählen kann. Da sind die 3 Basiskarten von Garmin drauf und noch eine von Deutschland 2014, die mit Mapsurce draufgeschoben wurde.

Die Karten im Edge habe ich gesucht unter, Einstellungen,Aktivitätsprofile, Train, Navigation, Karte, Karte Wählen.

Weis jemand Rat?
 


m Karten-Menü wird unter Karteninformation die entsprechende Karte „Aktiviert“, mit der man arbeiten will. Wichtig, hier immer nur eine Karte aktivieren; die im Edge vorinstallierte OSM-Karte besteht dabei aus 3 Kartenfiles, die entsprechend alle zu aktivieren sind, möchte man mit dieser Karte arbeiten. Falls man auf die externe SD-Karte eine weitere Karte aufgespielt hat, so erschein diese auch in dieser Übersicht, und kann entsprechend „aktiviert“ werden.

Navig31-300x248.jpg

QUELLE


GPS Geräte der neuen Generation (Oregon, Dakota, Colorado, etrex 20/30, GPSMaps 62/64 series, edge 800/1000 ...) - Geräte vorgestellt ab etwa 2010.

Hier kann man soviele Kartensätze ans GPS schicken wie man will (okay es gibt ein Limit das maximal 2025 bis 4096 Kacheln drauf sein dürfen, sonst werden einfach einige nicht eingelesen) - solange man die GMAPSUPP.IMG im Ordner /garmin umbenennt. Sprich etwa einfach aus GMAPSUPP.img velomap_at.IMG machen, und weitere Karte ans GPS schicken. Bitte keine Leerzeichen oder Sonderzeichen oder Umlaute beim umbenennen verwenden. (.IMG kann auch in Kleinbuchstaben als .img geschrieben sein).

Jede *.IMG Karte ist separat aktivierbar/deaktivierbar am GPS. Weill man also die Höhenlinien separat am GPS ein-/ausschalten können, wählt man bei der Installation am besten die separate Höhenlinienkarte aus, und schickt diese als eigenes gmapsupp.img ans GPS, und benennt sie danach um - etwa in velomap_at_srtmonly.img

QUELLE

@DocEmmetBrown
deine Provokationen bezüglich selber suchen und finden könntest du schön langsam bleiben lassen, ich glaube mittlerweile hat es jeder kapiert daß du dich angepisst gefühlt hast und Dr.Google für dich nur ein Wahlarzt ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn die Maps physisch im Ordner \Garmin vorhanden bzw zu sehen?
Ansonsten von der Anbieterseite gleich die Garminkarte im img-Format runterladen und manuell in das Verz \Garmin legen.
 
Dr.Google[/URL] für dich nur ein Wahlarzt ist :D

Genau, und so ist das jetzt auch. Ich habe mich schon zum zigsten mal im Internet nach "mehrere Karten auf dem Edge 1000" umgesehen. Jedesmal lese ich das gleiche. Ich verfahre danach, aber es geht nicht. Die Karten scheinen auf dem Gerät, bzw. SD Karte zu sein, aber im Edge tauchen sie nicht auf.

Jetzt schreibt ihr mir wieder das was ich schon zum vierten mal probiert habe. Auf die eine (Karten nacheinander auf die Karte (Kacheln) schreiben lassen, dann umbenannt. Dann die nächste) Oder auch schon mal af den Edge 1000 direkt ins Garmin Verzeichniß kopiert.

Hier ist das was Mapinstall anzeigt.



Das zeigt das Gerät an
20160407S2.jpg20160407S.jpg

Also, es gibt da keine Freizeitkarte Deutschland oder NL, oder Spanien. Laut euren Aussagen müssten die aber doch im Menue des Edge zu sehen sein.

Sorry, ich mecker nicht mehr, Wenns so nervt.

Doc:rolleyes:
 

Anhänge

  • Mapinstall.jpg
    Mapinstall.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 86
Nein! So wie du das machst wird nur eine IMG Datei erstellt, die alle Maps enthält. Diese IMG wird zu gross, passt nicht alles rein.
Neue Vorgehensweise in Mapinstall: FreizeitkarteD mit allen Kacheln auswählen und nur diese mit Mapinstall exportieren. Wenn fertig den Namen im Edge überprüfen, evtl auch umbenennen in FreizeitkarteD. So weiter machen, jede Karte einzeln. Dann kannst du sie später auch einfacher gegen neue Versionen ersetzen.
Teste das einfach mal mit der kleinsten Karte, das geht schneller ;)
 
O.K.
das werde ich probieren. Also genaue vorgehensweise. Komplette Karte welche auch immer. mit Mapinstall auf das Gerät. Dann die Datei umbennennen. Pfad Edge 1000 Ordner Garmin. Dann die nächste Karte, und, und.

Doc

P.S. Auf der SD Karte waren aber 4 Dateien drauf mit der Bennenung der einzelnen Freizeitkarten Endung .img
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hab ich ihn warscheinlich komplett geschrottet.

Um ganz von vorne anzufangen habe ich in den Einstellungen System einen Werksreset gemacht. Jetzt geht gar nichts mehr. Das Gerät zeigt das Garmin Logo. Sonst tut sich nichts. Reagiert nicht auf Tasten. Reagiert nicht auf USB Anschluss.

Hab doch Werksreset auf dem Display gedrückt, nicht Selbstzerstörung. Oder hätte man das auch vorher wissen müssen.

