• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Danke für den Link. Bonanzeros Aussage zur Frequenzabhängigkeit ist zunächst einleuchtend.

ABER: Eine Speiche überträgt nur Zugkräfte. Ist ein Speichenpaar punktuell miteinander verlötet, so beeinflussen sie sich gegenseitig (z.B. beim Be- und Entlasten während des Fahrens). Da beide Speichen nicht zueinander parallel liegen, beeinflussen sich beide Speichen durch eine zusätzliche Biegebelastung, die sehr schnell große Spannungswerte annimmt.

Gesamtspannung bei Normalspannung = Zugspannung + Biegespannung.

Hinsichtlich der Resonanzfrequenz ist das immer so eine Sache. Da es sich nur um eine punktuelle Verbindung handelt, könnte man auch anders argumentieren: Eine punktuelle Verlötung an den Kreuzungspunkten zweier Speichen beeinflusst mMn das Resonanzverhalten bzw. die Steifigkeit einer Speiche nicht. Man kann aus einer Speiche keine zwei Speichen machen. Ich bleibe da skeptisch. Wenn, dann würde ich eine Verdrahtung an den Kreuzungspunkten vorziehen, so dass keine zusätzliche Biegebelastung übertragen werden kann (d.h. dass das Speichenpaar zueinander flexibel/verschiebbar/drehbar bleibt). Aber das sieht doch schei*e aus. Ich würde von allen solchen Dingen die Finger davon lassen. Aber wie Bonanzero schrieb: Die Kontinuumsschwingung (heißt in der Technik wirklich so) wird im Material übertragen und ist daher natürlich von der Länge der Speiche, von der Druck-/Zugbelastung, von der Anregungsfrequenz und von der Materialeigenschaft und der Geometrie (Querschnittsfläche) abhängig. Dort würde ich konstruktiv ansetzen.
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

ich mag sowas irgendwie,
runde 1, dreistigkeit gegen dummheit, dingdingding.... :aetsch:
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Ich kenn das auch aber ich finde es etwas komisch, dass nicht daraufhingewiesen wird, dass das Rad auch an einem anderen Ort abgeholt werden kann. Und warum stellt man es dann z.B. nicht zweimal bei quoka oder zweimal bei kleinanzeigen rein?:confused: Ich glaub, nachdem ich neulich ja schonmal auf ne Fakeanzeige reingefallen bin, bin ich gerade zu misstrauisch :rolleyes:
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Hä? Vielleicht ist mein Humor nun endgültig übern Jordan gegangen, aber wieso ist das witzig?
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Haha :)
Was brauchst Du? Was ich nicht habe, besorge ich.

getreu dem motto "I don´t know what you want, but I do know how to get it!" ;)

lustig weil angeschlossen, fixie hipstern evtl. eins auswischen wollen?
keine Ahnung was der genau im Schild führt, wenn ich aber ein rad verkaufen will, dann wohl kaum in Szene gesetzt angeschlossen und neben einem McKenzie bzw. Active, Pardon!
 
Zurück