• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

early clipless

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 77696
  • Erstellt am Erstellt am
Die Time Schuhe sind sehr gut belüftet, im heissen Sommer ideal. Leider lösten sich meine (weiss/rot) nach 'nur' 20 Jahren auf (das Leder hat eine Art Beschichtung die weich wird und abbricht) .
 
Und noch eins (Grafton). Die hatten einige seltsame Versionen.
grafton_excelerator.jpg
 
Anhang anzeigen 567866
Anhang anzeigen 567867

In Ergänzug hierzu: Speedplay Zeroes sind ergonomisch ungeschlagen und vor allem auch in Verbindung mit alten Time Schuhen vor 1990 eine geniale Lösung! Die Schuhe sind durch ihre Sohlenkonstruktion enorm leicht und vor allem steif wie ein moderner Carbonschuh - das zweite Bild zeigt die dreidimensionale Sohlenkonstruktion.
Die alten Time-Bohrungen (4-Loch) sind 100% identisch mit den Speedplay-Bohrungen - der Schuh passt also ohne den Look-Adapter, der den Abstand zwischen Fuss und Pedalachse erhöht (gibt es heute nur bei Northwave und als Sonderserie bei Sidi (in weiss, wie an anderer Stelle heute schon erwähnt ;)))
Die Time-Schuhe sind sehr wertig und innen wundervoll gepolstert - ich fahr die Kombination aus Time Schuhen und Speedplay Zeroes sehr gerne auf langen Strecken: technisch und ergonomisch auf sehr gutem Niveau und optisch durchaus noch passend für einen späten Klassiker. Carnac - Schuhe mit Time-Sohle gehen natürlich auch (und sind auch nicht ganz so bunt:rolleyes:).
Was findest du denn an den Zeros besser als an den originalen (X-Serie)? Ich denke, das Lochmaß hat Speedplay mit Absicht von Time übernommen.
 
Look war stark bemüht Clipless an jedes Rennrad zu bringen, man scheute auch vor entry level mit Reflektoren nicht zurück
IMG_20180531_194729_edit.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück