• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Hmmmm... bin völlig OSM-unerfahren.... Auf dem unter diesem Link erscheinenden Kartenbild ist dieselbe Straße als braungrüner Strich durchgezogen und nicht wie auf dem edge 1000 gestrichelt dargestellt. Auf einer Legende habe ich die Darstellung auf die Schnelle nicht gefunden. Sicher, dass diese OSM auf dem edge 1000 verwendet wird?
Lade dir diese OSM (bzw. deinen Kartenausschnitt) mal auf deinen Garmin, die wird laufend aktualisiert. Wenn der Weg als "braun Strich durchgezogen" eingezeichnet ist = geteerter Nebenweg; dann müsste es mit einer aktuellen OSM Karte passen!
Problem kann noch sein, dass die Kreuzungspunkte nicht gesetzt sind (wenn nicht, sind Wege = Sackgassen! Und der Edge routet dann natürlich nicht über diesen Weg); dass siehst du nur, wenn du in den Bearbeitung-Modus gehst, und dann kannst du dies entsprechend überarbeiten -> erklärt sich fast von selbst!
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Hallo zusammen, ich bin jetzt- dank der Vatertags-Aktion- auch stolzer Garmin Erstbesitzer und wäre Euch für einen Tipp dankbar.

Ich habe mir fürs Wochenende eine erste Tour bei GPSies gesucht- upgrade, download etc klappt alles super- aber ich bin zu doof mich zum Start navigieren zu lassen.
Wie mach ich das am besten?
Muss ich die Route in GPSies vorbearbeiten und meinen Hinweg einplanen,
muss ich wirklich erst eine Navigation zum Start eingeben und dann erst die Route starten
die Egde Navigation zum Start klappt wohl nur als "zurück zum Start" Notheimweg.
Besten Dank für Eure Hilfe
 
Also beim Edge 800 gibt es diese Funktion automatisch, wenn man die Tour startet. Da heisst es dann "Tour gestartet, Möchten Sie zum Startpunkt navigieren?".
Vielleicht gibt es sowas beim 1000er auch, starte doch einfach mal die Tour und schaue, was er sagt.
 
Ich hab mir den von henry geposteten link zum Thema edge vs. Mio jetzt nicht ganz durchgelesen...

An einer Aussage vom Thread-Ersteller bin ich jetzt aber doch etwas stutzig geworden... " Maps and navigation on the Edge 1000 are pretty bad as well"

Was gibt es daran auszusetzn?

.......

Das liegt tatsächlich an der lückenhaften OSM. Die ist in den USA bei weitem nicht auf unserem Stand.
 
..aber ich bin zu doof mich zum Start navigieren zu lassen.
Wie mach ich das am besten?
Mich will er brav zum Startpunkt navigieren, wenn auch nicht über die beste Strecke, aber das liegt an der Karte. Hast Du eine Route oder einen Track auf den edge geschoben? Bei mir waren es bislang Routen. Hast Du beim Losfahren sowohl Routing als auch Stoppuhr gestartet?
 
Also ich bin zufrieden mit meinem 1000. Er macht alles was ich von ihm verlange, ist eine Zeit zukunftssicher und für den Kaufpreis von 357,- bei H&S hätte ich grad mal nen 810 mit Sensoren bekommen.
Also jeder hat ja andere Ansprüche und Anwendungsgebiete. Aber für den Preis ist doch alles OK. Hätte er mehr gekostet wie im Moment wär ich auch beim 800 geblieben.
Meiner verliert auch immer das Wlan und der Upload über Wlan geht irgendwie nicht. Aber das konnte der 800 auch nicht.
 
Meiner verliert auch immer das Wlan und der Upload über Wlan geht irgendwie nicht. Aber das konnte der 800 auch nicht.

Sei mir nicht böse, aber genau wegen Leuten wie dir werden Produkte verfrüht auf den Markt geworfen, weil sich genau das der Hersteller auch denkt.
Jetzt überlege mal ganz scharf, was der Unterschied zwischen den zwei Geräten ist...der Edge 1000 hat die Funktionalität, zwecks fehlerhafter Firmware funktioniert das ganze nicht. Beim Edge 800 ist das hardwareseitig nicht möglich. Und in den 357€ ist die Funktionalität auch enthalten. :p

Zwei verschiedene Paar Schuhe oder? Nochmals, das ist nicht böse gemeint, aber eben doch ein eklatanter Unterschied.

Der Preis von 357€ ist aber echt stark. Nutzt jemand die neuen Sensoren? Die finde ich nämlich auch interessant, keine nervigen Kabelbinder mehr etc.
 
Die Funktion ist (noch) auf iphone beschränkt
Hallo:
laut Garmin Auskunft soll es schon auch mit Androit funktionieren zumindest seit dem neuen Update bei mir gehts aber nicht:( trotz anweisungen von Garmin
GC App deinstalliert und neu installiert aus der GC App koppellung nicht möglich, wenn ich GC beende Kopellt das Smartphon den Edge jedoch nach wie vor ohne den anruf zu zeigen.
Hat jemand diesen Fehler auch?
 
Hallo:
laut Garmin Auskunft soll es schon auch mit Androit funktionieren zumindest seit dem neuen Update bei mir gehts aber nicht:( trotz anweisungen von Garmin
GC App deinstalliert und neu installiert aus der GC App koppellung nicht möglich, wenn ich GC beende Kopellt das Smartphon den Edge jedoch nach wie vor ohne den anruf zu zeigen.
Hat jemand diesen Fehler auch?
ok, wußte ich nicht... ich werd das bei Gelegenheit mal morgen ausprobieren
 
Hallo
hat einer eine Idee warum der Edge die Dr.-Josef-Fieger-Str in Erftstadt nicht findet, wenn er alle andere in der umgebung gefunden hat und bereit war dorthin zu naviegieren
 
So genau kann ich es dir nicht sagen war eigentlich nur drauf gestossen weil ich morgen die RTF in Erftstadt fahren will dann dachte der edge konnte mich dort führen. Mit Google map Funzt das Problemlos, und der Edge 800 findet die Straße auch sofort
 
Hallo:
laut Garmin Auskunft soll es schon auch mit Androit funktionieren zumindest seit dem neuen Update bei mir gehts aber nicht:( trotz anweisungen von Garmin
GC App deinstalliert und neu installiert aus der GC App koppellung nicht möglich, wenn ich GC beende Kopellt das Smartphon den Edge jedoch nach wie vor ohne den anruf zu zeigen.
Hat jemand diesen Fehler auch?

so... handy mit edge gekoppelt, dann kam auch die Frage, ob er auf die sim-Karte zugreifen darf, aber Anruf wird nicht angezeigt.

Aber so wie ich das verstanden hab, müsste es in der connect app eigentlich unter Einstellungen etwas für die Anrufanzeige geben? Ähnlich wie fürs Wetter... nachdems da aber nix gibt, frage ich mich trotzdem, ob es das für android schon gibt?

Wer von euch hat denn ein iphone? Könnte vlt jemand nachschaun, ob es unter den Geräteeinstellungen so eine Schaltfläche gibt?

Edit sagt, daß zumindest das Wetter angezeigt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück