• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Easton EA50 Aero

marionico

Mitglied
Registriert
12 Dezember 2010
Beiträge
181
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute!

Ich fahre im Moment die Fulcrum Racing 5.Würde mir aber gern als nächstes die Easton EA 50 Aero kaufen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den "neueren"Modellen gemacht so 2010/2011.

Hab da was gelesen von Speichenrisse und Rad Lager die sich oft verstellen?
Das waren aber ältere Modelle!

Von der Optik her würden sie mir gefallen aber...

das hat mich etwas verunsichert die Berichte!

Danke im voraaus für eure Antworten

Grüßle Mario
 
AW: Easton EA50 Aero

Mein cube agree sl 2011 wurde mit "Easton EA50 Aero Custom" ausgeliefert, bin bisher 600 km ohne nachzentrieren damit gefahren und hatte bisher keine Probleme damit. Mit um die 1800g sind sie ja auch nicht gerade leicht und in der produktbeschreibung steht cyclocross mit dabei.

Aber weitere Erfahrungen dazu würden mich auch interessieren.
 
AW: Easton EA50 Aero

Hallo,

fahre diese Laufräder seit April`11 an meinem Rose Pro-SL 4400, 750km.

Bisher keine Probleme, trotz meiner 95kg! Bin 100% zufrieden!

Das Hinterrad muß allerdings, bei der nun anstehenden Erst-Insepektion, ein wenig nach zentriert werden. Ich denke aber, dass ist durchaus im Toleranzbereich für einen neuen Laufradsatz dieser Preislage.

Gruß
Sascha
 
AW: Easton EA50 Aero

Hallo,

ich fahre den Laufradsatz seit Juli 2011 (ca. 700 Km).
Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei der ersten Ausfahrt bin ich mit ca. 50 Km/h über einen größeren Stein gefahren das sogar das Rad abgehoben hat.
Ich dachte schon super das wars bei der ersten Ausfahrt. Aber als ich das vordere Laufrad überprüft habe, konnte ich noch nicht einmal einen Höhenschlag oder Riss feststellen. Daher gehe ich davon aus das sie sehr stabil sind. Ich habe ein Gewicht von 98 kg.

Das 24h Rennen am Nürburgring haben sie auch gut überstanden. Bei Tempo 99 Km/h in der Fuchsröhre war das Rad absolut ruhig. Keine Vibrationen.

Negativ:
Hintere Laufrad hat minimal Spiel was sich nicht einstellen lässt aber wirklich nur minimal oder ich bin zu pingelig.

Gruß
Jürgen
 
Zurück