• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Vermelde erneut einen Absturz. Diesmal nach dem auto. Hochladen der Tour.
....Sorry ich kapier es nicht ....
Ich habe das Gerät seit dem 29.8.14 bin damit 27 Touren gefahren und über Kabel oder W-Lan die Touren übertragen ...alles ohne Probleme.
Das einzige was ich hatte war das eine definierte Runde gefahren bin die ich weitestgehend Auswendig kannte und mich der 1000er laufend Fragte ob er die Tour neu berechnen soll .....
Ursache war das ich eine ähnliche aber falsche Tour angewählt hatte ...da lag der Fehler aber zwischen meinen Ohren und nicht im Gerät ....!!

Wie sieht denn so ein Absturz bei dir aus ????
 

ist von dieser Seite ...

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/garmin-edge-werkzeugkasten.129751/

555.jpg







.....auszug Bedienungsanleitung EDGE 1000


888.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Upp`s Sorry ....habe es mir etwas zu einfach gemacht ......
Vergiss es was a.d. Seite von Henrygun steht ist völliger böldsinn für den 1000 er

Habe gerade selbst mal einen Hard-Reset gemacht ...nach dieser Anleitung ...

9999.jpg


allerdings vorher deine eingestellten Seiten durch ScreenShot sichern um sie nachher wieder herzustellen ...!!

Weil alles geht auf Werkseinstellung zurück ....
 
Hi,

Habe gerade den Edge 1000 ausgepackt und bin damit mal am rumspielen...
Aber was mir da u.a. Direkt auffällt ist, dass das berechnen von Routen ja ewig dauert! Also mal schnell von A nach B navigieren scheint gar nicht so schnell zu gehen ?!
Lange Strecken (400km) ist man ja fast schneller gefahren als dass der 1000er die Route anzeigt ? Oder habe ich da was übersehen ?
 
Hi,

Habe gerade den Edge 1000 ausgepackt und bin damit mal am rumspielen...
Aber was mir da u.a. Direkt auffällt ist, dass das berechnen von Routen ja ewig dauert! Also mal schnell von A nach B navigieren scheint gar nicht so schnell zu gehen ?!
Lange Strecken (400km) ist man ja fast schneller gefahren als dass der 1000er die Route anzeigt ? Oder habe ich da was übersehen ?
.....nunja ist nun mal so .....ist kein Pentium Quadcore
 
Moin,
Das ist mir schon klar. Und ich gebe ja zu 400km Strecken fährt man vielleicht nicht jeden Tag.

Aber selbst bei einer 100km Strecke brauchst ewig und dann bei der Routenverechnung abzubrechen ?

Und selbst wenn es kein Pentium Quadcore ist, ist der Edge immernoch ein Navi. Also genau für solche Zwecke gedacht... Und ja nunmal auch kein günstiges Navi....

Und 100km Strecken sind ja nun keine besondere Seltenheit...
 
Also ein zwei Minuten wären vollkommen in Ordnung.

Bei mir berechnet der Edge über 10min bei ca. 100km um dann mit der Routenberechnung abzubrechen...

Muss man da was bestimmtest einstellen ? Ist die Vorinstallierte Karte (falls das eine Rolle spielt?)
 
Also ein zwei Minuten wären vollkommen in Ordnung.

Bei mir berechnet der Edge über 10min bei ca. 100km um dann mit der Routenberechnung abzubrechen...

Muss man da was bestimmtest einstellen ? Ist die Vorinstallierte Karte (falls das eine Rolle spielt?)
Was meinst du mit Routenberechnung ???

....über die Funktion RoundTrip Routing eine Tour mit einer definierten Km angabe berechnen lassen ....???
oder eine erstellte Tour die über den Ordner NEW FILES als TCX oder GPX File eingefügt hast als Routing dir errechnen zu lassen ...???


Was dauert so lange ???
 
Zum einen die Funktion RoundTrip Routing... Die lässt sich auch ganz schön Zeit...
Und unter dem Punkt Zieleingabe -> Routenplaner.. Das habe ich schon anders erwartet als so wie es ist...
 
Hm, also ich will den Garmin jetzt nicht schlecht machen. Eventuell liegst an mir... Aber was mache ich falsch ? Bzw. Muss ich irgendwas bestimmtes beachten ?
Habe auch schon ein Kartenupdate angeboten bekommen und natürlich installiert... Aber leider keine veränderung
 
Kenne deine Einstellungen nicht, aber eines solltest du wissen: Auf dem Edge ist eine OSM-Karte installiert. OSM taugt immer noch nicht für Autorouting über lange Distanzen. Das liegt an immer wieder vorkommenden Kartenfehlern. Daher bei OSM und Langstreckennavigation immer die geroutete Strecke optisch überprüfen!
Dieses Problem tritt bei der CN nicht auf.
Wie bei jedem Navi dauert es länger die kürzeste Route zu finden als die Schnellste. Bei Schnellste (was beim Auto die häufigste Variante ist) werden die kleinen Strassen erst gar nicht mehr in die Berechnung einbezogen. Bei der Routingoption kürzeste Strecke (für das Rad die vernünftigste Variante) stehen erheblich mehr Strassen zu Verfügung. Sind dann noch unbefestigte Strassen aktiviert wird es noch schwieriger.
Aber wer braucht auf einem Radnavi eine 400Km lange Strecke? Ich würde so eine Tour immer in 2-3 Segmente zerlegen!
 
Zurück