G
geronimo
Servus Mi67! Nachdem ich Heute zufällig für mein erstes Zeitfahren am Attersee-Oberösterreich Trainierte-48km-200hm--38,8 kmh schnitt mit normalem Rennrad ohne Aufsatz--93kg-183,5cm-49 jahre--hälfte leichter Rückenwind -dann eben Gegenwind! Geht noch bissl was und bin zufrieden! Schönste Grüsse und Danke nochmals für Deine Infos!Eine Verdopplung ist zwar übertrieben, aber der Leistungsunterschied ist natürlich sehr spürbar. Bei "normalem" Körperformat, Windstille und flacher, gerader, gut asphaltierter Straße liegen zwischen 30 und 35 km/h so in etwa 80 Watt Leistungsdifferenz. Geht man mal von etwas realeren Bedingungen aus, dann mögen es um die 100 Watt Differenz sein. Wie hoch Trainingsaufwand und -umfang sein müssten, um über 3 Stunden einen 35er-Schnitt zu fahren, hängt natürlich sehr stark von den körperlichen Voraussetzungen des Fahrers ab. Der eine schafft es mit 4 Wochenstunden Training, der andere vielleicht nie.