Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Gestern mit voll geladenen Geräten gestartet (Edge 1000/Smasung Galaxy S4 Mini): Navi an, BT für LiveTrack an. Nach knapp 100 km und 3 Stunden Fahrzeit war der Akku beim Garmin auf 57% und das Handy war noch 3/4 voll. Wann brauch man mal mehr?Der Handy-Schnick Schnack ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich praktikabel bei langen Touren. Der Stromverbrauch bei beiden Geräten ist einfach zu hoch.
Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Gestern mit voll geladenen Geräten gestartet (Edge 1000/Smasung Galaxy S4 Mini): Navi an, BT für LiveTrack an. Nach knapp 100 km und 3 Stunden Fahrzeit war der Akku beim Garmin auf 57% und das Handy war noch 3/4 voll. Wann brauch man mal mehr?
Wenn man dann mal einen Radmarathon fährt, lässt man halt BT aus, um noch etwas Strom zu sparen. Navi braucht man ja dann meist auch nicht. Obwohl ich viel Rad fahre, fahre ich seltener Strecken über 150 km.
Ich finde die Verbindung zum Handy praktisch, da man gut sehen kann, wer anruft. Wenn meine Frau anruft, während ich unterwegs bin, weiß ich, dass es wichtig ist, denn sonst würde sie nicht anrufen. Also halte ich an und rufe zurück. Sonst habe ich Anrufe grundsätzlich verpasst.
Genial finde ich auch das automatische hochladen übers Handy!
Was für mich wichtig ist, entscheide ich für mich. Bei 3 kleinen Kids kann immer was wichtig sein.Wenn ich Rad fahre fahre ich Rad und mache mich nicht zum Sklaven meines Handys und muss erreichbar sein. Allen ernstes: Wer muss von euch unterwegs erreichbar sein? Der wichtige Anruf der Frau? Da sehe ich das wichtig als sehr sehr relativ an!
Und? Schau meinen Post oben an und Du wirst feststellen, dass Du sogar mehr als 200 km fahren mit allen "Stromfresserfeaturen" fahren kannst und der Akku trotzdem durch hält. Deswegen wollte ich die Aussage von Inge10 etwas relativieren. Wenn's für Dich immer noch nicht passt, weil Du permanent dieser Marke überschreitest, dann ist der 1k wohl wirklich nichts für Dich, wenn Du nicht bereit bist, eine externe Stromversorgung mitzuführen.Will eigentlich nur sagen, dass es hier durchaus Leute gibt die mehr als 100Km fahren, und das laufend.
Es zwingt Dich ja keiner und ich bin der letzte, der Dich überzeugen will. Wofür Du Dein Geld ausgebist, entscheidest nur Du. Für mich: Der Edge 1000 ist etwas, für das ich gerne mein Geld ausgegeben habe. Ich finde ihn klasse.Das einzige Feature des 1K, welches ich gegenüber dem 800er vermisse, ist das grössere, höher auflösende Display. Das hätte ich auch sehr sehr gerne, aber sonst....stromfressender Schickimicki für 200€ Aufpreis.
Gut, dass Du weißt was ich mache!Kritiklos ein fehlerwanztes Gerät als Gut darzustellen ist schon seltsam! Zeigt eigentlich nur, dass du die Funktionsvielfalt nicht ausnutzt, sonst würdest du darüber anders schreiben.
Soll ich mir Probleme aus den Fingern saugen, die ich nicht habe?Ich empfinde es gerade in einem Forum als böse Falle potentiellen Käufern vorzugaukeln alles wäre super! Das ist es aktuell mitnichten!!!
Wenn es nicht regnet: Hinten Abdeckung abmachen, Kabel dran, fertig. Da der EDGE über die Halterung übersteht funktioniert das problemlos. Die Stromversorgung musst Du dann mit Klett oder Kabelbinder irgendwo fixieren. Wenn es regnet, würde ich das auch nicht machen!Stichwort zusätzliche Stromversorgung: Beschreibe mir mal wie du das unterwegs machst, bei einem auf der Unterseite angebrachtem USB-Port. Bin schon neugierig!
Garmin betreibt allem Anschein nach (im Gegensatz zu beispielsweise den meisten Smartphoneherstellern) eine Politik weitgehend stabiler Preise über den gesamten Produktlebenszyklus. Damit ist die zweitgrößte Sorge beim “zu früh kaufen“ entschärft und Platz eins, das Risiko, dass die Firma in 6 Monaten keine Radnaviabteilung mehr hat, ist bei Garmin auch nicht so wahnsinnig ausgeprägt.Wie gesagt, mit Nachbesserung der Fw steigt der tatsächliche Gebrauchswert des Gerätes, aber das dauert noch bis zum Frühjahr. Das war schon meine erste Fehler-Prognose bei Erscheinen des 1K, dass es zu 100% identisch verlaufen wird wie bei seinen Vorgängern: Heisst erst nach einem Jahr kaufen! Besitzer eines 8x0 sollten also noch einige Monate warten, bevor sie sich diesen Luxus gönnen.
Neukäufern ist schwer zu raten, hier würde ich evtl. das Risiko ein "noch" fehlerhaftes System zu kaufen eingehen, weil es einfach zukunftssicherer ist und die bisherigen Probleme nach ca 1 Jahr zu 90% ausgeräumt sein dürften. (100% fehlerfrei funktioniert kein einziger Edge!)