• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Wie lange dauert es denn, wenn du eine gpx route von zb gpsies draufspielst und die dann starten möchtest? Wenns da auch so lange dauert würd ich evt mal den Garmin Support anschreiben

Lg
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Wenn man ernsthaft eine optimale Strecke sucht, dann dauert das eben... Wie Henry schon gesagt hat, eine Autostrecke sucht sich viel leichter, da muss man für längere Strecken ja selten mehr als dreimal abbiegen um auf die Autobahn zu kommen und ab da wird die Suche über lange Strecken denkbar einfach.

Lass mal zum Vergleich eine ähnlich lange Strecke mit brouter rechnen... Der mag vielleicht wirklich etwas gewissenhafter als unbedingt notwendig nach den letzten 2% Optimierung suchen und mag vielleicht auch nicht ganz so auf Geschwindigkeit getrimmt sein wie ein kommerzielles Produkt, aber der würde bei mir dem edge vergleichbarer Hardware wahrscheinlich eine Stunde rechnen. Und kann dabei eine hübsche kleine Visualisierung anzeigen, wo er gerade überall Streckenabschnitte bewertet. Da wundert man sich dann überhaupt nicht mehr darüber, dass es so lange dauert... (brouter beurteilt nicht nur nach km sondern je nach Einstellung auch nach Steigung, Bodenbeschaffenheit und so weiter und kann daher beispielsweise so eingestellt werden, dass er eine kurze Tragestrecke ins Programm nehmen würde, wenn dadurch ein größerer Umweg vermieden wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das was Henry sagte leuchtet ein und klingt logisch.

Ich denke bei so langen Touren ist es sinnvoll das über den PC zu erstellen.

Aber da muss ich mich noch ein wenig reinfinden.
 
Ja das was Henry sagte leuchtet ein und klingt logisch.

Ich denke bei so langen Touren ist es sinnvoll das über den PC zu erstellen.

Aber da muss ich mich noch ein wenig reinfinden.

Du schaffst das!!! Ganz sicher, denn ich habe es auch geschafft! Ich plane meine Routen mit gpsies. Da habe ich mich momentan ganz gut eingearbeitet. Kann leicht sein, dass es Programme gibt, mit denen der ein oder andere besser zurecht kommt. Bisher habe ich mit gpsies nur gute Erfahrungen (im besten Wortsinn) gemacht
 
Moin,

Na immerhin glaubt einer an mich...

Ja das wird schon werden.

Danke danke, so vom ersten Eindruck her finde ich gpsies auch ganz gut!
 
Hallo !


Ich kann auf einmal keine Touren von gpsies zum Edge 1000 übertragen ...Woran kann es liegen ???

Garmin Communicator Plugin ist installiert es kommt aber diese Meldung ....
1.jpg




auf der Garminseite wird der EDGE erkannt ....!!



2.jpg


Gibt es eine Lösung .???
BS ist Win 8 32 bit mit IE 10 !!!
 
Lade doch einfach den track als tcx-file runter
...und schieb den in den "new-files"-ordner auf der speicherkarte (das war ein Hinweis für Neulinge, die wie ich auch immer wieder für jeden Tipp dankbar sind) Die tcx-datei bringt nebenbei auch ein mehr als brauchbares Höhenprofil auf den edge. Das kann durchaus hilfreich sein, wenn es gilt die letzten Kräfte an einem Berg einzuteilen...
 
GIbt es eigtl News von Kowoma?
Ich würde mal gerne andere Karten testen!

EDIT:
Was ist mit der Freizeitkarte-osm - brauchbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat mich mein EDGE 1000 das erstmal geärgert. Nach meiner Tour gestern hatte ich ihn zu Hause ausgeschaltet. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wollte er dann keinen Satelliten finden, obwohl er unter der Anzeige Satelliten jede Menge dargestellt hat. Ich hatte ihn vorher ganz normal zu Hause wieder eingeschaltet. Ich habe ihn über langes Ein-/Aus drücken zurückgesetzt - dann hat er für 5 Sek. mal Satelliten Kontakt gehabt. Dann wieder nicht. Dann habe ich mal die Satellitensuche ganz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Hat auch nichts gebracht.
So bin ich dann weiter und irgendwann ist er in den Standby gegagen. Als ich ihn dann wieder angedrückt hatte kam die meldung "Keine Satelliten gefunden - Suche fortsetzten?". Da habe ich auf "Ja" gedrückt und er hatte sofort Satellitenkontakt und dann ging es auch.

Hatte das schon jemand? Wie kann ich ihn nochmal neu zum Suchen zwingen?
 
...und schieb den in den "new-files"-ordner auf der speicherkarte (das war ein Hinweis für Neulinge, die wie ich auch immer wieder für jeden Tipp dankbar sind) Die tcx-datei bringt nebenbei auch ein mehr als brauchbares Höhenprofil auf den edge. Das kann durchaus hilfreich sein, wenn es gilt die letzten Kräfte an einem Berg einzuteilen...
Seit wann funktioniert der NewFiles-Ordner auf der SD-Karte? Im Edge800 geht das nicht, da muss NewFiles im Gerätespeicher genutzt werden.
Gpsies: Der Export als GPX Track enthält auch die Höhenmeter, der Umweg über das nicht mehr gebräuchliche TCX oder gar CRS ist gar nicht mehr nötig. Da GPX kompatibler zu einer Vielzahl an Programmen und Apps ist empfehle ich besser dieses Format zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat mich mein EDGE 1000 das erstmal geärgert. Nach meiner Tour gestern hatte ich ihn zu Hause ausgeschaltet. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wollte er dann keinen Satelliten finden, obwohl er unter der Anzeige Satelliten jede Menge dargestellt hat. Ich hatte ihn vorher ganz normal zu Hause wieder eingeschaltet. Ich habe ihn über langes Ein-/Aus drücken zurückgesetzt - dann hat er für 5 Sek. mal Satelliten Kontakt gehabt. Dann wieder nicht. Dann habe ich mal die Satellitensuche ganz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Hat auch nichts gebracht.
So bin ich dann weiter und irgendwann ist er in den Standby gegagen. Als ich ihn dann wieder angedrückt hatte kam die meldung "Keine Satelliten gefunden - Suche fortsetzten?". Da habe ich auf "Ja" gedrückt und er hatte sofort Satellitenkontakt und dann ging es auch.

Hatte das schon jemand? Wie kann ich ihn nochmal neu zum Suchen zwingen?
....ist mir Gestern vor einer Tour auch passiert evtl. nicht so krass ...

Hatte den EDGE eingeschaltet mir eine Tour ausgesucht und beim losfahren rechnen lasse als die Meldung kam " keine Satelliten gefunden - Suche fortsetzen ." habe auch auf " ja " gedrückt und gut war es ....sollte man nicht überbewerten wenn der EDGE sich mal "verschluckt "
 
Seit wann funktioniert der NewFiles-Ordner auf der SD-Karte? Im Edge800 geht das nicht, da muss NewFiles im Gerätespeicher genutzt werden.
Gpsies: Der Export als GPX Track enthält auch die Höhenmeter, der Umweg über das nicht mehr gebräuchliche TCX ist gar nicht mehr nötig. Da GPX kompatibler zu einer Vielzahl an Programmen und Apps ist empfehle ich besser dieses Format zu nutzen.
Seit wann der new-files-ordner auf der SD-Karte funktioniert weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass auf meiner SD-Karte ein Ordner "garmin" liegt, in dem sich vier Ordner befinden: Activities, Courses, NewFiles und Workouts. Zudem befindet sich auch noch gmapsupp in dem Ordner. Ich habe bisher alle Tracks in diesen auf der SD-Karte befindlichen NewFiles-Ordner geschoben und der 800er hat mich noch nie enttäuscht.
 
Genau diese Ordner habe ich auf der SD-Karte auch, aber NewFiles funktioniert nicht, Activities schon!
Jetzt mal an die Gemeinde: Bei welchem Edge funktioniert der NewFiles Ordner von SD-Karte (immer aktuelle Fw vorausgesetzt)???
 
Zurück