• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Nein. Habe mich auch gewundert und erstmal den Inhalt überprüft. War alles dran und drin. Nein, das Ladegerät fehlt nicht, es ist keins dabei.

Ok dann bin ich beruhigt, dachte schon ich hab nen Rückläufer bekommen. Mir ist beim Karte auf den Garmin mein Computer ausgegangen
( Gewitter) und ich musste die Karte dreimal neu Aufspielen, werden die vorherigen nicht fertig kopierten Karten dann ersetzt oder hab ich jetzt die nicht fertigen Karten als Datenmüll auf den Garmin!
 
Wenn Du ihn an den PC anstöpselst, kannst Du ihn als Laufwerk im Explorer (angenommen, Du hast einen Windows-Rechner) sehen und die Dateien prüfen. Karten würde ich immer auf einen SD-Chip im edge legen, der erscheint ebenfalls als eigenes Laufwerk.
 
Versuch macht kluch ;)
Sollte aber gehen, da bisher alle Edges ihre Karten sowohl aus dem internen als auch SD-Speicher laden konnten, auch beide Speicher gleichzeitig nutzbar.
 
Aber die integrierte Fahrradkarte kann ich nicht auf eine Speicherkarte laden oder?
Die vorinstallierte würde ich da lassen, wo sie ist, es sei denn, Du willst mehrere Karten alternativ verwenden oder jede Menge Trainingsdaten, Strecken etc. unbedingt auf dem edge selber speichern (was nicht unbedingt klug ist, auf dem Chip sind sie nach Crash des edge eher rettbar) Dann wär's einen Versuch wert.
 
Ich würde die vorinstallierte OSM von Garmin einfach deaktivieren oder sogar löschen! Das ist mit die schlechteste Umsetzung von OSM-Karten für das Fahrrad, die ich bisher gesehen habe. Ich staune, dass sich hier noch niemand darüber geäussert hat. Die Darstellung am Screen des 1K ist absolut mau. Insbesondere die kleinen schmalen Strassen werden vollkommen unterpriveligiert dargestellt. Vergleicht man die Garmin OSM mit der Velomap oder Kowoma fällt der Unterschied erst so richtig auf.
Wer keinen Wert auf vormarkierte Radwege im Sinne des Radwegenetzes in D legt sollte die Velomap mal links liegen lassen und die Kowoma spasseshalber installieren. Interessant bei Kowoma ist neben der optimierten Darstellung für den Edge, dass Autobahnen zwar angezeigt werden, können aber nicht geroutet werden. Daher ist die Einstellung im Edge "Autobahnen vermeiden" nicht zu aktivieren. Macht man es trotzdem, werden Bundestrassen mit ihren Radwegen routingtechnisch nicht mehr beachtet, man wird also nur noch über Nebenstrassen geleitet.
 
Welche Karten hast du denn zu den 3 vorinstallierten noch??
Es ist nur eine Karte vorinstalliert. Die Informationen sind lediglich auf drei Dateien verteilt (Straßen, Höhenmodell und POIs). Um Deine Frage zu beantworten: Im Augenblick habe ich persönlich keine weiteren Karten auf dem 1000. Kommt noch, denn so richtig glücklich bin ich mit der vorinstallierten nicht. Die kommen aber auf den SD-Chip.

Bei früheren Modellen hat sich die Frage gar nicht gestellt, dort war der interne Gerätespeicher immer zu klein für mehr als ein paar Kartenkacheln...
 
Wenn Du ihn an den PC anstöpselst, kannst Du ihn als Laufwerk im Explorer (angenommen, Du hast einen Windows-Rechner) sehen und die Dateien prüfen. Karten würde ich immer auf einen SD-Chip im edge legen, der erscheint ebenfalls als eigenes Laufwerk.

geht auch bei MacOS... da nennt es sich allerdings nicht Explorer ....
 
Ich würde die vorinstallierte OSM von Garmin einfach deaktivieren oder sogar löschen! Das ist mit die schlechteste Umsetzung von OSM-Karten für das Fahrrad, die ich bisher gesehen habe. Ich staune, dass sich hier noch niemand darüber geäussert hat. Die Darstellung am Screen des 1K ist absolut mau. Insbesondere die kleinen schmalen Strassen werden vollkommen unterpriveligiert dargestellt. Vergleicht man die Garmin OSM mit der Velomap oder Kowoma fällt der Unterschied erst so richtig auf.
Wer keinen Wert auf vormarkierte Radwege im Sinne des Radwegenetzes in D legt sollte die Velomap mal links liegen lassen und die Kowoma spasseshalber installieren. Interessant bei Kowoma ist neben der optimierten Darstellung für den Edge, dass Autobahnen zwar angezeigt werden, können aber nicht geroutet werden. Daher ist die Einstellung im Edge "Autobahnen vermeiden" nicht zu aktivieren. Macht man es trotzdem, werden Bundestrassen mit ihren Radwegen routingtechnisch nicht mehr beachtet, man wird also nur noch über Nebenstrassen geleitet.


sehr richtig! Habe mir die Kowoma draufgespielt und die ist richtig gut. Darstellung top für die Auflösung des 1000ers!!! War ein guter Tipp hier aus dem Thread.
 
Ich verstehe das mit den Karten nicht. Was passiert, wenn ich mir zusätzlich auf die SD eine Karte installiere?

Werde ich dann beim Start des Garmin gefragt, welche ich nutzen möchte? Wo bekomme ich die Karten her?
 
Zurück