Tot

Hat hier jemand noch eine Idee. Warscheinlich bleibt das Logo so lange bis der Akku leer ist.

Langsam hab ich die Faxen dicke. Auch wenn der größte Fehler vor dem Display sitzt. Sowas ist mir noch nicht untergekommen. Einfach Bullshit.

Doc
 
kann man aus der Distanz nicht nachvollziehen was du gemacht hast.
Halte mal den Ein-/Ausschaltknopf solange gedrückt, bis er ausgeht. Kann durchaus ne Minute dauern.
Dann SD-Karte raus
Dann wieder einschalten. Klappt es jetzt liegt das Problem vermutlich an geschrotteten Maps auf der SD.
In dem Fall die SD fortmattieren und weiter geht's.
 
So mit viel Frust weiter. Es ist heute so, egal wo ich hingreife, es funktioniert nichts. Wollte mal eben sehen wo auf dem Flughafen Düsseldorf die Schalter 263-269 sind. Dann geht die Zeichnung nicht auf. Java Fehler: Setzen sie sich mit ihren Administrator in Verbindung. :crash:

Garmin geht wieder. SD Karte raus, Formatiert, SD Karte rein, Freizeit Karte Deutschland über Mapinstall auf die SD Karte gemacht. Vom USB Stecker abgezogen. Nach Kartenauswahl. Keine Freizeitkarte Deutschland zu sehen alles wie gehabt.

Alle Karten im Gerät mal deaktiviert. Und dann ausgeschaltet. Wieder an. Leider das gleiche. Keine Freizeitkarte zum anwählen vorhanden.

????

So ich mach jetzt schluss für heute mir rechts.
 
lass das Mapinstall zeuchs mal aussen vor

geh auf diese seite http://garmin.openstreetmap.nl
such dir eine kartenausschnitt aus lass dir den Downloadlink per email schicken
downloade die fertige karte und schieb sie dann direkt, ohne zuhilfename jeglicher tools direkt auf deinen garmin

genau so hab ichs immer ohne probleme gemacht
 
O.K.
das kann ich auch noch probieren. Was mich an der Sache gereitzt hat, ist die Möglichkeit alle Aereas in denen ich voraussichtlich fahre auf dem Gerät zu haben. Ich muss nicht ständig daran denken. Mogen fliegst du nach Malle, mach die Karte drauf. Und dann Laptop nicht mitgenommen und Karte draufmachen vergessen. Auf einem Gerät, daß bis zu 32GB auf SD verwalten kann ist das schon komportabel.

Was mit Karten installieren funktioniert ist, wenn ich die Karte direkt auf den Edge 1000 Speicher installiere. Aber da ist nur noch wenig Platz.

Und das ist eigentlich nicht der Sinn der Sache.

Ich probiere.

Doc
 
So es stehen neue Testergebnisse an.

Andere SD Karte genommen, Karte Formatiert FAT32 wie immer. Mit Mapinstall die Karte in einem Kartensesegerät mit der Freizeitkarte_DEU beschrieben (liegt auf der SD im Ordner Garmin mit Dateiname gmapsup.img) Zudem sind nun noch andre Ordner auf der SD Karte die auf der anderen SD Karte nicht vorhanden waren nach beschreiben. Karte in den Edge gesteckt. Die Karte wird im Edge angezeigt. Edge aus, Karte raus, wieder an den PC im Lesegerät. gmapsup.img umbenannt in Freizeitkarte_DEU.img, wieder in den Edge, Karte immer noch da.

Karte wieder in den Kartenleser und Freizeitkarte Österreich installiert und direkt umbenannt. Es funktioniert, auch diese Karte ist nun anwählbar.

Fazit, ich hatte ein Problem mit der Speicherkarte. Alle Anleitungen von euch und die aus dem Internet haben nicht funktioniert, da die SD Karte wohl nicht kompatibel ist.

Das hat mich nicht nur sehr viel Zeit sondern auch einige Nerven gekostet.

Ich danke euch allen die mir Hilfestellung geleistet haben, für die Tipps und die Geduld. Das ist Forum so wie es Sinn macht. Ihr habt bestimmt gedacht, was mach der denn da eigentlich.:confused:

Ich habe gedacht der Edge hat eine Macke.

Doc :cool:
 
Ich danke euch allen die mir Hilfestellung geleistet haben, für die Tipps und die Geduld. Das ist Forum so wie es Sinn macht. Ihr habt bestimmt gedacht, was mach der denn da eigentlich.:confused:

Ich habe gedacht der Edge hat eine Macke.

Doc :cool:

Doc: "Er funktioniert!!... er funktioniert! Endlich hab ich was erfunden, das funktioniert!" - Marty: "Und wie das Ding funktioniert!"
Marty: "Doc! Der alte hats tatsächlich kapiert! Es funktioniert!"

Ente gut alles gut :daumen: :D
 
Weisst du, ob er nicht die Vollversion braucht um mit BC zu arbeiten/planen?
Weisst du, ob er alle Kacheln übertragen hat/braucht?
 
Freizeitkarte kann man doch gleich fix und fertig für Garmin Devices runter laden. Dann braucht man kein Mapinstall.


stimmt, ich frage mich auch, warum der Doc das hier alles so kompliziert macht. Kein WUnder, das bei ihm nix funktioniert. Wenn Emmet so gearbeitet hätte, wäre Marty nie im DeLorean durch die Zeit gereist ....
 
Zurück