• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Gibt es schon Infos über die Akkuleistung?
Ich habe gehört diese soll nicht annähert an die des 800 rankommen, will heißen eine Tagestour mit 9 Stunden Fahrzeit und routen lassen, ist ohne Nachladen des Akkus nicht möglich !!?? (BT und WLan aus)
 
Konnte mal den 1000er an 2 Tagen ausprobieren, waren 2 Tagestouren mit 1x 4 und 1x 5 Stunden, Funkoptionen alle deaktiviert, Beleuchtung auf Null, war da noch nicht leer, denke 1-2 Stunden hätte er noch gehalten.
 
Konnte mal den 1000er an 2 Tagen ausprobieren, waren 2 Tagestouren mit 1x 4 und 1x 5 Stunden, Funkoptionen alle deaktiviert, Beleuchtung auf Null, war da noch nicht leer, denke 1-2 Stunden hätte er noch gehalten.

Das heißt aber dann, eine "Berlin-Warnemünde-Tour" ist nicht möglich ohne Nachzuladen. Dass wäre ja ein absolutes No-Go!! :-(
 
Die Daten von der 310XT auf Garmin Express geladen. Dann auf Strava gegangen und dort war schon alles hochgeladen.

Brauche mal Hilfe, wie das funktioniert. Habe einen EDGE 1000, der über WLAN automatisch auf GarminConnect hochlädt. Wie bekomme ich die Daten von dort automatisch auf Strava? Welche Einstellungen muß man wo vornehmen?
 
Gibt es schon Infos über die Akkuleistung?
Ich habe gehört diese soll nicht annähert an die des 800 rankommen, will heißen eine Tagestour mit 9 Stunden Fahrzeit und routen lassen, ist ohne Nachladen des Akkus nicht möglich !!?? (BT und WLan aus)

Ich muss noch weiter testen. Insbesondere, wenn der 1000er nicht routet und ich auch sonst mal die Finger von ihm lasse.
Gestern: 170 km, 9 h Fahrtzeit brutto, Routing durch den 1000er, Displaybeleuchtung aus, danach Restladung 23 %
Der parallel mitgelaufene Edge 800 hatte danach noch 57 % Akku. Finde ich, besonders unter dem Aspekt dass ich den schon seit mind. März 2011 hab und daher der Akku sicher auch nicht mehr der frischeste ist, einen hervorragenden Wert. Allerdings hatter der 800er auch nichts zu tun bis auf aufzeichnen und gelegentliches Screen-Wechseln. Z.B. zum Quercheck, wie mein geplanter Track (auf dem 800er) vs. dem Routing des 1000ers aussieht.

Ansonsten ist es schon so, dass auch ohne Routing und bemüht gleichmäßigem rumspielen mit beiden Edges parallel der 1000er schneller runtergeht. Z.B. kommt der 1000er mit 70 % Restladung heim, wenn der 800er mit 82 % reinkam etc.
 
Erster Test lief gut durch, der 1000 routet mich wie erwartet. Abbiegehinweise kommen wie gewohnt jedoch sehr klein. Beim 800 ploppten diese immer schon groß auf, kann man dass beim 1000 auch so einstellen, und wenn ja wie? Finde leider nichts dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir macht er es!
Ist also möglich.
Die genaue Einstellungsmöglichkeit kenne ich aber nicht..
Schau mal unter den Aktivitätsprofilen -> Routing.
 
Kann jemand was dazu sagen, wie gut das Round Trip Routing (also Routenvorschlag aufgrund eingegebener Kilometerzahl) funktioniert?

Gruß, Thomas
 
Ja ich.
Ist sehr theoretisch.
Ich komme aus Duisburg - dort gibt es kaum brauchbare Rennradwege. Heisst für mich also, dass ich versuche immer auf kürzestem Wege aus Duisburg raus zu kommen :P.

Beim RoundTrip Routing versucht das Teil, möglichst kleine wenig befahrene Nebenstraßen zu nutzen.
Die sind hier allerdings teilweise unter aller Sau (Schläglöcher, sehr verwinkelt etc).

Ich bin also nur einmal via RoundTrip gefahren.
Es hat halt das getan, was es sollte. Für mich allerdings war es eine sehr unzufriedenstellende Tour...

Wenn man sehr ländlich lebt, sieht das ganze vlt aber auch schon wieder anders aus!
 
Zurück