Die Kreuzotter-Schätzungen zur effektiven Stirnfläche (CdA) treffen individuell mal zu und mal nicht. Ich fahre z.B. in Oberlenker/STI-Haltung bei Wertepaare aus Leistung und Geschwindigkeit, die sich bei Kreuzotter erst dann ergeben, wenn man "Unterlenker-Haltung" anklickt. Auch auf der Zeitfahrmaschine passen die realen Datenpaare bei mir nicht mit den Kreuzotter-Rechnungen zusammen, da Kreuzotter unter der "Triathlon"-Option einen höheren CdA annimmt, als er sich bei mir beispielsweise über die Chung/Aerolab-Analyse errechnet. Klicke ich die "Superman-Position", dann wird Kreuzotter wiederum zu optimistisch. Es passt bei mir z.B. erst dann halbwegs, wenn ich in der "Triathlon-Position" mein Gewicht 20 kg zu tief angebe.
Die Daten sind allerdings auch nicht ausgemessen, sondern sie werden kalkuliert. Ein Klick auf die FAQ und die Formeln werden sichtbar. Klar stecken in den Haltungen gewisse Annahmen, die in Form des Winkels "lambda" in die Berechnung der CdA Eingang finden. Diese Annahmen sind sicherlich punktuell auch durch Messungen verifiziert worden, nur ist damit die individuelle Gültigkeit noch nicht sichergestellt.