• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Sollte ich meine 8 Datenfelder schon mit dem einfachen Update auf 7.0 bekommen, werde ich auch keine Apps installieren, denke ich.

Das Update hilft dir nicht weiter. Der 1000er konnte schon von Anfang an 10 Datenfelder. Das Problem sitzt vor dem Edge. Da hilft nur ein Wissensupdate bei dir selbst. ;)
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Hallo Hier Doc,

lieber Pfau, ich habe solch eine Reaktion eigentlich erwartet. Nun kommt sie von dir. Ich danke dir recht herzlich für deinen Kommentar. Das ich das jetzt unter flotte Sprüche abhefte dürfte dir egal sein. Also benutze die Sufu. Was sagt die Sufu auf die Frage "Edge 1000 Datenfelder" leider gar nichts. Was ist mit "Datenfelder", leider auch nichts mit Edge 1000.

Ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus, daß du Pfau das mit der Sufu selber probiert hast. Da du mich ja auf mein defizit in Sachen Edge 1000 aufmerksam gemacht hast (was jeder vorher wusste, weil ich gefragt habe) Nur du hast es anscheinend nicht direkt kapiert.

Nun habe ich das auch endlich gefunden, es nennt sich "Trainingsseiten", hast du das gewusst? Wenn nicht, dann weist du es jetzt. Wenn du es wusstest, dann bin ich von deiner Reaktion ein wenig enttäuscht.

Wer seine Weisheit auf die Unwissenheit von anderen aufbaut, der hat für mich auch ein defizit.

Doc :p
 
Da du mich ja auf mein defizit in Sachen Edge 1000 aufmerksam gemacht hast (was jeder vorher wusste, weil ich gefragt habe) Nur du hast es anscheinend nicht direkt kapiert.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Nein, du hast kein Defizit in Sachen Edge 1000, sondern eines dich mit dem Gerät zu beschäftigen. Ich habe somit genau das erreicht, was ich erreichen wollte. Du hast dich mit dem Gerät beschäftigt, problemlos selber die Lösung gefunden und dabei was gelernt. Bleibt die Frage, warum nicht gleich so. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte genügt.
 
Bitte um Verzeihung wenn die Frage auf den 137 Seiten zuvor bereits beantwortet worden ist, aber ist ein Nachfolger für den Edge 1000 angekündigt? Ich habe den Vorgänger und beim letzten Mal war mein Fehler, 5 Monate vor dem 1000er zuzuschlagen. Manchmal lernt man ja aus Fehlern ...
Die letzten Radsport-Neuererscheinungen von Garmin kamen soweit ich weiss ziemlich überraschend (Ausnahme: beim Radar-Rücklicht wusste man, dass Garmin die Firma übernommen hatte die das ursprünglich auf Kickstarter gebracht hatte), daher kann man auch über einen möglichen “1010“ nur spekulieren. Wenn er kommt, dann wahrscheinlich aus heiterem Himmel.

Einige Leute erwarten davor zwar noch ein Update für die 8x0-Reihe, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass Garmin der schmalen Lücke zwischen 520 und 1000 gar kein neues Gerät mehr widmen möchte. Vor allem dann, wenn sich die Gehäusegröße beim 1000-Nachfolger in die gleiche Richtung entwickelt wie bei 510 auf 520.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hier Doc,

lieber Pfau, ich habe solch eine Reaktion eigentlich erwartet. Nun kommt sie von dir. Ich danke dir recht herzlich für deinen Kommentar. Das ich das jetzt unter flotte Sprüche abhefte dürfte dir egal sein. Also benutze die Sufu. Was sagt die Sufu auf die Frage "Edge 1000 Datenfelder" leider gar nichts. Was ist mit "Datenfelder", leider auch nichts mit Edge 1000.

Ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus, daß du Pfau das mit der Sufu selber probiert hast. Da du mich ja auf mein defizit in Sachen Edge 1000 aufmerksam gemacht hast (was jeder vorher wusste, weil ich gefragt habe) Nur du hast es anscheinend nicht direkt kapiert.

Nun habe ich das auch endlich gefunden, es nennt sich "Trainingsseiten", hast du das gewusst? Wenn nicht, dann weist du es jetzt. Wenn du es wusstest, dann bin ich von deiner Reaktion ein wenig enttäuscht.

Wer seine Weisheit auf die Unwissenheit von anderen aufbaut, der hat für mich auch ein defizit.

