• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
1. befindet sich der Edge nie nur am Rad sondern auch mal "in der Tasche" oder Schublade
2. kann es im Winter schnell passieren, dass man mit verschmutzten Handschuhen das Display bedient
3. hinterlässt Schweiss auf dem Display im Laufe der Zeit seine Spuren (sehe jede Woche einen 800er ohne Displayschutz mit entsprechendem Schadensbild)

Meine Schutzfolie tausche ich diesen Winter aus, leicht zerkratzt und vollkommen fleckig.
Es muss halt jeder selber wissen, ob er sein irreparables Display schützen möchte oder nicht. Wenn ich mit dem Cyclocross oder MTB Tandem unterwegs bin steckt der Edge sogar in einer Gummihülle. Will ich das Teil mal verkaufen geht er äusserlich als neuwertig durch!
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Ich fahre jetzt ein paar Tagen mit der oben genannten Folie drauf rum und merke keinerlei Unterschied mit und ohne. Das Display spiegelt nicht weniger - finde, dass es ohne Folie aber auch kaum spiegelt. Bedienung ist wie ohne Folie und die Sichtbarkeit bei Sonne und Dunkelheit ist identisch. Kann ich also empfehlen.
10 € sind da gut angelegt, wenn man das Display kratzfrei halten will.
 
Hallo und Entschuldigung. Bin grad auf Malle und das Wlan ist grotten schlecht. Kann es sein das man den Virtuellen Partner ab 2.5 nicht mehr ausschalten kann? Finde nur das Ausschalten der Anzeigeseite dafür und unter Strecke auch keinen Punkt. Irgendwie frisst der ungeheuer Strom. Komme hier auf 6-7 Std. obwohl WLan, BT, automatisch Licht, Glossnas alles aus ist. Daheim fahr ich meist keine Strecken ab und er hielt deutlich länger.

Danke und grüsse aus dem sehr heissen Mallorca ins sonnige Deutschland.
 
Bei mir lässt sich mit 2.5 der Virtuelle Gegner nach wie vor über die Einstellung der Profile abschalten.

Zweiter Sensorsatz ist verbaut. Kann man auch Radprofile anlegen?

PS: Glonass ging gestern mal wieder nicht. Auch die Woche am Starnberger See ging es nicht. Heute morgen geht es wieder. Alles sehr mysteriös.
 
Irgendwie frisst der ungeheuer Strom. Komme hier auf 6-7 Std. obwohl WLan, BT, automatisch Licht, Glossnas alles aus ist. Daheim fahr ich meist keine Strecken ab und er hielt deutlich länger.
Konnte bis gestern keine insularen Besonderheiten des 1000 feststellen..... :D
Nur so'ne vage Idee, rein ins Blaue geraten: Kann es sein, dass du auf Malle keine TF-/Radsensoren am Mietad dran hast und der edge 1000 dauernd welche sucht? (Ich war früher immer zu faul, den GSC-10 vom eigenen Rad mitzunehmen und hatte jetzt erstmals den 1000 und die Sensoren aus dem Bundle vom 1000 dabei, hätte das also selbst nicht gemerkt.)
 
@ Claw das ist es ja ich find in dem Profil den Punkt nicht mehr bzw. Der ist ja nur um die Anzeigeseite des VP auszuschalen aber nicht das der VP nicht startet. Wo ist der genau oder ist der nur in einem Profil?
@thebigon..,..
Sensoren hab ich alle deaktiviert bis auf den Trittfrequenz den ich dabei habe

Hört zwar nicht hier hin aber ab Montag ist Cap Formentor frei und neu geteert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
hatte Freitag und heute Probleme mit dem GPS ,immer wieder die Satelliten Verbindung entweder :

gar nicht gefunden oder wieder verloren.

und plötzlich lief alles wieder ganz stabil




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Claw das ist es ja ich find in dem Profil den Punkt nicht mehr bzw. Der ist ja nur um die Anzeigeseite des VP auszuschalen aber nicht das der VP nicht startet. Wo ist der genau oder ist der nur in einem Profil?
Nein in beiden.
19868204fm.jpg


hi,
hatte Freitag und heute Probleme mit dem GPS ,immer wieder die Satelliten Verbindung entweder :
Aber in Verbindung mit Glonass, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Claw
Danke da hab ich ihn ja auf aus aber er startet beim Abfahren einer Tour trotzdem und Aktualisiert den auch zwischendurch wenn ich die Strecke verlassen und wieder abfahre. Meines wissens ist der Punkt nur damit man eine komplette Seite mit dem VP angezeigt bekommt. Hat man das aus bekommt man halt nur auf der eigentlichen Strecken Karte den VP angezeigt. Bei der 2.3 gabs irgendwo einen extra Punkt um den VP komplett zu deaktivieren. Glaube man konnte das sogar bei der Strecke einstellen?
 
Ahh ok. Dann hab ich das falsch verstanden. Den anderen Punkt zum Abstellen, den Du meinst, kenne ich nicht.
 
Ich habe keinen Masterreset gemacht und hatte noch die 2.40er FW drauf, trotzdem hatte ich letzte Woche mit GPS+Glonass Probleme und 2 Tage später dann nicht mehr (ohne Reset oder Update).
 
Zurück