• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Beim Wiggle-Angebot ist der Brustgurt nicht dabei. Dann relativiert sich der Preis. Fuer 445, manchmal noch guenstiger, wird dad Komplettset angeboten. Dennoch danke fuer den Link. Bin schon am Gruebeln.
ich grübele auch ;) Brustgurt habe ich eines vom garmin forerunner (läuft zumindest mit dem 810, brauche ich aber nicht zwingend)... aber mein 810 tut blöderweise seine Dienste noch wunderbar ... :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Wie nutzt du den Edge für Laufeinheiten? Extra Profil erstellen oder wie?

Genau ein Aktvitätsprofil mit einer anderen Trainingsseite. Außerdem verwende ich das "Garmin 310XT quick release kit" . Im Vergleich zu meinem alten Edge 500 ist der 1K natürlich um einiges schwerer am Handgelenk, aber ich finde es noch erträglich.

http://www.dcrainmaker.com/2009/12/garmin-edge-500-in-depth-review.html

Richtigen Läufer fehlt wahrscheinlich beim Edge eine Tempoangabe in min/km.
 
Gerade mal ein Ründchen gelaufen. Funktioniert gut. Habe den Edge in der Hand gehalten. Fehlt jetzt noch ein Armband und der Querformat Modus. Reicht mir als Laufcomputer. Hat sonst noch jemand eine Tipp für Halterung?
 
Die einfachste und auch einfach zu übertragende Lösung habe ich mir für meinen Wanderrucksack gebaut. Es gibt die Halterung für die Edge-Serie im Dreierpack zum nachkaufen. Einen von denen habe ich schlicht auf einen Forerunner-Rucksackträger genäht. Gleiches kannst du auch mit einem beliebigen Armband oä machen.
 
Der Preis ist trotzdem nicht schlecht, da man für den Differenzbetrag gleich einen Wahoo HF-Gurt dual BT/ANT+ erhält. definitiv Mehrwert gegenüber dem Garmingurt!
 
Aber der Gurt ist doch dabei! ;) (Zumindest laut Fragen/Antworten).

Dann ist das ein super Preis.
 
Die Seite bei Wiggle widerspricht sich selbst, die Antworten der Käufer sind auch schon etwas älter. Was stimmt nun?
Ist für mich immer noch irritierend, habe mal den Support angeschrieben.
 
Um das Thema mit der Limitierung vom Course-Speicher auf 100 Course aus Mitte Oktober zu vervollständigen, poste ich heute mal die ANtwort von Garmin hierzu:

"Hallo,



ich habe die Datei bereits erhalten, konnte das Problem nachvollziehen und habe es an die Entwickler weitergeleitet.

Allerdings gehe ich davon aus, dass es diesbezüglich keine Anpassung mehr geben wird.

Die Begrenzung auf 100 Strecken bleibt also voraussichtlich bestehen.

Auf der US-Seite wurde die Angabe *Limited by memory space available* bereits aus den Spezifikationen entfernt.

Die deutsche Produktseite wird ebenfalls bald angepasst."

Schon ein starkes Stück! Nehmen sie einfach die Produktbeschreibung raus, weil se keine Lust haben, weiter drann zu arbeiten. Sowas nenn ich ne Verarsche! Zumal ein Käufer davon ausgehen konnte, dass dieses Feature der 8er Serie auch offiziell weiter auf dem 1K vorhanden ist.
 
Eine Limitierung gab es auch schon beim 800er!
Ich kann mich daran erinnern vor einem Urlaub aus dem Rother Wanderführer über 90 Wandertracks versucht habe in den edge zu bekommen. Ging nicht (bei ca 15 vorhandenen Strecken im Speicher) Musste die Anzahl also reduzieren.
Mal abgesehen davon, dass das Verhalten von Garmin nicht korrekt ist, wofür braucht man so viele Tracks gleichzeitig im Edge? Die Verwaltung von so vielen dateien belastet nur das System.
Ich sammle meine Routen in nach Gegend getrennten Verzeichnissen und kopiere nur das auf den Edge, was ich dort brauche. Gleiches gilt für die POIs.
Hat man 1x seine Routen oder Tracks in FIT umgewandelt einfach den Ordnerinhalt am PC sichern, dann braucht man auch kein NewFiles mehr.
 
Eine Limitierung gab es auch schon beim 800er!
Ich kann mich daran erinnern vor einem Urlaub aus dem Rother Wanderführer über 90 Wandertracks versucht habe in den edge zu bekommen. Ging nicht (bei ca 15 vorhandenen Strecken im Speicher) Musste die Anzahl also reduzieren.
Mal abgesehen davon, dass das Verhalten von Garmin nicht korrekt ist, wofür braucht man so viele Tracks gleichzeitig im Edge? Die Verwaltung von so vielen dateien belastet nur das System.
Ich sammle meine Routen in nach Gegend getrennten Verzeichnissen und kopiere nur das auf den Edge, was ich dort brauche. Gleiches gilt für die POIs.
Hat man 1x seine Routen oder Tracks in FIT umgewandelt einfach den Ordnerinhalt am PC sichern, dann braucht man auch kein NewFiles mehr.


1. Es gab keine Limitierung beim 800er. Wie gesagt: ich habe 310 Kurse auf SD im CourseOrdner, die ich auch abrufen und verwenden kann.Wenn da bei deinem Gerät was nicht funzt, dann ist das ein individuelles Fehlverhalten in deinem System

2. Die Anzahl der abgespeicherten Course belastet mitnichten die Geräteperformance des 800. Hier gibt es keinerlei messbaren Unterschiede, ob ich 10 oder 200 Course speichere - weder im Bootverhalten noch beim aktiven Bedienen. Alleine die Anzahl der gespeicherten Aktivitäten hat tatsächlich einen erheblichen Einfuss auf das Ladeverhalten. Alles habe ich zig mal getestet.

3. Ja ich habe so viele Course, weil ich alleine 200 Routen habe, die direkt vor meiner Haustür beginnen, und ich diese auch alle regelmäßig nutze. Die sache mit dem NewFiles Ordner hat eigentlich an der Stelle kein Belang, weil ich kann natürlich die einmal gewandelte Dateien (und nur um diese geht es bei dieser problematik) dirket rüberschieben in den CourseSpeicher. Das macht aber das Problem nicht geringer. Die Idee mit den unterschiedlichen Ordnern rüber zu tun, werd ich auf jeden Fall überlegen. Aber ob so oder so: man muss das Gerät wesentlich häufiger anstöppseln, kontrollieren, ob der Kurs schon drauf ist, wenn nein dann entweder einen Ordner rüberkopieren und umbenamsen, den man dann vielleicht am nächsten Tag schon wieder überschreiben muss, oder man muss halt jeweils die einzelne Datei rüberkopieren. Was glaubst du wie schnell auch da diese kümmerliche Anzahl von 100 Kursen vollgelaufen ist. Es steigert halt den Verwaltungsaufwand erheblich...
 
Da machen wir wohl absolut unterschiedliche Erfahrungen!
Du schreibst von Routen, ich habe versucht über 90 Tracks rüber zu schieben und das ging defintiv nicht, aich nicht häppchenweise!
Die Anzahl der gefahrenen Touren spielt bei mir absolut keine Rolle. Die liegen alle auf der SD-Karte, aktuell ca 500 Stück und ich merke nichts davon. Das sit schon seit 3 Jahren so. Und nun?
 
Da machen wir wohl absolut unterschiedliche Erfahrungen!
Du schreibst von Routen, ich habe versucht über 90 Tracks rüber zu schieben und das ging defintiv nicht, aich nicht häppchenweise!
Die Anzahl der gefahrenen Touren spielt bei mir absolut keine Rolle. Die liegen alle auf der SD-Karte, aktuell ca 500 Stück und ich merke nichts davon. Das sit schon seit 3 Jahren so. Und nun?

Bezüglich der Routen meine ich die Dateien, die als Course-FIT Dateien im Course ordner abgelegt werden und dann für Navi und VPVergleich ausgewählt und gestartet werden können. Das sind 310. Diese sind alle aus Realaufzeichnungen via NewFilesOrdner-Wandlung entstanden. Aber ganuso auch dabei ein paar in Basecamp geplante und via NewFiles gewandelte Dateien.

Zur Anzahl der Aktivitäten im AktivitätenOrdner: Da würde bei mir bei 500 Stück die Kiste auseinanderfliegen. Kann es sein dass du die 500 Aktivitäten in einem nicht-Systemordner auf der SD hast? Dann wäre das erklärbar, denn einen anderen als den Activities-Ordner lädt das System erst gar nicht. Das würde es erklären. Wie gesagt ich meinte die gespeicherten und im Activities-Ordner belassenen Aufzeichungen. Da bräuchte meiner für 500 ca. eine halbe Ewigkeit.
 
Hat den jemand dort bestellt? Ich habe Freitag bestellt, es kam nach 2h die Versendet Meldung und seit dem geht in der Tracking nichts voran. Im Support auch nur Ausreden.
wieso eigentlich? den kriegst du aus deutschland derzeit günstiger und schneller als von wiggle aus england. Und: wenn du zu wiggle was zurückschickst (hatte ich mal), dann musst du die portokosten tragen, und die sind gesalzen hoch.
 
Zurück