Doc :p
die Lektüre des Handbuches (Seite 14) hätte einfachst weiter geholfen.
 
Hat eigentlich von Euch Edge 1000 Usern einer mal den Wahoo Elemnt im Vergleich getestet? Wenn ich mir so anschaue, was für zig Möglichkeiten/Probleme der Konfiguration vorhanden sind, wäre der Elemnt doch evtl. eine Alternative?

Bin die ganze Zeit am Überlegen ob es der 1000er oder der Elemnt werden soll für mich als GPS Neuling.
Zumindet der Preis den ich für das Elemnt finde liegt auf Edge 1000 Niveau. Da wird es wahrscheinlich auf die persönlichen Anforderungen ankommen. Ich nutze auf das routing/navigation und da wäre dieses schwarz/weiss Display nichts für mich. Will man sich nur schön seine Daten anzeigen lassen würde es aber auch ein 520 tun, das ein ganzes Stück günstiger ist.
 
DCRainmaker sieht den Elemnt eher als Konkurrenz zum edge 520, zumindest derzeit. Ohne strukturierte Trainings und ohne Navigation (dh Abbiegehinweise) ist er sicher kein direkter Konkurrent zum edge 1000. Er ist sicher interessant für Leute, die einen 520 mit größerem Display, aber keinen 1000 wollen.
 
Zumal in Deutschland Elemnt und Edge1000 preislich gleichauf liegen...!
Ja, den Preis kann ich nicht so ganz verstehen. Als "neues" Produkt mehr zu verlangen als Garmin, die ich persönlich schon sehr teuer finde, ist eine merkwürdige Strategie. Es müsste zumindest um die 200 bis 250€ liegen, um gegen das Garmin 520 zu konkurrieren.
 
Den Wahoo kann man absolut nicht mit dem 810 oder gar 1000 vergleichen.
Ich habe hier endlich meine Vergleichstabelle online gebracht, allerdings immer noch mit Lücken. Wer Lücken füllen kann mir bitte mailen oder hier schreiben :)
 
Ich würde den K-Edge XL nicht kaufen! Habe ich hier liegen. Ist soweit ok, aber der USB-Port ist verdeckt, man kann also nie eine Powerbank anschliessen. Was passt ist die von ROTOR!
Beim 1K ist aber eine derartige Halterung dabei, wenn auch aus Kunststoff.
 
...ich weiß nicht ob ich das hier schreiben darf, aber die Rotor Halterung hab ich so gut wie nagelneu und kratzerfrei abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte, dass das Problem beim neuen K-Edge gelöst sei? Deshalb die Frage.
Der Arm des Halters ist auch in der neuen Version des K-Edge Xl auf der rechten (also falschen) Seite, um den Edge während der Fahrt laden zu können.

Beim original Garminhalter ist der Arm zwar links, aber er hat einen so kurzen Arm, dass mit ungünstigen Vorbaukombinationen ebenfalls Probleme beim Kabelanschluss auftreten können.

Edit:

Wenn man sich dieses Foto ansieht,
k13-1505-red2_web.jpg

kann es sein, dass der Arm weit genug außen ist, um trotzdem ein Kabel anschließen zu können.
Darauf verlassen würde ich mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen,

ne Frage zum Edge 1000 und der Firmware bzw. dem generellen vorgehen? Hier sieht man ja hin und wieder, dass div. Dinge getan werden müssen nach einem Firmware-Update, damit der Edge "rund" läuft.

Wenn ich jetzt einen neuen Edge 1000 bekomme, wie gehe ich hier am Besten vor um alles richtig upzudaten usw.? Wie würdet Ihr es bei einem neuen Gerät machen?
Hallo hier Doc,

wieso bekommst du hier eine Antwort? Du hättest dich doch genauso mit dem Gerät befassen können, so wie man das mir gesagt hat. Ein kleiner hinweis wäre nicht schlecht gewesen. Möglicherweise habe ich aber auch die falsche Beschreibung von dem Edge gehabt. Die ich schon von vorne bis hinten durchgelesen hatte. Da habe ich schon einiges vermisst.

Na ja mal so mal so.

Aber es ist doch ein Forum.

Ich werde es in Zukunft vermeiden hier Fragen über Know How zu stellen was ich mir selbst aneignen könnte. Ich hoffe es halten sich auch alle andern Forenmitglieder daran!

Es gibt halt zu viele dumme Fragen, und sehr viele schlaue Antworten.

Doc:idee:
 
Zurück